Tierarzt gut/schlecht
-
-
ANZEIGE
Hey,
eure Meinung ist gefragt!
Ich würde gerne von euch wissen was für euch Kriterien für eine gute Tierarztpraxis sind und was überhaupt nicht geht. Wo würdet ihr euch wohl fühlen, was für Komfort würde euch gefallen usw.
-
ANZEIGE
-
hey..
was meinst du mit Komfort ?
unsere jetzige ta ist immer für uns da.
wir können im notfall rund um die uhr anrufen, das praktische ist, sie wohnt direkt über der praxis. wir hätten auch den ta im nachbarsort nehmen können aber das vertrauen zu unserer ta ist gross, dafür fahren wir dann auch mal ein paar kilometer...
unser alter ta konnte mit unseren sam nicht umgehen, kleine hunde sind ja keine hunde :irre: (er selbst züchtet windhunde).wir bekommen auch rabatt bei ihr
ne untersuchtung gibts auch schon mal umsonst.
sie ist ta mit leib und seele un dfür alles was krabbelt hat sie ein herz -
Also was ich toll finde an meiner Tierärztin ist, dass sie sich totaaaaal viel Zeit für einen nimmt und noch voll ewig mit einem redet- kein Stress, weil der nächste schon da ist.
Auch ist sie sehr ruhig vom Typ her und einfühlsam. Man könnte denken sie würde mitheulen wenn ein Tier stirbt
Was ich nicht leiden kann sind so gefühlskalte Tierärzte...als mein letztes Meerschweinchen eingeschläfert werden musste (Notdienst) hat der mein Meerschweinchen in meinen Händen eingeschläfert...also erst um einschlafen und dann das Gift. Und für mich war es wirklich schlimm zu sehen, wie meinem Meerschweinchen Wasser und sonstige Körperflüssigkeiten aus der Nase fließen...
Hätte er doch auch unter meiner Abwesenheit machen können oder?Außerdem hat er sich geweigert das Meerschwein zu "entsorgen" wollte es nach dem "Auslaufen" nicht mitnehmen...fand ich einfach schlimm und war total erschrocken...also haben wir es wieder mit nach Hause genommen...zu diesem TA werde ich sicher nie mehr gehen!!
-
ANZEIGE
-
Ich kann mal auflisten, warum zwei TAs gar nicht gingen und warum ich bisher zufrieden mit meiner momentanen TÄ bin.
Schlechter TA:
*ungründliches Untersuchen, Körperstellen vergessen
*Pauschalaussagen
*Zu Impfungen und Wurmkuren überreden
*Fehlendes Wissen zum Thema Ernährung
*Prollige Öffnungszeiten
*Lückenhafte Aufklärung über ein Medikament NACHDEM es verabreicht wurde
*Stellt keine Quittungen aus
*20 Euro für Abhorchen
*Schlägt Kastration vor nach erster Scheinträchtigkeit
*Sofortige Gabe von Antibiotika bei geröteten AugenGuter TA:
*Nimmt sich Zeit für Fragen
*Informiert sachlich über Impfstoffe
*Untersucht Kotproben anstatt ständig zu entwurmen
*Weist auf den nötigen Umfang eines Blutbildes hin, wenn man roh füttert
*Plaudert
*Hat gute Öffnungszeiten
*Berät umfassend zum Thema Homöopathie zur Prophylaxe bei der nächsten Scheinträchtigkeit anstatt sofort Kastration vorzuschlagen
*Bespricht ausführlich die in Frage kommenden Medikamente
*Untersucht ganz genau und zeigt dabei, wie man selber untersuchen kann (Ich weiß jetzt, wie ich beim Hund ne Mandelentzündung feststell^^)
*Halbe Std komplett abarbeiten meines Fragebogens hat mich 12 Euro gekostet*** Hat eigene Hunde in der Praxis
Das ist aber eher ein Bonbon^^
-
Also zur Erklärung ich bin Tierarzthelferin und ich würde gerne wissen was ich vielleicht besser machen kann oder eben lassen sollte. Im Moment bin ich am überlegen wie ich die Praxis dekorieren kann zu Weihnachten. Fändet ihr das blöd oder wie denkt ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Neeee, Weihnachtsdeko ist IMMER toll!!!!
-
Mir würde es gefallen so lange es nicht zu überladen wirkt
-
So, ich geb meinen Senf auch mal ab:
Was ich an unserer TÄ schätze ist dass sie sich viel Zeit nimmt -egal wie voll das Wartezimmer ist was eben oft der Fall ist. Sie entscheidet nie über unseren Kopf weg sondern erklärt uns immer die verschiedenen Möglichkeiten. Wenn sie bei schwierigen Fällen nicht mehr weiter weiss, doktert sie nicht weiter rum und überweist an die Tierklinik oder den Spezialisten. Ich denke das Wichtigste ist aber dass man sich einander sympathisch ist und dass man der TÄ vertrauen kann.Natürlich kann man jetzt sagen: naja wenn ein TA nicht einmal das machen würde/nicht so wäre würde man doch auch nicht hingehen...klar aber das sind eben die Gründe wehalb wir mit unserer TÄ zufrieden sind.
Wir waren auch schon bei einigen anderen TÄ und haben nie einen Gedanken daran verschwendet zu wechseln auch wenn wir an die 30min fahren und der nächste eigentlich nur 10min weit weg ist.
LG Nina
-
Kriterien für eine gute Praxis:
Tierarzt sieht den Hund als Lebewesen und nicht als Sache!
Steht mit Rat und Tat zur Seite!
Weiss immer was zu tun ist!
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!LG Tanja mit Luna
Weihnachtsdeko ist super, dem Hund ist es zwar egal aber der geht ja nicht alleine in die Praxis, gelle?
:^^:
LG Tanja mit Luna -
Hatte mir auch überlegt Leckerlies zu backen und die dann in Tütchen zu verschenken für Hunde und Katzen. Würdet ihr euch darüber freuen bzw. das annehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!