Beiträge von Helfstyna

    Auch für 'runtergerockt' gibt es ja unterschiedliche Interpretationen.

    Nein, bei Immobilien und Grundstücken gibt es da dank Gutachtern ganz valide Definitionen.

    Als das Vetamt damals einschritt, sollte es tatsächlich auf 40 Hunde reduziert werden.

    Wenn es nun 60 sein dürfen, dann wurde das danach noch geändert.

    Könnte schlicht daran liegen, dass man die Angestelltenzahl aufgestockt hat.

    Irgendwie hab ich dieses Jahr kein Händchen für einen Lesestoff.

    Es ist jetzt beinahe Halbzeit.

    Ich hatte bislang 23 Bücher in den Händen. Die Hälfte davon war gut, aber auch nicht wirklich toll. Keins ist mir da jetzt besonders in Erinnerung geblieben.

    Und auch das aktuelle (ein spanischer Serienkiller Krimi) ist nur lau.

    Ansonsten war ich um die Zeit schon wenigstens über zwei Highlights gestolpert.

    Ich hoffe echt, dass jetzt da dann bald mal was auftaucht, was mich so richtig von den Socken haut und ich nicht bis Oktober warten muss, wenn der neue Sworn Soldier Band erscheint.

    Die Boxen der letzten Wochen.


    430a1ec41432e3.jpg


    Husbento Couscous Salat und Blattsalat mit Blüten.


    04ef7393.jpg


    Meine mit Gemüse Tempura, Reis, Chicken Teriyaki, Tamagoyaki und Apfel


    99c88682039a52e57a.jpg


    Meine mit Chicken Cajun Pfanne, Fladenbrot und Apfel


    f44fdb5eed6dd2.jpg


    Husbento mit Schnitzel in Quinoa Panade und Salat.


    5a3d86d26aa631992d5ba81a.jpg


    Meine (leider nicht zum Einsatz gekommene) Wanderbento


    8fba98cee37984606779c304e.jpg


    Meine mit Pute auf bunten Nudeln mit Zitronenkuchen


    0d2883f3d.jpg


    Husbento Puten Wrap auf mediterranem Salat


    01cab117379aecdd1.jpg


    Meine mit Ramen


    9630a5388ea0f3792f8968.jpg


    Husbento Curry mit Reis, Bratpaprika und Tomaten


    8e2a9245b86b58f85ed9836b4.jpg


    Meine, Hähnchenbrust in Speck auf Tomaten Kritharaki und Banane

    Egoismus ist für mich wenn man bewusst in dem Fall das Leiden in Kauf nimmt damit man daraus einen Vorteil hat.

    Naja, der Vorteil daraus kann auch schlicht sein, dass man die Entscheidung zur Einschläferung nicht treffen muss.

    Viele Leute sind entscheidungsschwach und nicht bereit, die emotionalen Konsequenzen und Zweifel zu tragen, der vermeintliche "Seelenfrieden" ist da dann durchaus ein großer Vorteil, den solche Personen daraus ziehen.

    Bitte beim Röntgen nicht nur auf die Hüfte konzentrieren.

    Lass den den Burschen wirklich einmal komplett durchleuchten, wenn da bisher noch nie etwas gemacht wurde.

    Man hat da so seine Schreckgespenster im Kopf (zB HD) und wenn das abgeklärt ist, neigt man schnell dazu, aufzuhören.

    Ich hatte damals vor anderthalb Jahren bei Azog auch den Rücken in Verdacht, hab aber von Anfang an gesagt, wir röntgen einmal von der Nasen bis zur Zehenspitze durch. Am Ende war es der Meniskus.


    Also einmal volles Programm, vor allem damit ihr in einem halben Jahr wenn vielleicht irgendwo anders etwas auftritt nicht wieder von vorne anfangen müsst.

    Bis dahin Hund nicht überanstrengen.

    Aus leidvoller eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es lange dauern kann, bis eine MD eindeutig erkennbar wird. Der Der Notdienst habende Tierarzt hat uns damals nachhause geschickt, als ich meine Schäferhündin mit unklaren Bauchschmerzen vorgestellt habe.

    Danach war es zu spät.

    Darum habe ich damals sofort auf ein Röntgen bestanden.

    Die Anzahl der Mitarbeiter soll ja auch erhöht werden, so dass der Verteilschlüssel auch besser wird.

    Mit welchem Geld?

    Man kann sich jetzt schon die vernünftige Sanierung nicht leisten (falls das Gebäude überhaupt zu retten ist) und plant noch weiter die Kosten zu steigern, denn Ehrenamtliche wird das VetAmt nicht akzeptieren, um den Schlüssel aufzustocken.

    Außerdem muss man ohnehin ersteinmal abwarten, ob die neuen Behörden überhaupt mit dem 1:10 Schlüssel genehmigen, müssen sie nämlich nicht.

    Es wird geplant und geträumt, ohne auch nur einen Funken Sicherheit und der geringsten Stabilität.

    Selbstverständlich kann man auch 200 Hunde halten und adäquat betreuen, wenn man sich 50 qualifizierte Vollzeitpfleger und ein entsprechendes Gelände leisten kann.

    Aber wenn man jetzt schon finanziell immer wieder an seine Grenzen stößt, wie bitte schön kann man die Basis des Zukunftsplan dann auf weiteren kostspieligen Punkten aufbauen, ohne da ne Millionenerbschaft an der Hand zu haben?


    Das Problem mit den Hütten hat mich am meisten überrascht, denn normalerweise dürfen Gartenhäuser mit einer Grundfläche von bis zu 10m² ohne Genehmigung aufgestellt werden.

    Im Außenbereich darf man ohne Sonderstatus erstmal überhaupt nix bauen, nichtmal nen Zaun.

    Und selbst im Innenbereich dürfte sie schiere Masse die Sache genehmigungspflichtig machen, weil man da dann an die Grenzen des erlaubten überbauten Raumes stößt.