diego pinkelt in fremdes körbchen!
-
-
Hallo ihr,
ich bin jetzt langsam echt ratlos, auch in der Hundeschule kann mir keiner weiterhelfen, also versuch ichs hier.
Diego(ca. 5 Monate) und Mila(3 Jahre) hatten anfangs ein großes gemeinsames Körbchen.
Das musste ich jetzt wegnehmen, da der Kleine die Große immer sehr bedrängt hat, ihr keine ruhige Minute gelassen hat, sie immer wieder gezwickt hat, auch wenn sie ihn schon lange böse angeknurrt hat.
Da Diego ziemlich dreist ist und sie absolut nicht in Ruhe lassen wollte, obwohl sie ihm ziemlich deutlich gemacht hat das sie keinen Bock auf toben hat, gab es vor ein paar Tagen eine Beisserei zwischen den Beiden, keine Verletzungen, aber Fell ist schon geflogen. Keine Minute später geht Diego wieder hin und ärgert sie.Naja, um meiner Großen etwas Ruhe zu verschaffen, hab ich den Beiden also 2 kleine Körbchen in unterschiedliche Zimmer gestellt. Klappt auch ganz gut, jeder hat seinen Platz akzeptiert.
Nur pinkelt Diego jetzt andauernd auf Milas Platz(egal ob sie gerade da liegt oder nicht), wenn ich mal grad nicht hingucke, worauf Mila mit knurren reagiert(ist klar ich würd mich auch nicht anpinkeln lassen).
Und gestern hat sie ihn mehrmals wegge"bissen", als er wieder angesetzt hat sie anzupinkeln.
Ich kapier überhaupt nicht warum er das macht.
Und meine Große hat mittlerweile ne richtige Wut auf ihn, wenn er ihr schon nahe ans Körbchen kommt knurrt sie.Zeitgleich hat er angefangen, wenn wir ihn kurz allein lassen(einmal am Tag für eine halbe Stunde, geht nicht anders, muss Tochter vom KiGa holen), pinkelt er uns auf die Couch, genau da wo wir immer sitzen, oder auch mal gerne ins Bett. :x
Ich dreh bald durch, gestern hab ich das gar nicht bemerkt, und als abends mein Mann nahc Hause kam, hat er sich voll ins Nasse gesetzt, und ich hab die ganze Couch schrubben dürfen.
wisst ihr vielleicht was, könnt ihr mir eure Gedanken dazu geben bitte?
LG,
FioJa!wichtig vielleicht noch, grundsätzlich ist er stubenrein....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ganz schön dreist der kleine.
ist schon ein richtig unverschämtes verhalten was er da an den tag legt und deine hündin macht ihm das wohl auch deutlich.
ich hatte mal so einen pflegehund, der immer, wenn er zu uns kam - billys decken usw markiert hat - auch unser couch.
das erste mal gab es von mir einen mächstigen anpfiff.
das zweite mal war wieder so dreist und pinkelte erst an unsere stühle und als er an mich wollte, bezog er prügel von billy.
als er es am selben tag abends nach (!) dem gassi-gehen wieder an der couch probieren wollte - bin ich richtig sauer geworden.
er sprang auf die couch und wollte grad an einem kissen so schön das bein heben, habe ich ihn unverhofft und mit einem lauten PFUI im genick gepackt und dann flog er erstmal im hohen bogen von der couch.
das scheint dann gewirkt zu haben.
er hat zwar immer wieder mal solche schnüffel-anstalten zum beinheben gemacht, aber sich nicht mehr getraut.
bei einem welpe, passiert sowas schonmal, aber ein erwachsener hund oder zumindest kein welpe mehr - da würd eich das nicht durchgehen lassen. -
Naja das im Genick packen ist so ne' Sache. Kann der Hund durchaus als Drohung wahrnehmen und dann kann das auch in die Hose gehen.
Vielleicht will er durch das Pinkeln seinen Besitz abstecken?
-
so kanns nicht weitergehen.
Meine Hündin macht das auf Dauer nicht mit, die wird dem Kleinen bald den Hals umdrehen, und ausserdem steht sie permanent unter Streß, und ich wasch andauernd ihre Decken, weil der Kleine wieder draufgepinkelt hat.
Ehrlich, sie fühlt sich deutlich unwohl und zieht sich immer weiter zurück. :/
er ist einfach so dreist...
-
Zitat
Naja das im Genick packen ist so ne' Sache. Kann der Hund durchaus als Drohung wahrnehmen und dann kann das auch in die Hose gehen.
Vielleicht will er durch das Pinkeln seinen Besitz abstecken?
das war von meiner seite auch durchaus so gewollt.
und in dieser situation hätte er nie zubeißen/ oder schnappen können.ich bin kein verfechter der nacken-schüttel-theorie, aber irgendwo ist auch mal sense.
der kleine kerl hat einfach ein überschäumendes selbstbewusstsein und bei mir im haus, bin ich der chef und da steckt keiner seinen besitz ab.
das lässt sich kein hund gefallen und ich muss das auch nicht. -
-
nur pinkelt er mir ja auf die Couch wenn ich nicht zuhause bin, da kann ich ihn nicht in flagranti erwischen.
Habe das gestern in der hundeschule nochmal angesprochen, da meinte die Trainerin, meine Hündin hätte dadurch soviel Streß, und der Hund der länger da ist geht vor, und solange er klein ist findet er schnell ein neues zuhause, ob ich mir nicht vorstellen könnte ihn anderweitig unterzubringen, sie würde mir auch bei der Vermittlung helfen.
:irre:
Was soll man dazu noch sagen, naja, ich wusste es, ich hab bei den anderen gefragt wer den Rest meiner Zehnerkarte haben will, so stelle ich mir eine Hundeschule nicht vor, ich frage wegen einem Problem und mir wird geraten den Kleinen gleich abzuschieben.
aber wirklich weiter bin ich immer noch nicht wie ich seine Eskapaden in den Griff bekomme
-
ist er an eine box gewöhnt?
vielleicht wäre das erstmal als übergang eine lösung.
ansonsten besteht die möglichkeit ihm einen separaten raum zuzuweisen?
badezimmer oder ähnliches, damit deine hündin sich einfach vor ihm zurück ziehen kann?diese hundeschule würde ich auch nicht mehr besuchen.
wenn jetzt schon alles probiert wäre - über einen langen zeitraum hinweg, da könnte eine abgabe eine der möglichkeiten sein. aber def. NUR, wenn schon ALLES probiert wurde. -
Zitat
bei einem welpe, passiert sowas schonmal, aber ein erwachsener hund oder zumindest kein welpe mehr - da würd eich das nicht durchgehen lassen.
Hallo,
für mich klingt das nicht grade danach, daß der Kleine es macht, weil er die Stubenreinheit noch nicht begriffen hat oder weil er es nicht halten kann. Natürlich passieren bei Welpen Mißgeschicke, ganz klar, aber gezieltes Lösen an nem bestimmten Platz ist für mich kein Versehen mehr.
Finde es schon sehr schwierig, das in den Griff zu bekommen. Du müßtest dem kleinen Napoleon auf Schritt und Tritt folgen, um SOFORT eingreifen zu können. Die sind verdammt schnell, wenn sie was wollen und er würde jeden unbeobachteten Moment nutzen, um Körbchen oder Couch zu markieren.
Wegen der Couch könntest Du versuchen, sie in Deiner Abwesenheit unbequem zu machen...!? Wäschekörbe draufstellen...z.B.?
Ich habe ansonsten keine umsetzbare Lösung für Dich parat, sorry. Außer eben, daß Du ständig hinter ihm stehen mußt, um sofort einzugreifen, wenn er wieder versucht, den Korb der Hündin zu markieren. Ich finde den kleinen Kerl wirklich sehr frech. Bei mir käme er wie bei Billchen auch damit nicht durch. Das geht zu weit. Ob es nun richtig war, den Wuff im Nackenfell zu packen...okay, kann man ausdiskutieren, muß man aber nicht. Ich verstehe die Reaktion und der Hund scheint es auch verstanden zu haben.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Zu der HuSchu sag ich jetzt mal nix...
-
es wird und wird einfach nicht besser.
Wenn wir einen Schritt vor machen, ich mich darüber freue, kann ich mich schon darauf einstellen das wir am nächsten Tag drei Schritte zurück machen.
Gestern hat er mir wieder auf die Couch gepinkelt, obwohl ich vorher anderthalb Stunden mit ihm draussen war, es waren auch nur ein paar Tropfen, es hat ihm nicht gepasst das ich eine Viertelstunde weg war zum Kindergarten... :/
Heute bin ich mit ihm draussen, er macht auch, wir kommen hoch, er geht sofort auf den Platz meiner Hündin, ich sofort"Nein, ab da!"und noch bevor ich ihn wegziehen kann, setzt er einen Haufen dahin... :/wenn ich weggehe für diese Viertelstunde, mache ich ihn schon ins Badezimmer, da macht er dann nichts, aber das kann doch jetzt nicht für immer bleiben.
er lässt meine Hündin in ruhe aber nur wenn ich immer parat stehe, ihn immer ermahne...
Entspannt wohnen sieht anders aus.Ich sag mir immer das wird schon, und das hoffe ich inständig... :|
-
Zitat
so kanns nicht weitergehen.
Meine Hündin macht das auf Dauer nicht mit, die wird dem Kleinen bald den Hals umdrehen.
Wie weit wuerde die Huendin denn gehen ohne dein Eingreifen? Machtkaempfchen sehen meist viel brutaler und gefaehrlicher aus als sie sind....gerade bei einem 5 Monate alten Hund, der dann gerne dabei mal schreit wie am Spiess wenn der Aeltere dabei ist die Oberhand zu gewinnen.
Moeglicherweise koennte eine deftige Massregelung ohne dein Eingreifen schon Abhilfe schaffen.Arbeitest Du mit ihm an einer Art Unterordnung? Wie viele Freiheiten hat er ? Muss er was tun fuer sein Fressen, Gassi gehen, Leckerlie erhalten etc?
Und wie behandelst Du die beiden Hunde? Gleich oder verbringst Du mehr Zeit & Aufmerksamkeit mit Einem?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!