Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Zum Trockenwerden:
Karl ist Ende Juni 4 geworden und tagsüber schon länger trocken. Das große Geschäft hat er seit Beikoststart sowieso nicht in die Windel gemacht und das kleine Geschäft folge dann mit circa 2-2,5 Jahren. Den Durchbruch gab es durch einen Toilettenstuhl, da er Töpfchen nicht mag (ist auch leichter zu reinigen). Nachts trägt er eine Windel, da er absolut gar nicht merkt, wann er muss. Und wenn wir ihn wecken, um zur Toilette zu gehen, ist die Nacht vorbei. So ist es am entspanntesten und die Ärztin meint, bis zur Einschulung gibt’s sehr viele Kinder, die nachts eine Windel brauchen. Wir sollen uns keine Gedanken machen. Also tun wir es nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich backe auch voll gerne mit meiner Tochter. Es gibt echt viele Dinge, die ich nicht mag in Bezug auf Kinderaktivitäten. Basteln ist auf Nummer 1. Ansonsten Rollenspiele, Puppenspiele, Eisenbahn. Was mich irre nervt, aber zum Glück mein Mann richtig toll findet, ist Vorlesen. Ich hasse es. Mein Körper wehrt sich schon aktiv dagegen indem ich weniger als eine Minute nach Beginn einen unstillbaren Drang nach Gähnen habe. 🙈
Backen hingegen mag ich. Ich mag auch kochen mit Kind. Da meine Tochter aber quasi gar keine Variation an Lebensmitteln hat und nur sehr wenige überhaupt isst, will sie das nicht.
Wegen der Windeln bin ich inzwischen fest davon überzeugt, dass die Kinder trocken werden, wenn Sie bereit dazu sind. Ich habe meine Tochter sehr viel Zeit damit gelassen. Ich habe in meinem Umfeld häufig mitbekommen, dass Kinder, die eine klassische Trockenheitserziehung (die ich teilweiser extrem erniedrigend umgesetzt fand) machen mussten, total schnell wieder zurück zu Windeln gekommen sind. Meine Tochter hat relativ lange, wenn man getragen. Sie wollte auch nicht. Ohne. Eines Tages hat sie einfach morgens gesagt, dass sie jetzt keine mehr haben will. Seitdem ist sie zu 100% trocken. Es gab nie Unfälle. Sie ist auch sofort auf die Toilette gegangen. Töpfchen hat sie nicht angenommen, obwohl in jedem Zimmer eins stand. Meine Tochter leidet aber auch unter einem extrem ausgeprägten Perfektionismus. Die macht alle Sachen immer erst dann, wenn sie absolut sicher ist, dass sie es kann und probiert es vorher auch nicht aus. Leider.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!