ANZEIGE
Mais?
-
-
ANZEIGE
Hallihallo,
ich stand heute so im Keller und hab das Maisdosen gesehen...
Wie sieht das damit eigentlich aus ?
Kann ich den Mais ganz normal aus der Dose füttern ?
lg
-
ANZEIGE
-
Hi,
gegen eine kleine Menge pürrierten Dosenmeis spricht nichts.Dauerhaft und viel würde ich allerdings nicht verfüttern.Lieben Gruß
Christina -
Im Dosenmais ist sehr viel Zucker weshalb ich persönlich es nicht geben würde. Ganz zu schweigen von den fehlenden Vitaminen im Dosengemüse.
-
ANZEIGE
-
Ich habe nichts gegen Vollkornmais im Futter, daber denaturierter Dosenmais käme nicht bei uns in den Napf.
Abgesehen davon kämen die Maiskörner sowieso unverwertet wieder hinten raus, von daher uninteressant.
Selbst wenn du sie verfüttern würdest, hätte es keinerlei Einfluss, es sei denn sie würden püriert.Und dann käme bei mir wieder das...
Zitatdenaturierter Dosenmais käme nicht bei uns in den Napf.
Solche toten Maisdosen habe ich abgesehen von allem, gar nicht daheim
Für was braucht ihr die? -
Zitat von "Britta2003"
Solche toten Maisdosen habe ich abgesehen von allem, gar nicht daheim
Für was braucht ihr die?
Britta, offenbar siehst Du das anders, aber ich mag es echt nicht, wenn meine Doseninhalte leben......Mais ist unaufgeschlossen auch für Menschen unverwertbar, also erst recht für Hunde. Ich ess den eh nicht roh, also darf es auch mal eine Dose im Chili sein oder im Reissalat.
Auf die Idee, die Dose ins Hundefutter zu kippen bin ich allerdings noch nie gekommen. In meiner Flockenmischung sind etwas Maisflocken drin, das reicht mir.
PS: Puhlst Du tatsächlich allen Mais, den Du in der Küche verwendest frisch vom Kolben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Wenn der Göttergatte mitten in der Nacht ein Hüngerchen entwickelt, dann ist in Butter angebratener Dosenmais eine schnelle Sache.
Da aber die meisten Hundefrauchen mehr auf die Gesundheit des Hundes denn des Gatten achten, haben meine Hunde noch nie Dosenmais gehabt.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat von "naijra"
Puhlst Du tatsächlich allen Mais, den Du in der Küche verwendest frisch vom Kolben?
Meinst du mich???
Ich verwende keinen Mais in meiner Küche.Das letzte Mal, als meine Kinderchen eine Party hatten, und ich ihnen Chili con carne gekocht habe.
Das ist aber schon lange her...und seither habe ich wirklich nie mehr Mais aus der Dose verwendet. :^^:Wenn dann nur den ganzen Maiskolben vom Grill
, der ist richtig lecker...
-
Also wir haben eigentlich immer Mais da
Für Salat und so..
Nun ja... wenn also püriert könnte es auch verwertet werden?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass Dosenmais keine Vitamine beienhaltet, genauso wenig wie gefrorenes Gemüse keine enthalten soll... Das GEmüse wird ja schockgefrostet direkt nach der Ernte.
Püriert kann ichs also geben ?
lg
-
Zitat von "SirFreddyNeu"
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass Dosenmais keine Vitamine beienhaltet, genauso wenig wie gefrorenes Gemüse keine enthalten soll... Das GEmüse wird ja schockgefrostet direkt nach der Ernte.
Püriert kann ichs also geben ?
lg
Zwischen Schockgefrostet und Vitamine noch drin und für Jahre durch starke Hitze oder Druck haltbar gemacht ist aber ein riiiieeesen Unterschied. Natürlich wird sich hier und da noch ein Vitaminchen versteckt haben aber wirklich nahrhaft ist das sicher weder für den Hund noch für den Menschen.
-
Zitat von "schnauzermädel"
Wenn der Göttergatte mitten in der Nacht ein Hüngerchen entwickelt, dann ist in Butter angebratener Dosenmais eine schnelle Sache.
Da aber die meisten Hundefrauchen mehr auf die Gesundheit des Hundes denn des Gatten achten, haben meine Hunde noch nie Dosenmais gehabt.
LG
das Schnauzermädelkommt mir irgentwie bekannt vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE