Bei mir leben Puli, Pumi und Mudi - was genau möchtest du denn wissen? Nur mit PLZ 2 kann ich dir nicht helfen, da lebt nur mein Schwager mit Family. Ich lebe in dem Land, wo deine Pulidame herkommt. Grossartig, dass ihr das Mädel nicht einfach zurückgelassen habt - sehr sehr viele hätten das gemacht. Und toll, dass ihr euch jetzt auch um die Kinder kümmert! Respekt!
Beiträge von Cinnemaus
-
-
Nehme gerne Empfehlungen an, vielleicht lass es ich es aber auch erstmal ruhen und gehe selbst mit meiner Maus in kleinen Schritten vor.
Vlt schaust du dir diese Seite einmal an: Trainieren statt dominieren - Startseite - dort wird erklärt, wie trainiert wird und eine Trainersuche gibt es auch. -
Ich habe einige Angsthunde, die zum Glück keine Angstaggression entwickeln mussten und ich muss sagen - ohne deinen Trainer zu kennen oder beurteilen zu können - beim Lesen sträubten sich mir die Haare. Beim Lesen fiel mir CM ein, dem auch einige Erfolge zugeschrieben werden, dem ich aber auch niemals einen meiner Hunde ins Training gäbe.
Mein Herangehen an einen Angsthund ist da eher genau anders herum - der Hund soll lernen, dass er keine Angst haben muss, wenn ich bei ihm bin, weil ich ihm in jeder Situation Schutz biete und nicht, dass er sich auf mich nicht verlassen kann, weil ich ihn in die Situationen bringe, die ihn ängstigen. Ich finde, die bisher eher insgesamt negative Entwicklung deiner Hündin zeigt, dass der Weg nicht wirklich der Richtige ist. Wenn sie jetzt bereits ernsthaft warnt, wird es uU nicht mehr echt lange dauern, bis sie auch beisst - und wenn sich das etabliert, weil sie sich nicht anders zu helfen weiss, wird das Problem nur noch größer.
Zur Ausgangsfrage zurückkehrend sind alle meine Hunde - auch die Angsthunde - kastriert und die Angst wurde bei keinem stärker und auch die Lernmöglichkeiten hat dies nicht eingeschränkt. Ich finde eher, dass sie höchstens besser lernen, weil keine hormonell bedingten Ablenkungen mehr stören.
Alles Gute für euch!
-
und meine Pami führt die Liste tapfer an - ich weiss nicht, wieso, aber irgendwie fühlt es sich gruselig an...
Pami gehts aber immer noch so gut, sie findet das offensichtlich prima.
-
Dank 15% Rabatt bei Zooroyal jetzt grob:
20x800gr Dosen Rocco und Animonda
30kg Bosch Lamm und Reis
10kg Bosch Soft
1,5kg Platinum
~15kg Welpenfutter (Josera und Bosch)Ob man wohl wegen zu viel Futter in der Küche irgendwann Statikprobleme kriegen kann?
Da müsstest du wohl eher meine Mengen einlagern
Muss übernächste Woche spätestens wieder zwei Paletten einkaufen...
-
Ich bin ja nun definitiv hier die Popcorn-Fraktion
und les nur mal so mit. "Nur" ein Hund ist für mich vermutlich ähnlich wie für euch kein Hund mehr...
-
nun meine frage. liegt diese ganze ohrengeschichte wirklich am futter, oder ist es ein erfundener buman vom tierarzt, damit sie das futter empfehlen können, das diese dort vertreiben? oder kann es wirklich die allergie sein, die seinen ohren schwer zu schaffen macht. er ist ja immer hin besser geworden, seit ein paar wochen.
Ich greife das nochmal raus aus deinem Eingangspost. Die Ohrengeschichte KANN am Futter liegen, muss aber natürlich nicht. Viele Allergien oder auch Überempfindlichkeiten äußern sich über die Ohren. Ich hatte selbst einen Border Collie, der konstant mit Ohrenentzündungen zu tun hatte - egal, was wir angestellt haben, die gingen einfach nicht weg. Als ich - testweise und ausm Bauch raus - sein Futter umgestellt habe auf getreidefrei, war das Thema in relativ kurzer Zeit Geschichte und kam nie wieder.
Ich habe im übrigen auch eine Hündin, die Barf nicht verträgt - ihr wird buchstäblich kotzschlecht davon - auch solche eigentlich seltsamen Dinge gibts also ab und an.
Ich halte die Daumen, dass sich schnell findet, warum er so spuckt und ihr das Futterproblem in den Griff bekommt. Die Idee mit der Ausschlussdiät ist zwar eine sehr aufwändige, aber damit habt ihr gute Chancen, die Sachen zu finden, die er gut fressen kann.
-
welch schöne worte für diesen besonderen hund.
euch wünsche ich die nötige kraft, den verlust zu überstehen und kiro wünsche ich ein keks-paradies mit vielen grünen wiesen und netten engeln, die ihn oben empfangen
Normalerweise kopiere ich in Abschiedsthreats keine Vorschreiber, aber Eve hat das so schön formuliert, dass ich mich in diesem Fall anschliessen mag.
Ihr habt einen wirklich tollen kleinen Kameraden verloren, das tut mir sehr leid und ich wünsch euch viel Kraft. Machs dir schön hinter der RBB, toller Kiro!
-
Ich mache es nur, wenn es absolut notwendig ist, aber dann müssen meine Hunde sich auch Futter von mir abnehmen lassen. Sie dürfen durchaus motzen und auch knurren, aber ernsthaft! schnappen darf niemand und das motzen und knurren beeindruckt mich auch nicht. Ich habe einen Herdie hier, dem ist das Warnen rausgeprügelt worden, daher lege ich im Grunde genommen gesteigerten Wert darauf, dass meine Hunde sagen, wenn ihnen was nicht passt. Alles andere ist richtig brandgefährlich.
Manchmal ist das, was ich abnehmen will, so obertoll, dass sie es sich nicht abnehmen lassen und damit türmen wollen - dann müssen sie damit leben, dass ich es ihnen im Notfall auch mit sanfter Gewalt aus dem Maul winde - im Zweifelsfall ist alles immer erst einmal meins! Und ich tausche nicht, ich nehme mir, was meins ist.
LG Birgit
-
Na nun werde doch nicht persönlich.
Wie sehen solche Reaktionen denn aus? Was sagen Ärzte dazu? Und ist es bewiesen das es das deutsche Wasser ist? Was unternimmst du dagegen?Ich habe nicht gesagt, dass das deutsche Wasser grundsätzlich schädlich ist - ich weiss ja nicht, was ihr da lest. Ich habe lediglich gesagt, dass ich das meinen Hunden nicht antue, weil ich es selbst auch nicht vertrage. Und Dogs-with-soul: du wirst es mir schon so glauben müssenm denn was Ärzte dazu sagen und wie genau sich das äußert geht dich schlicht nichts an. Und so, wie ich eure Ansicht und euren Umgang mit den Hunde akzeptiere und akzeptiere, dass manche von euch einen fast missionarischen Eifer an den Tag legen, wirst du - werdet ihr - das von mir auch akzeptieren müssen.