Beiträge von McChris

    Wir haben die "Hütte" einfach in einen "Comfort-Bereich" und einen "naja-Bereich" unterteilt - im naja-Bereich sieht man halt deutlich, dass hier auch fünf Hunde leben und egal, wie oft man saugt/wischt, es sieht immer so aus, als könne man mal wieder saugen/wischen...


    Ansonsten:


    Hunde machen keinen Dreck - sie verteilen ihn nur um.


    LG, Chris

    Meine sind bekennende Frostköttel - draussen ist es toll, solange sie in Bewegung sind, aber die lebensnotwendigen Schönheitsschläfchen verlegen sie dann doch lieber auf ihre Hundecouches und -betten.


    LG, Chris

    Zitat


    Die Treppe zum Keller benutzt Bruno mehrmals täglich. Sie ist nicht viel anders als die zum Obergeschoß.


    Vielleicht sind da die Lichtverhältnisse anders? Dass was blendet oder so?
    Kann Bruno denn noch normal sehen oder läßt die Sehkraft auch allmählich nach?
    Jenni-Oma hatte jeweils große Probleme, wenn sie vom Hellen in einen Schatten-Fleck lief, da ist sie regelrecht zurückgeprallt.


    Fragen über Fragen - so ist das mit unseren Alten.


    LG, Chris

    Es gibt sogar recht viele HH-Hunde-Teams, die ich respektiere (zu jemandem aufzuschauen entspricht nun so gar nicht meinem Temperament...), das sind noch nicht mal die ganz "perfekten", sondern dass sind mehr die, bei denen man einfach spürt, dass genau diese beiden einfach zusammengehören.


    LG, Chris

    Ja, ich fürchte so in etwa.


    Einfach aus der Wirkweise heraus, dass durch eine Infektion, durch Streß, etc. sich die Durchblutungssituation nochmals verschlechtert. Und dann kommen z. T. die Demenz-Symptome wesentlich deutlicher zum Vorschein.


    LG, Chris

    Zitat

    Ja, ich weiß, dass Hunde trotz Impfung an Zwingerhusten erkranken können. Doch verläuft die Erkrankung dann meist milder als ohne Impfung.


    Dieser Effekt wird allerdings in erster Linie dadurch erreicht, dass das Immunsystem durch die Beschäftigung mit der Impfung ein wenig trainierter ist als eines im "Dauerschlaf". Selbiges kann man auch mit einer Stärkung des Immunsystems anderweitig erreichen.


    LG, Chris

    Zitat


    Allerdings scheint sich auch noch ein Darminfekt aufzubauen.
    Heute abend ist noch mal ein TA-Besuch eingeplant.


    LG, Friederike


    Sobald noch ein Infekt dazukommt, verstärkt sich die Problematik dann auch noch.


    Ich hatte so gehofft, dass etwas Ruhe einkehrt.


    LG, Chris

    Ich hab jetzt extra nochmal auf die Seite gekuckt - nicht, dass ich da was verwechselt habe, aber nö, das sind die Dinger mit der 5 cm dicken, oder wahlweise dünnen, Liegefläche.


    Wenns bei Euch passt, ist doch prima.


    LG, Chris

    Wir hatten letztes Jahr auch genau so ein Bett in Doggengröße und ausser dem Yorkie hat keiner drauf gelegen.
    Bei unserem war der Rand supertoll gepolstert, dafür die Liegefläche auch nicht nennenswert besser als der Fußboden. Da hat selbst ein 20 kg- Hund mit den exponierten Stellen durchgedrückt bis zum Boden.


    Vielleicht ist es auch einfach nichts für Deinen Hund.
    (unseres ist wieder rausgeflogen...wenn die Nähte dicht wären, könnte man es wenigstens als Badeteich für Vögel draussen nutzen...)


    LG, Chris

    Ein grober Überblick ist da zu finden:
    http://www.tierarzt-hucke.de/Zucht/zucht1.html
    Und da nicht alle Hormone, die da benötigt werden, in den Eierstöcken gebildet werden, kann da schon mal was durcheinandergeraten.


    Bei einem Scheidenvorfall "stülpt" sich i. d. R. die Vaginalwand mal mehr, mal weniger nach aussen vor. Man muss sich das ja wie ein nach innen gestülptes, dehnbares Rohrsystem vorstellen, das normalerweise recht eng ist, aber durch "Faltelung" auch maximal dehnbar ist. Durch Überdehnung (nach Trächtigkeit, Verletzungen) oder Problemen in der Beckenbodenmuskulatur kann das Ganze schon mal etwas, naja, verrutschen.


    Ein Knubbel - ob das ein Scheidenvorfall sein kann, weiss ich nicht, eventuell ist es nur eine kleine Stelle, wo die Vaginalschleimhaut maximal überdehnt und ausgelatscht ist.


    LG, Chris