Pipi Problem
-
-
ANZEIGE
Hallo
ihr lieben ja ich schon wieder, ich frage euch echt löcher in den Bauch nicht wahrfolgendes Jamy geht wirklich oft raus weil ich ihm jedesmal wenn er Wasser lässt in der Wohnung schnappe schimpfe und ihn vor die Türe schleppe.....
ist das normal das die sooft wasser lassen, also nicht nur das ich im moment wenig schlafe, nee ich bin auch nur noch am putzen!! der hat heute bestimmt 15-20 mal in die Wohnung gemacht obwohl ich bestimmt 8-10 mal mit ihm draußen war, gekäckert hat er allerdings nur einmal heut in der Wohnung!!!
ich glaub ich hab heut soviel mit dem geschimpft das er denkt ich mag ihn nicht, wollte gerade nicht mit im bett liegen und zieht den Boden vor :^^:
-
ANZEIGE
-
Macht er denn draußen auch?
Wenn Du in dem Moment schimpfst in dem er Pipi macht, könnte er glauben, dass er nicht Pipi machen darf, wenn Du dabei bist. Deswegen könnte er es vorziehen, heimlich in der Wohnung zu machen statt in Deinem Beisein draußen.
Ist aber nur eine Vermutung.
-
doch draußen macht er auch wasser
-
ANZEIGE
-
-
daran hab ich auch schon gedacht,her gott ich hoffe das hat er nicht der arme kerl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
-
Ui, falls Du heute nacht noch mal reinschaust:
Leg ihm ne Wärmflasche unter, nicht richtig heiß und gut abgedeckt, damit er sie nicht kaputtkauen kann. Lass ihn auf keinen Fall auf dem nackte Boden schlafen. Falls er morgen jammert vorm oder beim Wasserlassen oder es plötzlich deutlich weniger wird: Notdienst. Sonst warmhalten, beobachten, nicht schimpfen, klar, und gleich Montagfrüh abchecken lassen.
Wieviel trinkt er denn? Ich meine, ist die hinterlassene Menge in etwa dieselbe, die er auch aufgenommen hat? Und ist die Farbe normal? Wenn Du beides mit Ja beantworten kannst, hats wohl übers WE Zeit. Aber wenn Du das Gefühl hast, er fühlt sich unwohl oder da stimmt wirklich was nicht, würd ichs lieber gleich abklären lassen. Blasenentzündungen sind ja normalerweise nicht tödlich aber verdammt unangenehm...
Viel Glück! Und berichte dann mal, ja?LG
Kirsten -
also trinken tut er ganz normal und ausreichend, wenn er pinkelt sind es normale bis große mengen, wirkt nicht so als ginge es ihm nicht gut, spielt den ganzen tag.Jammer auch nicht vorm pipi machen und während dem pippi auch nicht! gehe Montag sowieso zu Arzt um ihn mal durchchecken zu lassen!!
Denn:
manchmal gibt er auch so komische geräuche (wärs ein mensch würd ich sagen es ist schluckauf) von sich, nicht oft kommt aber vor
-
Welpen haben auch und öfter mal Schluckauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!