Beiträge von lankwitzer

    Hi Sandra,

    das "Natural Dog Food" ist auch wesentlich besser, also hast du ganz das richtige bestellt.

    @ Anjani: Für den Anfang ist das "B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde" schon mal nicht schlecht. "Natural Dog Food" ist aber wesentlich ausführlicher, genauer und informativer.


    Zitat

    Ja ist mir auch schon aufgefallen, handhabe das jetzt so, das Knochen unabhängig vom Plan zwischendurch gibt. Er liebt es nachmittags im Garten genüsslich auf nem Rinderknochen rumzukauen. Unter Knochen fällt doch aber auch Hühner und Putenrücken oder?

    Das ist natürlich eine gute Lösung, die dir dein Hund sicherlich danken wird. =) So 5 mal pro Woche sollten Knochen gegeben werden.

    Rücken, Hälse etc. gehören alles zu RFK.

    Zitat

    Danke, das hilft mir schon super weiter, steh nämlich immer vorm Gemüseregal und weiß nicht was ich holen soll

    Geht mir genau so, obwohl ich schon über ein Jahr lang barfe. :roll: Im nachhinein sind mir noch Fenchel und Kohlrabi eingefallen. Ivy schmeckt Fenchel nicht (riecht auch sehr stark), deswegen bekommt sie davon immer nur sehr wenig mit ins Futter.

    Zitat

    Erdbeeren auch?

    Na klar, lecker Erdbeeren auch. Himbeeren und Brombeeren werden auch gern genommen.

    Zitat

    Joghurt pur auch gut? Eigentlich misch jeden Tag etwas Hüttekäse oder Joghurt unters Futter. Ich muss zugeben, ich halte mich nicht wirklich an meinen Plan

    Joghurt pur auch. Und Mutternatur hält sich ja auch an keinen Speiseplan. ;)


    Zitat

    Ei gibts 1xwöchentlich roh mit gemahlener Schale, reicht das?

    Reichen schon. Aber du könntest auch pro Woche zwei Eier geben, die sind in vierlerlei Hinsicht gut für den Hund.
    Ich bin zwar absolut nicht übervorsichtig, aber mittlerweile bekommt meine wöchentlich ein Ei komplett und einmal nur das Eigelb mit der Schale.

    Zitat

    Kann ich mir einfach aus dem Garten pflücken?

    Das wäre sogar das beste! Du weißt ja, dass die Gewürze nicht behandelt sind. Auch trocknen kannst du die Sachen, dann hast du einen Vorrat für den Winter.

    Nichts zu danken!! Habe auch mal am Anfang gestanden und um Hilfe gebeten. =)

    Hallo ihr!

    Da wir eine Einladung nach Österreich erhalten haben, die wir im Sommer gerne einlösen wollen, fragen wir uns, was man bei der Einreise nach Österreich mit Hund beachten muss?

    Gegen was muss Ivy geimpft sein? Brauch man eine Einreisegenehmigung oder ein Gesundheitszeugnis des behandelnden Tierarztes?

    Grüße
    die Lankwitzer

    Zitat

    OT: Kann mir dann bitte mal jemand verraten warum mein Mix (indem aber Goldi mit drinsteckt) absolut Wasserscheu ist? :sad2:

    Das liegt am Charakter deines Hundes. Nicht alle Hunde lieben das nasse Element.

    Wir haben bei uns in der Nachbarschaft zwei Goldis. Naja, einer ist wegen Scheidung inzwischen verzogen, aber: Dieser schöne Jungrüde hat ebenfalls ziemlich gestunken, obwohl er gute Öle unters Trockenfutter (wohlgemerkt) gemischt bekam und auch immer gebürstet aussah. Er hatte ganz seidigweiches Fell, aber ein starker Eigengeruch war dennoch nicht zu überriechen.
    Der andere Goldi in der Nachbarschaft kommt unseren Beobachtungen nach 3 mal täglich für etwa 5 Minuten vor die Tür, wo er sich auf dem Grünstreifen ausmachen darf. Er sieht sein Frauchen hinterher immer wehmütig an, aber sie dreht um und geht einfach wieder nach Hause. :|

    Habe mir vorgenommen die Halterin mal anzusprechen, wenn sie mit ihrem Hund draußen ist. Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis und der Goldi darf doch jeden Tag laufen, sodass er den Rest des Tages nur kurze Pinkelrunden braucht.

    Dann haben wir uns gegenüber eine Goldi-Labbi-Mix-Hündin, die gerade 16 Wochen alt ist. Bei ihr werde ich mal auch mitverfolgen, wie sie sich geruchlich "entfaltet". :D Bislang riecht sie nicht.

    Meint ihr echt, dass sich die menschliche Nase an starke Gerüche gewöhnt? :???:

    Zitat

    hab mal eine Frage: Ist es nicht so das besonders so die Knochen von Kaninchen splittern?
    Und noch eine :D : sind kokosraspeln gegen würmer und gibst du das jeden Tag?
    lG Sophie

    Zu den Kaninchenknochen kann ich nichts sagen.

    Kokosraspeln (gute, aus dem Reformhaus) sollen zur Wurmvorsorge dienlich sein. Ivy bekommt einmal pro Woche einen TL mit ins Futter (meist in einen Kong).

    Hallo Sandra,

    wir warten momenten auch nur noch auf die Kühltruhe, dann wird gäntlich auf BARF umgestellt. Deswegen meine ich auch ein paar Sachen an deinem ersten Plan bemängeln zu können: :D

    1) Ich find, du gibst sehr wenig Knochen. Wie alt ist Csöpi? Ivy ist 19 Monate alt, bekäme bei "echter" BARF aber unabhängig davon von der Fleischtagesration 70% RFK und 30% Fleisch.

    In Csöpis Fall wären das also 100g Fleisch pro Tag und 200g RFK.

    2) Gemüse: Da geht noch Sellerie, Chikorre, Rote Beete (wenig), Gurke, China Kohl. mehr will mir grad nicht einfallen. :???:

    3) An Obst kannst du sehr viel geben, u.a. auch mal Melone, Pfirsiche, Mango, Mandarinen... auch hier will mir atok nicht mehr einfallen. :kopfwand:

    4) Zu den Zusätzen kann ich nicht viel sagen, da ich das so gering wie möglich halten möchte. Ivy bekommt ab und an Bierhefe oder Heilerde und auch schon mal Kokosflocken - aber sonst nichts.
    Werden sich bestimmt noch viele andere zu Wort melden.

    5) Du kannst ruhig häufiger Milchprodukte unters Futter mischen. Hüttenkäse, Quark, Dickmilch, Buttermilch... Hunde lieben es.

    6) Wenn ich mich nicht täusche dürftest du auch noch ein Ei füttern. Da aber vielleicht eher nur Eigelb + Schale.

    7) Ein bis zwei mal pro Woche solltest du Kräuter unters Futter mischen. Wir geben da hauptächlich Basilikum, aber Brennnessel ist ebenfalls sehr gesund, genauso wie Löwenzahn.

    Sooo, das soll's an Input von meiner Stelle gewesen sein. Viel Spaß beim BARFen! =)

    Zitat


    Hehe, das Glück habe ich selbst auch nicht - meiner ist hier der einzige in der Gegend :/ Ich werde immer gefragt, ob es wirklich ein Goldie ist, denn sie ist ja so schlank ;)

    Leider sind die Goldis halt immer noch die typischen Vorgartenhunde. Nicht nur in Amerika, sondern auch hier. :/ Dabei sind schlanke Goldis sowas von hübsch!! Und es sind ja auch wahre intelligente Sportkanonen. Schade, dass man sie so verkümmern lässt.

    Hach, ich werd mal gleich in deinen Fotothread maschieren und hofe, dass du da bald mal wieder ein riesen Goldi-Update durchführst. :herzen2: