ANZEIGE
Neues Objektiv?
-
-
ANZEIGE
Vorab erstmal: Frohe Weihnachten
Also, ich hab schon vor Wochen beschlossen, mir von meinem Weihnachtsgeld ein neues Objektiv für meine Olympus E-410 zu holen.
Hab mich schlau gemacht und mir wurden 3 verschiedene Objektive empfohlen:
Zuiko 40 - 150 mm
Zuiko 70 - 300 mm
Sigma 55 - 200 mmIch hab natürlich jetzt die Qual der Wahl. Hab etwas mehr als 250 € zur Verfügung.
Und ganz ehrlich: Ich weiß es nicht...
Es gibt hier sicher einige, die sich besser damit auskennen als ich und die mir einiges dazu erzählen können.
-
ANZEIGE
-
wie sind denn die vollen Bezeichnungen, also Blenden und so dazu? Ist da keines dabei, das einen Ultraschallmotor oder so etwas hat? :)
Kenn mich bei Olympus und so ja nicht ausAber das 55-200 hab ich für meine Berta. Schau doch mal, ob es das auch mit Ultraschallmotor gibt - Apropos, wie ist denn bei den Sigmas die Abkürzung dafür
(ich geh' googlen)
-
Bräuchte auch ein paar mehr Informationen, so wie Zoe auch schon schreibt.
Jeder setzt seine Prioritäten woanders.
Welches Objektiv nennst Du denn schon Dein eigen ?
Was fotografierst Du hauptsächlich.
Drinnen oder draussen ?Wichtig für mich sind u. a. Zoom-Objektive mit einer gleichbleibenden großen Anfangsöffnung oder Festbrennweiten mit einer 1 (und noch 'was) hinter dem Doppelpunkt.
Also hohe Lichtausbeute.
Habe auch schon eines gefunden. Werde dafür noch viele Jahre sparen müssen. Liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.
-
ANZEIGE
-
Zitat von "Daralanteriel"
Wichtig für mich sind u. a. Zoom-Objektive mit einer gleichbleibenden großen Anfangsöffnung oder Festbrennweiten mit einer 1 (und noch 'was) hinter dem Doppelpunkt.Also hohe Lichtausbeute.
Habe auch schon eines gefunden. Werde dafür noch viele Jahre sparen müssen. Liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Zitat von "Lucky + Me"
Ich hab natürlich jetzt die Qual der Wahl. Hab etwas mehr als 250 € zur Verfügung.Passt nicht so ganz gell.
Ich hab das 70-300 mm von Tamron. Das bekommst du für das Geld. Ich bin ganz zufrieden damit. Hat natürlich kein USM Motor ist aber trotzdem ganz brauchbar.
Ich finde gerade die Endbrennweite ganz gut wenn die Hunde mal etwas weiter weg sind oder sie auch mal richtig Formatfüllend draußen ablichten zu können.
Lieben Gruß,
Frank -
Zitat von "Daralanteriel"
Welches Objektiv nennst Du denn schon Dein eigen ?Das Zuiko 17, 5 - 45mm
Was fotografierst Du hauptsächlich.
Hauptsächlich meinen Hund
Drinnen oder draussen ?
Draußen
Die ganzen Bezeichnungen such ich später raus, weil wir grad Besuch von der Verwandschaft haben..Habs deswegen bissel eilig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Zitat von "Lucky + Me"
Hauptsächlich meinen HundIn Bewegung, in Entfernung, nah dran...?
-
Ich würd mal sagen überall vorallem aber in Bewegung oder Portrait
Hab mal ein paar technische Daten rausgekramt:
Zuiko 40-150 mm
Linsenanordnung 12 Elemente in 9 Gruppen
Objektiv-Mechanismus
Bildwinkel 30 - 8.2 °
Minimale Aufnahmeentfernung: 0.90 m
Minimale Blende 22
Filterdurchmesser 58 mm
Abmessung 65,5 mm x 72 mm
Gewicht 220 gZuiko 70 - 300 mm
Linsenanordnung 14 Elemente in 10 Gruppen
ED Linse 3
Objektiv-Mechanismus
Bildwinkel 18 - 4.1 °
Minimale Aufnahmeentfernung: 0.96 m
Hinweis: 1,2 m mit Autofokus
Maximale Bildvergrößerung 0.5 x / 1.0 x bei einer 35-mm-Kamera
Anzahl der Blendenlamellen 9 Kreisförmige Öffnungsblende für natürliche Hintergrundschärfe
maximale Blendenöffnung 4.0 - 5.6
Minimale Blende 22
Filterdurchmesser 58 mm
Abmessung 80 mm Ø, 127 mm
Gewicht 620 g finalSigma 55 - 200 mm
Brennweite 55-200mm
Kleinste Blende F22
Konstruktion 10 Elemente in 9 Gruppen
Bildwinkel: 29.0°-8.1°
Anzahl der Blendenlamellen 8 Stück
Mindestabstand 110 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:4,5
Filtergewinde 55mm
Gegenlichtblende Bajonett-Typ
Abmessungen Durchmesser 70mm x Länge 84,6 mm
Anschluss Olympus-FT
Gewicht 310 Gramm -
So, ich habe mir mal die Finger wundgegooglet - wie gesagt, ich würde darauf achten, dass das neue Objektiv ein besonders schnellen Autofokus hat. Bei dem Sigma erkennst Du ein Objektiv mit Utraschallmotor an der Bezeichnung HSM, beim Zuiko heißt es SWD.
Das Zuiko 40mm - 150mm 1:4-5,6f gibt es wohl nicht mit Ultraschallmotor, oder ich finde einfach keines *g* Das andere Zuiko leider auch nicht... Beim Sigma weiß ich nicht so recht, nach was ich suchen muss
Das Sigma habe ich ja für meine Canon, zumindest, mit der selben Brennweite nur ohne USM. Finde die Brennweite da aber total in Ordnung und sie fängt da an, wo mein Kit aufhört.Beim dem 70mm - 300mm hast Du natürlich den Vorteil dass Du eine größere Spanne hast, in der Du Zoomen kannst. Für mich persönlich wär' das nichts, aber wie schon gesagt wurde, das kommt ganz drauf an, wie Du Deine Prioritäten setzt
Das 40mm - 150mm wäre mir aber schon wieder zu wenig Zoom, wenn ich mir schon ein Zoomobjektiv holen möchte. Das würde ich höchstens nehmen, wenn es nur das mit Ultraschallmotor gäbe :)
Gibt es denn noch andere zur Auswahl? Ansonsten würde ich mal im DSLR Forum nachfragen. Auch bei der IOlympus gibt es bestimmt ei paar Geheimtipps wie bei der Canon das 70mm - 210mm USM :^^:
-
Alina, du hättest dir net so viel Mühe machen müssen *lach*
Ich hab ja im DSLR Forum gefragt und da wurden mir die 3 empfohlen.
Eigentlich 4 aber das 4. kostet so um die 1.000 €. Dass is mir dann doch zu teuer... -
Zitat von "Fröhliche Bande"
Passt nicht so ganz gell.
Lieben Gruß,
FrankDoch. Ich sprach ja von einem für MICH!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE