Beiträge von sanafrauchen

    :winken: hallo
    Dann mach ich mal weiter.


    Sana(Schäferhündin;ehem. ungarischer Straßenhund):
    -Menschen, die verdächtig rumstehen
    -Tüten ohne Besitzer(z.B. wenn sie sich an einem Baum verfangen haben)
    -Ab und an ein Straßenschild oder eine Mülltonne
    -Hunde, die größer sind als sie, werden erst einmal verbellt
    -Maulwurfshügel :???:
    -Steintreppen, die nach unten führen

    hallihallo
    Also dann fang ich mal an


    Wir haben Sana in einem Alter von ca. 14 Monaten bekommen und sie war nix erzogen :roll:


    Also als erstes habe ich die Schleppleine 5m dran gemacht und habe das Kommando "Hier" geübt indem ich mit der Leine in der Hand und dem Hund hinterher weggesprintet bin und "Hiiiiiieeeeeeeeeeeerrrr" gerufen hab, wenn sie fast bei mir war.
    Dann gabs Käse oder Wurst und ein Feeeeeeeeeeeiiiiiiinnnnnn :D


    Im nächsten Schritt habe ich das ganze mit einer 10m Schleppleine geübt bis es ohne Ablenkung gut geklappt hat.


    Danach hab ich sie oft auch unter Ablenkung gerufen und hab sie mir notfalls geangelt oder bin weggerannt und hab sie mit"geschleift" bis sie freiwillig zu mir gekommen ist.


    Als dann ca 2 Monate vergangen waren, durfte sie frei laufen wenn sie mit anderen Hunden gespielt hat(außer wenn die Gefahr bestanden hat, dass uns ein Jogger über den Weg läuft) aber ich habe darauf geachtet dass ich sie dann nicht gerufen habe, weil sie eh nicht gekommen wäre. Wenn ich dann weiter gegangen bin, bin ich gerann und hab sie gelockt ("Sanamäuschen komm schnell ich hab was Leckeres uiiiiiiiiiiiii :D ) bis sie hinterhergekommen ist.



    Unser Momentaner Stand(nach einem halben Jahr):
    -ohne Ablenkung kommt sie 100%ig
    -mit schnüffel ablenkung 98%ig
    -mit Hasen ablenkung kommt sie noch nicht
    -mit Hundeablenkung wenn sie uns ziemlich plötzlich (hinter einer Kurve) gegenüberstehen 40%ig
    -wenn wir hunde schon von weitem sehen und ich rechtzeitig rufe 80%ig
    -mit Hundegesselschaft 50/50


    Wir haben die Schlepp auf wegen mit Kurven oder auf unübersichtlichem Gelände immer dran weil sie nicht einfach so zu anderen Hunden hinlaufen darf.
    Auf dem Feld darf sie meistens laufen, wenn ich sie rufe(was ich unter Ablenkung und ohne Schlepp vermeide) und sie kommt nicht, dann hau ich ab :D

    :winken: huhu


    BettyBlue:
    Hab ich das richtig verstanden, dass sie zwar nicht auf Radfahrer und Autos achtet, aber NICHT hinterherjagt? Oder würde sie die Autos jagen? Dann kann sie nämlich auch einfach unterfordert sein und sich ihr eigenes Hobby gesucht haben
    ;)
    Ansonsten würde ich sie in kritischen Gebieten einfach an die Schleppleine machen und Kommandos auf Entfernung üben. Dann kannst du sie bei Fahrradfahrern schonmal einfach absetzen und die Gefahr vermeiden.
    An der Straße Leine ich meinen Hund zur Sicherheit IMMER an!!

    Zitat

    Bei uns im Feld schwierig , da hier viele mit ihrer Vespa rumheizen. evil


    Da würd ich dann auch die SL benutzen.