Junghund will kein Welpenfutter mehr

  • Hallo alle zusammen,


    Unser Leo ist nun 6 Monate alt, unsere Problematik ist nun das der kleine sein Welpenfutter nicht mehr essen möchte. Er versucht oft unserem älteren Hund sein Futter zu klauen, wird da aber natürlich zurück auf seinem Napf verwiesen.


    Wir haben schon verschiedene Sorten und verschiedene Hersteller ausprobiert. Er würde aber lieber trotzdem das von unserem älteren Hund fressen.


    Wir wissen natürlich das unser Leo noch seine Proteine braucht, bestände irgendwie die Möglichkeit seine Proteine aus anderen Möglichkeiten zu gewinnen?


    Liebe Grüße

    Anna und Leo :relieved_face:

  • Hm. Und das passt von der Zusammensetzung nicht für einen jungen Hund oder? Sind da irgendwelche besonderen Geschmacks- oder Lockstoffe drin? Was passiert wenn du die beiden Sorten mischst?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Hm. Und das passt von der Zusammensetzung nicht für einen jungen Hund oder? Sind da irgendwelche besonderen Geschmacks- oder Lockstoffe drin? Was passiert wenn du die beiden Sorten mischst?

    Wenn ich das Futter zusammen mische dann frisst er das meiste größtenteils mit, ein bisschen bleibt liegen. Unser großer kriegt genau die selbe Marke für Adulte Hunde, die unser kleiner auch bekommt für Welpen.

  • Das proteinreiche Welpenfutter soll ja gerade nicht so gut sein, weil die Hunde dann zu schnell wachsen, was später zu Gelenkproblemen führen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!