Hund 8 Jahre geschwollenes Auge

  • Hallo zusammen.



    Vorweg ich war schon bei 2 Tierärzten aber so richtig wird mir bzw. meinen Prince nicht.

    Er hat am einen Auge was geschwollenen. Das Lid hängt ab .

    Tierarzt 1 : Da sprach ich das kurz vor seiner Zahn OP an dass sein Auge so geschwollen ist. Der Ta meinte da machen wir nichts ,das würde sich sonst verschlimmern. Eine Woche sprach ich es nochmal an und sagte, daß es schlimmer geworden ist. Er "überweiste" uns zum Augenarzt für Tiere.

    Tierarzt 2: meinte wir müssen 5 mal täglich seine Augen mit einen warmen Waschlappen bedecken und Augensslbe geben Namen dexagent ophtal. Wenn das nicht hilft sollen wir nochmal kommen dann wird das Auge betäubt und ausgedrückt. Das tut aber den Hund höllisch weh.

    Dies möchte ich Wenn es geht vermeiden. Er hat jetzt schon genug gelitten .

    Vielleicht bekomme ich noch ein Tipp von euch.

    Ach es soll sich um eine drüsenentzünding handeln . Ich versuche ein Bild hoch zu laden.

    Vielen Dank schon mal


    Gruss Dani

  • Ab zum Augenarzt!


    Das muss behandelt werden. Auf dem Bild sieht das Auge so ungepflegt aus. Wischst du das denn regelmäßig sauber?

  • Ich würde da wirklich auf den Augenarzt hören oder mir ggf. noch ne Meinung von einer Klinik mit Augenarzt holen. Bloß nicht selbst dran rum machen, nur so wie der Arzt gesagt hat.


    Wenn das wirklich eine Drüsenentzündung ist und das, das übliche Vorgehen ist höre auf den Augenarzt und bestehe darauf das das es in Narkose gemacht wird. Nur mit örtlicher Betäubung finde ich das ziemlich fies für den Hund da am Auge rum zu machen und ich hätte auch je nach Gegenwehr des Hundes Angst, das da was passiert wenn der Hund zuckt.


    Ich hatte einmal eine Op am Auge mit örtlicher Betäubung. Das möchtest du deinem Hund nicht zumuten. Alleine das Spritzen der örtlichen Betäubung war kaum auszuhalten und ich bin nicht zimperlich.


    Alles Gute für deinen Hund wünsche ich dir 🍀🍀

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!