Interessenfrage: Warum ist der T4-Wert bedenklich, obwohl der formal im Normalbereich ist?
weil er im unteren Drittel liegt; er ist bei 1.6 und bei einem jungen Hund sollte er höher sein, mindestens 2.0, besser noch höher
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenInteressenfrage: Warum ist der T4-Wert bedenklich, obwohl der formal im Normalbereich ist?
weil er im unteren Drittel liegt; er ist bei 1.6 und bei einem jungen Hund sollte er höher sein, mindestens 2.0, besser noch höher
Gassi nur an kurzer Leine mache ich ungern, aber wenn sich nichts ergeben sollte, werde ich das versuchen.
Mit recht aktiv meinte ich allerdings nicht, dass sie nur rumrennt, sondern das übliche rumschnüffeln ab und zu mal freudig Kreise rennen, sich über Sand oder lose Erde freuen, Hund sein.
Sie ist ein junger Hund und sollte es am Bewegungsstress liegen, wäre der Durchfall nicht nur nachmittags vorhanden.
Kira ist 1 1/2 Jahre alt, Schulterhöhe ca 45cm und u.a. steckt ein Schäferhund in ihr.
Schäferhund neigen ja zu einer Pankreasinsuffizeinz, aber die Werte sind ja ok.. Sie bekommt morgens und abends das gleiche Futter?Dann kann es ja eigentlich nicht daran liegen, wobei ich auch ausprobieren würde, wie die Verdauung ohne Nassfutter ist.
Bekommt sie zwischendurch Leckerchen? Wenn ja, welche
Hat sie vielleicht Stress?
Schilddrüse würde ich auch abklären lassen und die Basolphile sind minimal erhöht. Ob das etwas zu bedeuten hat, weiß ich leider nicht
Wie alt ist Dein Hund?
Hummel danke und Moja wird sich freuen
Wie habt ihr das mit dem Abschied nehmen mit den anderen Hunden gemacht?
Wenn Arco geht, wird es Bonnie auch hart treffen....
Dago ist auf einem Spaziergang umgefallen, aber er lebte noch und wir mussten zur TÄ, um ihn zu erlösen. Multiorganversagen, er war 16. Atti nahmen wir mit, damit er sich von Dago verabschieden konnte, aber er hat sehr getrauert und suchte ihn überall.
Einen Abend, wir waren im Feld und Atti heulte wie ein Kojote, als wolle er seinen Dago zurück rufen. Das war der Tag, an dem wir entschieden, ein neuer Hund muss her, denn Atti fraß auch nicht mehr.
Als Atti jetzt im Novmeber eingeschläfert werden musste (akutes Leberversagen, vermutlich ein Tumor) war Faro auch dabei. Die TÄ drehte den Tisch herunter, damit Faro Abschied nehmen konnte und er leckte dem Atti durch das Gesicht es war eh schon alles so traurig, aber diese Geste machte es noch schlimmer.
Nach 14 Tagen zog dann Moja hier ein
Nun habe ich auch mal eine Frage:
Moja ist 1 Jahr alt und wurde bei der Vorbesitzerin nicht gut ernährt; sie bekam selbst gekochtes Fressen, aber ohne Zusätze, nur Hühnchen mit Reis. Das war von August bis Dezember so. Unsere Hunde werden überwiegend gebarft, allerdings gibt es 2 x wöchentlich morgens eine Portion TroFu. Auf Rikes Hummel Rat hin, bekommt Moja das Josera kids. Sie frisst es mit langen Zähnen, wenn es mit Nassfutter eingeweicht ist. Die letzten beiden Portionen hat sie ganz verweigert. Sprich, es schmeckt ihr nicht.Ohne Nassfutterpampe frisst es überhaupt nicht
Faro ist LM positiv und bekommt prophylaktisch, auch wenn es keine Aktivität gibt das TroFu von Meradog MERA pur sensitiv, weil es purinarm ist.
https://www.zoo24.de/mera-dog-…3RkgWgEAYYASABEgIPHvD_BwE
Dieses Futter mag Moja gern. Kann ich ihr das auch füttern, obwohl es purinreduziert ist?
Mir geht es beim TroFu darum, dass die Hunde daran gewöhnt bleiben, weil es im Urlaub morgens immer TroFu gibt und nur abends die Barfmahlzeit
Hackfleisch angebraten, mal etwas Rührei , Hühnchenfilets mit Beilagen, die er verträgt.
Vielleicht geht das.
Genau, mit wenig Fett gebraten, dann ist das gut verträglich. Für Atti habe ich auch Hackfleisch gebraten, er mochte es gern und vertrug es gut
Mal an die Halter, deren Hund entwässert wird..
Gebt Ihr eigentlich den Hunden, die Furosemid o.ä bekommen auch Kalium? Das wird von den TÄ häufig nicht erwähnt, ist aber wichtig, da durch die Entwässerung ein Kalium- und/oder Magensiummangel entstehen kann, der auf das Herz geht.
Ob wir ihm zur Not Wiener geben können?
aber klar. Dein Hund ist alt und krank, wenn er Wiener frisst, gib sie ihm
Mein Atti starb im November, kurz vor seinem 16. Geburtstag und wollte die letzten Tage auch nicht mehr fressen, ich habe ihm Frolic gegeben, die gingen rein. Er hatte vermutlich einen Lebertumor, der sehr schnell entstanden ist
Arco ist ein Labrador und wird (hoffentlich) am 29.04 16 Jahre!!
Ich drücke die Daumen, dass es ihm bis dahin noch gut geht und er ein beschwerdefreies Leben hat