Natürlich KANN sowas funktionieren - gar keine Frage. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich gerade Menschen interessieren, deren Angaben evtl. nicht stimmen oder die vlt. sogar bereits auffällig in der Tierhaltung waren, ist natürlich ohne jegliche Kontrollen - egal ob Streifenhörnchen, Meerschwein, Ziege oder Hund - um ein vielfacher höher. Solche Menschen werden sich bei Orgas oder auch privaten Abgebern, die Kontrollen ankündigen, erst gar nicht melden. Die anderen machen es ihnen ja einfach genug.
Auch ein Orga kann an einen Interessenten geraten, der sich ohne Überprüfung der Verantwortung bewusst ist und sie auch wahrnimmt, wenn es nicht so leicht ist - aber genauso gut, kann das übel vor den Baum laufen - und dann schadet das dem Hund, dem man ja ein besseres Leben wünscht, sonst hätte man ihn gar nicht in der Vermittlung.