Beiträge von Itundra

    Mach dir keinen Kopf! Sowas ergibt sich gemütlich im Gespräch! Bloß keinen Fragenkatalog abarbeiten! Das wirkt für alle Parteien krampfig :)

    Einfach nett unterhalten und alle Fragen stellen, die du wissen möchtest! Das meiste ergibt sich von sich selbst

    Also ich würd Besuch zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kommen lassen um ehrlich zu sein! Jedenfalls maximal einen kurzen Blick

    Würde ich so nicht zu 100% unterschreiben. Ich denke schon, dass es Entwicklungssprünge gibt (bei Hündinnen eben oft in der Läufigkeit). Bei Enya war bzw ist es auf jeden Fall so, dass man jedes Mal gemerkt hat, wie sie erwachsener geworden ist. Nicht unbedingt von einem Tag auf den anderen, aber schon innerhalb von ein paar Tagen. Bei Murphy war es zum Beispiel vor ein paar Monaten tatsächlich von heute auf morgen so, dass er draußen konzentrierter wurde und sich nicht mehr so leicht ablenken lies... Klingt blöd, aber das war eine wirklich merkliche Veränderung ohne Anlass. Insofern denke ich schon, dass es grundsätzlich möglich ist, dass Verhaltensänderung durch Reifeprozesse in relativ kurzer Zeit stattfinden. Ansonsten stimme ich euch schon zu, Unverträglichkeiten, das Jagdinteresse oder auch Schutztrieb, werden sich in den allermeisten Fällen schon vorher durch diverse kleine Zeichen ankündigen, die Otto Normalhundehalter nicht sieht. Insofern kann mal bestimmt nicht davon reden, plötzlich einen "ganz anderen Hund" zu haben. Aber dass Veränderungen relativ schnell und teilweise heftiger oder in anderer Ausprägung als gedacht kommen, kommt definitiv vor.

    Das seh ich auch so

    Ich glaub, dass grad bei „urigen“ Rassen, die noch viel ursprünglich gehalten werden solche Verhaltensweisen sich mit dem Erwachsenwerden sehr plötzlich zeigen und dann bleiben

    Ich kenne zig Akitas, die einen ähnlichen Prozess wie der im Thread zeigten
    Supernette soziale Hunde als Welpen/Junghunde und dann mit 2 zack erwachsen und nicht mehr gut verträglich

    Bei Rassen, die enger an Menschen gebunden sind, wie zb HSH oder eben Urhunde, find ich den Sprung nicht so eklatant
    Natürlich wird der Hund erwachsener oder rassetypische Eigenschaften reifen mit dem Erwachsenwerden