Naja jetzt Leine und Box zu vergleichen... Selbst wenn ich einen Hund habe der draußen nur an der Leine sein kann wird da nichts tierschutzrelevantes draus. Es gibt schon einen Grund warum Boxenhaltung(!) verboten ist, während Leinen an sehr vielen Orten Pflicht sind.
Davon abgesehen sind so Vergleiche whataboutism. Also natürlich kann ich Hunde auf hunderte verschiedener Arten quälen, aber das hat nichts mit der Diskussion um Boxen zu tun.
Nein, das ist genau der passende Vergleich. Anbindehaltung ist übrigens ebenfalls erstmal verboten. Das ist genauso neu in der Tierschutzhundeverordnung. Aber der Einsatz einer Leine ist es nicht pauschal.
Und das Prinzip für den Hund ist nicht so anders. Sowohl in der Leinenführigkeit, als auch im Boxentraining soll der Hund lernen, wie er mit Begrenzung umzugehen hat. Mein Ziel ist bei beidem: entspannt und stressfrei.
Cindychill ich glaube, ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Ich nutze selbst "einsperren" und wundere mich, wieso das so negativ gesehen wird.
Also, ich bin seit dem Vorfall mit dem Welpen ebenfalls vorsichtiger, was ich so von mir gebe und finde das gar nicht paranoid. Mit ein bisschen Recherche lässt sich gut herausfinden wer ich bin.
KreativeLogik Also, meine Hunde gebe ich nicht einfach irgendwo mit. Ohne arrogant klingen zu wollen, aber grade die Hündin muss man schon handeln können. Ich hab die ein oder andere Anlaufstelle, aber grundsätzlich nutze ich zum Trennen Zwinger und Türgitter. Genauso bei Fremden im Haus oder bei kritischem Besuch (Gartenpartys). Bei Gartenpartys kommt meine Hündin aber durchaus in eine Box im Haus, wenn meine Betreuung sie nicht nehmen kann. Sie würde sich im Zwinger nur stressen und im Haus genauso, wenn sie dann aus dem Fenster guckt. In der Box pennt sie einfach, weil sie eben gut aufgebaut wurde.