ANZEIGE
was ist besser bei arthrose? muschelext. oder Chondroitin
-
-
was baut die gelenke besser wieder auf?
muschelextrakt glukosamin oder chondroitin? welche präperate sind gut? -
glukosamin oder chondroitin?
Beides zusammen.
Ich hatte mal ein Buch zu dem Thema, in dem erklärt wurde, warum nur die Kombination von beiden Stoffen hilft. Ich suche mal, ob ich den Titel noch irgendwo finde.Allerdings ist es auch eine "Glaubensfrage".
Der eine sagt, es hilft, der andere sagt, es hilft nicht.
Die Person, von der ich das Buch hatte, schwor darauf. Hat es selbst konsumiert und auch dem Hund gegeben. Und war ganz begeistert davon.Heute nach etwas mehr als zwei Jahren hat diese Person zwei künstliche Hüftgelenke und sein Hund bekommt Schmerzmittel ...
-
glaubensfrage????
wenn mein hundi aber nicht dran glaubT? -
-
Ich nehme ja Kurweise immer das GElenkflex aus dem barfshop. Da ist alles drin, was Hundi so braucht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
Zitat
wenn mein hundi aber nicht dran glaubT?
Wenn Du dran glaubst, überträgt sich das auf Deinen Hund. -
Hatte ich mal an anderer Stelle geschrieben:
ZitatEs gibt 2 wichtige Wirkstoffe, die bei Arthrosen und zur Vorbeugung helfen.
Das erstere, Glykosaminoglykane wird aus der neuseeländischen, grünlippigen Zuchtmuschel gewonnen und wird vom Körper für Bau und Reparatur von Knorpel, Sehnen, Bändern, Knochen und Bindegewebe benötigt. Wenn der Körper nicht ausreichend in der Lage ist es selbst zu bilden, oder bei erhöhtem Bedarf nach Verletzungen, muß es zugefüttert werden.
Das zweite, Chondroitinsulfat wird wiederum aus den Glykosaminoglykanen gebildet und bindet Wasser im Bindegewebe. Dadurch wird die Elastizität erhalten und die Gelenke haben den wichtigen Stossdämpfereffekt.
Beides wird vom Körper benötigt und sollte bei Arthrosen oder nach OP´s zugefüttert werden. Die "billigen" Präparate (Canosan) enthalten nur die Glykosaminoglykane, teurere Produkte enthalten beides (Oxazen) und spezielle Präparate (VMP von Pfizer) enthalten einen hohen Anteil von Chondroitinsulfat.
Die Herstellung con Chondroitinsulfat ist bedeutend teurer, so entsteht die Preisdifferenz.
Meine Beiden (Arthrosen, HD, ...) bekommen reines Chondroitinsulfat regelmäßig als Kur (ca. 3x im Jahr 30 Tage) und den Rest der Zeit ein Kombipräparat zugefüttert.
Gruß, staffy
-
Zitat von "lunanuova"
Wenn Du dran glaubst, überträgt sich das auf Deinen Hund.Placebo Effekt über den Hundehalter, nette sichtweise bei einer so schweren Diagnose!!!
-
Zitat von "COOKINGCHEF"
Placebo Effekt über den Hundehalter, nette sichtweise bei einer so schweren Diagnose!!!
Lasst euch doch nicht verunsichern!
-
Zitat von "COOKINGCHEF"
Placebo Effekt über den Hundehalter, nette sichtweise bei einer so schweren Diagnose!!!
Die Antwort habe ich selbst mal bekommen,
als ich ein wenig ungläubig war,
als es im Bekanntenkreis um Bachblüten etc. ging.Da ich eher zur "ungläubigen" Fraktion gehöre,
würde ich bei einer schweren Diagnose eh eher zu konservativen Mitteln greifen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
ANZEIGE