Hallo!
Mein Hund Elvi ist jetzt 14 Monate alt und hat leider einen (beidseitigen) Hodenhochstand. Er muss also in absehbarer Zeit kastriert werden. Ohne die medizinische Notwendigkeit würde ich ihn nicht kastrieren lassen. Er ist ein eher unsicherer Rüde weshalb ich finde, dass ihm das Testosteron sicher ganz gut tut. Im Internet lies man ganz unterschiedliche Dinge wann man den Hund kastrieren lassen soll. Einige sagen so früh wie möglich, andere sagen es reicht wenn man ihn kastrieren lässt bis er 6 ist. Ralph Rückert beschreibet aber auch einen Fall bei dem die Kastration mit 2 Jahren schon zu spät war. :/ Hat jemand dazu Erfahrungswerte wann der beste Zeitpunkt ist um nicht ein unnötig großes Risiko einzugehen aber ihm auch die Chance zu lassen so lange wie möglich im Testosteron zu baden?
Elvi ist ein Phalene und hat nur 3,5kg. Hat jemand Erfahrungen auf was man bei Operationen an so kleinen Hunden besonders aufpassen soll? Inhalationsnarkose, besser in eine größere Klinik oder reicht der normale Tierarzt...? Ich kenne mich da leider nicht aus, will für Elvi aber die beste Entscheidung treffen.
Danke schonmal, dass ihr bis dahin gelesen habt. Ich hoffe jemand hat Erfahrung auf dem Thema.