Dobermann-Schlagzeilen ..8 Jährigem in den Hals gebissen....
-
-
ANZEIGE
Dobermann-Schlagzeilen ..8 Jährigem in den Hals gebissen....
Warum nur.... muss sowas passieren?
Auf dem Weg nach Haus wurde folgende Nachricht gesendet:
Ein Hundehalter ist ausgerutscht und hat dabei die Leine seines Dobermann-Hundes fallen lassen. Dieser stürzte sich auf einen 8 jährigen Jungen und Biss diesem in den Hals.
Mit dem Hubschrauber wurde es in das Krankenhaus geflogen..... .
Gegen den Halter ermittelt die Polizei, heißt es in den TV-Nachrichten....
Sind diese Hunde so aggressiv oder hat der Hund sich vielleicht eben eher nur erschreckt.... .
SOLCHE Schlagzeilen schaden nicht nur den Dobermann-Haltern....Wie sind den da Euere Erfahrungen?
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
ANZEIGE
-
Habe es auch vorhin im Radio gehört, und mein erster Gedanke war irgendwie... Mist, hoffentlich schreien jetzt nicht alle, böser Dobermann-Kampfhund.
Es wird meistens nicht alles erzählt in den Medien und so wundere ich mich schon, welche Umstände tatsächlich/hinzukommend hier eine Rolle gespielt haben...Anna
-
...der Dobi wird sich ja aber doch nicht aus heiterem Himmel, nur weil sein Besitzer die Leine loslässt ,den nächsten 8-jährigen greifen???
Wieder tolle Stimmungsmache über die ganzen Beissvorfälle mit Schäfis,....wird gar nicht erst berichtet.... -
ANZEIGE
-
Und wieder ist der Hund der dumme und nicht der Halter... -.-
Der Hund muss dafür mit seinem Leben bezahlen und er Halter bekommt wahrscheinlich nur ne Bewährungsstrafe, wenn überhaupt... Hallo? :kopfwand: -
Ich find sowas auch schrecklich und ganz abgesehen davon tut mir
der Hund am meisten Leid, denn er kann ja gar nichts dafür.
Und da wunder ich mich solangsam auch nichtmehr wenn ich Familien
begegne das sie teilweise mit ihren Kindern die Straßenseite wechseln.
Schadelg Meike mit Lilly
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
-
Zitat von "annriedel"
Habe es auch vorhin im Radio gehört, und mein erster Gedanke war irgendwie... Mist, hoffentlich schreien jetzt nicht alle, böser Dobermann-Kampfhund.Es wird meistens nicht alles erzählt in den Medien und so wundere ich mich schon, welche Umstände tatsächlich/hinzukommend hier eine Rolle gespielt haben...
Anna
Mein erster Gedanke war, hoffentlich übersteht der kleine Junge den Hundeangriff möglichst gut.
Dobermänner sind nicht 'aggressiver' als andere Hunde. Ich kenne viele Dobermänner und hatte selbst einen lange Zeit in Pflege - herzallerliebste Hunde.
Der Hundehalter trägt die Schuld an diesem schrecklichen Unfall, er hat den Hund nicht ausreichend gesichert. Ein Maulkorb hätte diesen Vorfall verhindern können. -
Ok, dann hab ichs falsch gelesen. Obwohl ich das eigentlich nicht so empfinde. Ich meine immer jeder Angriff / Biss eines grossen Hundes wird aufgepuscht.
Aber wenn Kinder die Opfer sind, ist das alles auch immer doppelt schlimm. Sowas darf einfach nicht passieren!
-
Zitat von "Fabiana"
Und wieder ist der Hund der dumme und nicht der Halter... -.-
Der Hund muss dafür mit seinem Leben bezahlen und er Halter bekommt wahrscheinlich nur ne Bewährungsstrafe, wenn überhaupt... Hallo? :kopfwand:Gerade sagte der Polizei-Sprecher, das die Umstände geprüft werden... .
Und der Tenor der Nachricht. " Einschläfern"
Gut das der Junge nicht lebensgefährlich verletzt ist, so schlimm das auch ist.
Der 57 jährige HH ist mit 2 Dobermännern gelaufen...... , und nun wird gegen den Halter und die Haltungsbedingungen ermittelt... .
Ich finde auch die DOBI toll, und nun dass ... !
Wir haben hier ja gerade ein dickes Spaziergang-Problem und es gibt Leute die diese unglückliche Geschichte auch für "Ihre Argumente" verwenden werden.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!