Beiträge von Langstrumpf


    Jetzt hab ich dochmal was gelesen, was es auch auf deutsch gibt, "The Other Black Girl". (heisst auf deutsch auch so)


    Die Grundidee fand ich super, leider ist die Story ein wenig zu konfus erzählt, was Personen und Zeitsprünge angeht. Da hätte man noch ein bisschen mehr lektorieren müssen - was ein bisschen ironisch ist, weil die Story in einem Verlag spielt.


    Es steckt aber doch so einiges drin, was das Buch lesenswert macht, durchaus auch zum Thema Race in der US-Amerikanischen Arbeits- und Lebenswirklichkeit heute.

    Springen über Tisch, Bänke, Stühle, Sofa, das macht der beste Rücken eben nicht mit.

    Das ist deine Einschätzung, nicht meine. Unser Dackel ist problemlos aufs Sofa gesprungen. Und auf den Tisch. War nicht gut erzogen, aber das tut dem Hund ja nicht weh.


    Falls es stimmt, dass der Rücken es nicht mitmacht, aufs Sofa zu springen, dann ist das nicht in Ordnung.


    wenn es nicht stimmt, verstehe ich nicht, warum du sowas schreibst.

    Exakt.


    Nichts lag mir ferner, als zu Drohen, ich hatte nicht mal eine Korrektur im Sinn, oder eine Erziehungsmassnahme.

    Hätte man bei der Hündin meiner Freundin mit Druck weiter gemacht, wäre das komplett furchtbar schief gegangen.


    dieser Hund hat mich sehr sehr viel über Stress gelehrt. Meiner Meinung nach ein absoluter Knackpunkt, gerade bei TS Hunden, der ganz oft unterschätzt wird. Das war ja auch hier im Thread das Problem - der Hund wurde behandelt, als wäre er nicht im absoluten Ausnahmezustand.

    Qualzucht würde ich nicht nur über physische Defekte definieren.

    Ich schon.


    Man tut solchen Begriffen keinen Gefallen, wenn man sie zu sehr verwässert. Es ist so schon schwierig genug, Qualzucht zu definieren.

    Körperliche Einschränkungen und Schmerzen sind hier das Thema.

    Wenn ich Dir jetzt schreibe, dass ich seit Jahren Dackel habe und ich keine Rückenprobleme mit meinen eigenen Dackeln kenne, wird mir das niemand glauben oder hier wird behauptet: "Glück gehabt".

    Du sagst aber ja selbst, dass man als Dackelhalter darauf achten muss, dass sie keine Treppen gehen, nicht springen, nicht aufs Sofa hüpfen usw.

    Das hat dann nix mit Glück oder so zu tun, sondern damit, dass du sagst, sie können viele (für mich) normale Hundedinge nicht tun, ohne Schaden zu nehmen.


    Wenn ich eine Giraffe in der Autogarage halte, kriegt die irgendwann Nackenprobleme. Also sind Giraffen Qualzucht.

    Diese Aussage finde ich völligen Unsinn.

    Hier sagt ja keiner: Der Dackel überlebt nicht lange kopfüber an den Hinterbeinen aufgehängt, oder sonstwas absurdes. Es geht doch nur um Laufen, Rennen, Springen. Leben.

    Trotzdem funktionieren diese Farben und Formen - in dem Umfeld für das sie gemacht sind. Da ist dann womöglich auch das Glubschauge kein Problem.

    Für welches Umfeld genau sind Plattnasen und Glubschaugen "gemacht"?

    Man darf jetzt auch 2 Dinge nicht vergessen. auch "die Natur" bringt Defomrationen (unfunktionalen Körperbau) hervor (nicht durch natürliche Auslese sondern die sogenannte Sexuelle Selektion). Und natürlich sind Pfauenschwänze oder massiv übergroße Körper bei männlichen Seelefanten (das sind die gängigen Bsp) ein Problem für die Individuen.

    Und 2. reden wir hier über menschengemachte Deformationen. Für die man als Mensch Verantwortung trägt.

    Ist Kurzbeinigkeit oder Langrücken automatisch ein Problem, weil es beim Agility Probleme machen könnt?

    Von Agility war hier nirgends die Rede. Es geht nicht um Sport (den Menschen betreiben wollen), es geht um das normale Leben.

    Sport mit Tieren geht ja oft zu deren Lasten, vor allem im "nur so zum Spaß" Bereich. Da wird oft nicht verstanden, was nötig ist, damit ein Tier den Belastungen gesund standhält.

    Aber ob Dackel beim Agility Probleme bekommen, ist doch gar nicht Thema? Es geht ja um viel Grundlegenderes... mal ein paar Stufen laufen, nen Sprung über/auf irgendwas machen,... Wenn ein Tier dafür "nicht gemacht" ist, ja, dann finde ich das nicht richtig.

    Das.


    Ich hatte mal einen Dackel, ich liebe Dackel, aber ich werde mir sicher keinen mehr holen. Obwohl unserer damals keine Rückenprobleme hatte, der sah aber auch nicht aus wie die Dackel heute (vielleicht war er nicht reinrassig, war aus dem TS, das kann also sein).

    Aber ein Hund, den ich am Rumhüpfen und Springen hindern muss, das wäre echt nix für mich.

    Dass die beiden nicht zusammengepasst haben glaube ich auch.


    Der Hund war auch eher nicht das, was man der TE versprochen hat.


    Von daher war die Rückgabe sichetr richtig und in meinen Augen überhaupt nicht verwerflich.


    Das was du, Lenti dir wünschst, kriegt man halt auch nicht "fertig" im TS geliefert. Das kriegt man auch nicht als Welpe frei Haus. Einen unkomplizierten, offenen, freundlichen, braven Hund muss man sich nicht nur gut aussuchen, sonder halt auch selbst heranziehen.


    Und der Hundetyp, den du dir wünschst, würde mit deiner bisherigen Herangehensweise auch nicht so gut zurechkommen, fürchte ich.

    Das ist aber alles Spekulation.


    "Soweit auf dem 5-Minuten- Videomaterial ersichtlich*: ein netter Hund." :)

    Äh... sowas disqualifiziert sich selbst. Wenn du eine hilfreiche einschätzung möchtest, nimm einen vernünftigen Trainer oder jemanden mit HUndeverstand mit zu dem Hund. Mehrmals.


    abner ich würde dir von TS tatsächlich eher abraten.


    Die allermeisten Hunde, die irgendwann beissen, wurden vorher als nette Hunde wahrgenommen. Beissvorfälle kommen so gut wie immer scheinbar völlig überraschend.


    Ich kenne z.B. einen TS-"Labbimix", die ich als den freuindlichsten und geduldigsten Hund der Welt beschreiben würde (leider auch sehr krank). Eine Seele von Hund.


    Als die Besitzerin sie noch nicht lange hatte, stand der Hund unter riesigem Stress, wegen der noch unerkannten Schmerzen und Beschwerden und allem möglichen anderen. Ich habe (wie es zu der Situation kam, führt jetzt zu weit) den Hund bissel wegschieben wollen und mich dabei über sie gebeugt. Ohne jede bedrohliche Intention.

    Und hatte plötzlich ein Hundegebiss einen Zentimeter vor meinem Gesicht abschnappen.


    Sie wusste sich einfach nicht anders zu helfen. Für mich war das ein absoluter Lernmoment. Ich habe diesen Hund aus Versehen und Unbedachtheit ungewollt in einer für sie angespannten Situation bedroht. Extrem dumm und unüberlegt von mir.

    Trotzdem würde ich diesen Hund als KEIN bisschen aggressiv beschreiben. Die ist unfassbar nett. Wirklich. Aber da war halt mal alles zuviel und das hat sie gezeigt.

    Bei unpassenden Menschen hätte sie sich aber auch mal zur Wehr gesetzt vielleicht, keine Ahnung.

    Auch akzeptierte er, als ich ihm nichts vom Tisch geben wollte. (Anders als in seiner Pflegestelle..) Wenn er seinen Kopf auf mein Bein legte, während ich aß, stellte ich das Bein nach außen und schob ihn somit von mir und dem Tisch weg, dabei ihn anschauend und freundlich-deutlich "Nein" sagend. Versuchte es einige Male und gab dann auf.

    Das finde ich jetzt auch nicht schlimm, aber im Gesamtbild sieht es ja so aus, als hätte der Hund auf dieses eher konfrontative Vorgehen auf eine Art reagiert, mit der sie dann nicht umgehen konnte.


    Mein Post bezog sich darauf, dass ich WENN man den Hund irgendwie räumlich fixieren oder abtrennen will, ich das immer lieber über Gitter, Türen usw machen würde als mit Anbinden.


    Bei uns gabs nie Gitter, ausgesperrten Hund oder geschlossene Boxen. Mein Hund liegt aber auch im Bett, auf dem Sofa und kriegt Essen vom Tisch :-)

    öffnet der Willkür von Menschen, ohne Sinn und Verstand und bar jeglicher Kenntnis, die für verantwortungsvolle Zucht mit Blick auf mentale Ausgewogenheit und körperliche Fitness notwendig ist, einfach zu Vermehren -

    Also, ohne eine reglementierte, organsierte, geplante Hundezucht würde es die extremen Qualzuchten heute doch gar nicht geben.


    Nein, eine kommerzielle Hundemassenzucht ist da auch nicht die Lösung.


    Aber ernsthaft immer noch an dieses Mantra vom "Rasse verbessern" zu glauben, während die Nasen immer kürzer, das Fell immer mehr, der Körper immer grotesker wird... nö, erschliesst sich mir nicht.


    Das sind auch einfach unterschiedliche Themen, die nicht vermischt werden sollten.