Liebe Forengemeinde,
ich bin fix und fertig mit den Nerven
Am 25.10. war mein Mann mit Olli bei der TÄ, weil er starken Juckreiz und eine offene Stelle am Rücken hatte (kam über Nacht und er hatte sich wundgeleckt). Sie diagnostizierte Flöhe, er und alle unseren anderen Tiere würden mit Nexgard bzw dem Pendant für Katzen behandelt und der Juckreiz verschwand recht schnell.
Ich hatte mich schon gewundert, weil er 1. noch im Zeitfenster von Vectra 3D war und 2. keins der anderen Tiere Juckreiz hatte und auch kein Flohkot zu finden war.
So, nun hatte er in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder plötzlich extremen Juckreiz und daraufhin mehrere Wunde Stellen am Rücken (nur dort und hauptsächlich lokalisiert auf den hinteren Teil). Diesmal allerdings auch mit Haarausfall.
Ich hatte hier ALLES gegen Flöhe behandelt, heiss gewaschen, heiss gewischt und gesprayt.
Heute bin ich also mit der festen Überzeugung wieder zur TÄ, dass das keine Flöhe sein können. Leider ist Olli komplett ausgeflippt und hat sich nicht untersuchen lassen. Gott sei Dank kann er Maulkorb tragen, sonst hätte er die TÄ zerlegt.
Hautgeschabsel zur endgültigen Diagnose scheidet also erstmal aus. Er bekommt jetzt nochmal Nexgard, aber was ich so lese wird das vermutlich nicht ausreichen, oder?!
Meine Vermutung, was den Schub ausgelöst haben könnte, ist die Erkältung von Panna. Er hat ein paar Mal geniest , aber keinen Husten gehabt. Sein Immunsystem wird aber wohl was zu tun gehabt haben.
Was kann ich denn jetzt tun, ausser noch einen anderen Tierarzt aufsuchen ggbf. Einen Dermatologen?
Wobei das im Moment glaube ich kontraproduktiv ist, er ist jetzt total gestresst, ohne Sedierung ginge da vermutlich garnichts
Kann mir irgendwer Mut zusprechen, dass das wieder wird? Gibt es irgendwas freiverkäufliches, das ich ihm zusätzlich noch geben kann bzw mit dem ich behandeln kann?