ANZEIGE
Pedigree Gelenk aktiv?
-
-
ANZEIGE
Wie seht ihr das braucht soetwas ein 5 monate alter Labrador oder ist er dafür noch zu jung?
Habe keine Ahnung ob ich ihr da was gutes tue? -
ANZEIGE
-
das braucht kein Hund, auch kein 15 jähriger
-
Das braucht nur der Hersteller, um sein Geldbeutel aufzufüllen....
LG Thoja -
ANZEIGE
-
Wenn du was für die Gelenke deines Labradors tun möchtest, ist das sicherlich nicht verkehrt. Aber dann solltest du dir zB reines Grünlippmuschelextrakt besorgen. Oder hochwertige Präparate mit Glucosamin und Chondroitin. zB VMP Pfizer Mobil, Flexivet Go oder ähnliche (findest du bei deinem Tierarzt oder wenn du die Suchmaschine anwirfst - Online Apotheken haben das auch). Gerade bei wachsenden Tieren ists nicht verkehrt.
Diese Produkte regen die Gelenkschmiere-Bildung an.Aber von dieser Marke ist weder das Futter, noch diese pseudo-gesund-Leckerlie sinnvoll.
-
Da in Pedigree Gelenk aktiv Zucker drin ist, würde ich das auf keinen Fall regelmäßig füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Was man dir versucht zu sagen ist, dass Pedigree insgesamt ein minderwertiges Futter ist und von daher sollte man generell ein anderes füttern, welches hochwertig ist. Hierzu kannst du dich mal im Ernährungsforum umschauen, da gibt es viele Tipps dazu. Ansonsten hat Hummel dir ja schon den elementaren Tipp gegeben :).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE