Ich finde, Du paßt in die Welt - nicht nur in die Doggenwelt.
Viel Spaß,
LG, Chris
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch finde, Du paßt in die Welt - nicht nur in die Doggenwelt.
Viel Spaß,
LG, Chris
Wenn mir jemand sagen würde, ich sei ein Schwein, würde ich mich lächelnd bedanken - schließlich ist mir gerade ein großes Kompliment an meine Intelligenz und an meine sozialen Fähigkeiten gemacht worden...
Als Schweinehalter und "Doggenmensch" kann ich nur sagen Hut ab vor den 11 Jahren - ich hoffe, dass Ihr zwei Euch noch eine Weile haben dürft.
LG, Chris
Gern geschehen.
Eingutes Hundebett gibt dem Hund die Gelegenheit, sich in alle Richtungen lang auszustrecken und sich mit dem Rücken irgendwo anzulehnen. Das kann recht hilfreich für die Rückenmuskulatur sein.
So eine Kudde ist da schon ganz praktisch.
In Watte packen würd ich auch nicht - ein wenig "Fürsorge" extra, eben mit Physio, mit etwas Habacht bei Belastungen, mit den Futterzusätzen, das ja, aber Hunde leben im Hier und Jetzt.
Halt uns auf dem Laufenden.
LG, Chris
Das liest sich doch schon mal super!
Weiter so!
LG, Chris
Ich find Mecki sowohl super-hübsch, als auch sehr pfiffig aussehend.
Und würd ihn dort zunächst behandeln und dann erst herkommen lassen, eben um die Erkrankung durch das ganze Transport-Gedöns nicht wieder aufflackern zu lassen. Mit etwas Glück ist Mecki dann absolut gesund, mit etwas Pech hat er einen chronischen Verlauf, bei dem man aber den Vorteil hätte, dass man es bereits weiss und dementsprechend drauf eingehen könnte.
DEN Rat für Deinen Freund gibt es sicher nicht, das ist schon eine sehr persönliche Abwägungssache.
Es gibt soviele gute Infoseiten (Inselhunde, Parasitus ex, etc), wo man sich informieren kann.
LG, Chris
Da muss ich mal als Exil-Aplerbecker ein dickes Hallo loswerden - auch wenn das sowas von OT ist...
LG, Chris
Wenn der Kerle noch recht jung ist und derzeit gegen Ehrlichiose behandelt wird, kann man doch getrost die Behandlungszeit abwarten und sehen, ob die Behandlung anschlägt.
Akut erkrankt sollte der Kerle eh nicht auf die Reise gehen.
Und ich halte auch nicht viel davon, schon so kurz nach der Ankunft in D kastrieren zu müssen. Einfach weil das meist für die Hunde ganz schön viel auf einen Schlag ist.
LG, Chris
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich bin schon erstaunt, wieviele von Euch einem fast 16 Jahre alten Hund noch einen Tierklinikmarathon zumuten würden.
Ich hatte gar nicht den Eindruck, dass es mit den TA-Besuch-Empfehlungen zwangsläufig darum ging, eine "große" Runde invasiver Diagnostik zu machen.
Ich hatte eher den Eindruck, dass die User, die einen TA/TK-Besuch empfohlen haben, eben genau das:
In diesem Alters geht es doch vorwiegend darum dem Hund das Leben so angenehm wie möglich zu machen und auch darüber nach zu denken, was würde der Hund wollen.
...im Auge haben. Und das da ebenso:
Wichtig ist, daß der Hund wenig wie gar keine Schmerzen hat.
Und mit Verlaub, bei der Interpretation der Aussagen der TS zum Allgemeinbefinden des Hundes, wäre es recht vermessen, Schmerzen bei dem alten Mädchen auszuschließen.
Dabei hilft einem eine TA-Meinung ja nur weiter - denn der kann schon deutlich eher etwas dazu sagen, als noch so hilfsbereite User in einem Hundeforum.
LG, Chris, die egal wie alt der Hund ist, längst beim TA gewesen wäre und sei es zum Einschläfern
ZitatDa meine Hunde nicht haaren und ich sie reelmäßig trimme, fliegt zum Glück keine Haarwolke rum
Du Arme, dann musst Du Dir die "Filzgleiter" für Stühle und so etwas selber kaufen?
LG, Chris
Ati, jetzt weiß ich, warum Ihr 2 Hunde habt, damit einer immer bei Euch ist - wie das Wetter auch wird...