a) Baumscheibe
b) Asphalt
c) Straßenpflaster
d) Hinterhof
e) Vorgarten
f) der nächstbeste Park
g) mal so, mal so
h) sonstiges, nämlich ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellena) Baumscheibe
b) Asphalt
c) Straßenpflaster
d) Hinterhof
e) Vorgarten
f) der nächstbeste Park
g) mal so, mal so
h) sonstiges, nämlich ...
Hi
hast du hier Stadtbewohner: Wo sind eure Pipiplätze?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
Beete und Efeu um die Straßenbäume, kleine Grasflächen. Gerne ein bisschen in eine Hecke hinein kriechen.
Niemals auf Stein oder Asphalt, denn das mag mein Hund nicht, wenn es zurück spritzt.
Ich persönlich gehe auf die Toilette
Mein Hund macht nur auf grüne Flecken.
Da fehlen die 50 cm Grünstreifen, die an Gehwegen oder Parkplätzen sind, in der Auflistung. Oder die grünen Mittelinseln zwischen den Fahrbahnen.
Wir haben außerdem eine große Wiese direkt vor der Tür.
Ich persönlich gehe auf die Toilette
Mein Hund macht nur auf grüne Flecken.
Da fehlen die 50 cm Grünstreifen, die an Gehwegen oder Parkplätzen sind, in der Auflistung. Oder die grünen Mittelinseln zwischen den Fahrbahnen.
Wir haben außerdem eine große Wiese direkt vor der Tür.
Eben! Es ist ja nicht so, als ob man in einer kompletten Betonwüste leben würde, nur weil man in der Stadt wohnt.
Ich persönlich gehe auf die Toilette
Das ist beruhigend.
Gibt ja auch Waldpinkler und Wildpinkler.
ZitatDa fehlen die 50 cm Grünstreifen, die an Gehwegen oder Parkplätzen sind, in der Auflistung. Oder die grünen Mittelinseln zwischen den Fahrbahnen.
Wir haben außerdem eine große Wiese direkt vor der Tür.
Ja, das zählt dann als "sonstiges" oder "Vorgarten".
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.
Liebe Grüße Tobi
Ja, das zählt dann als "sonstiges" oder "Vorgarten".
Vorgarten wäre ja privates Gelände. Das sind einfach schmale Wiesen an der Fahrbahnseite. Hier ist eigentlich ziemlich viel öffentliches grün.
Als wir noch mitten in der Stadt wohnten: Grüninsel einmal über die Straße oder Minigrün um den nächsten Baum herum. Sofern wir nicht nur schnell Pipi machen gegangen sind, wurde eingehalten, bis wir im Park waren.
Beide Hündinnen machen nur im allergrößten Notfall auf Asphalt.
Vorgarten wäre ja privates Gelände
Vorgarten von fremden Leuten sind absolut Tabu! Wenn du Glück hast, wirst du oder dein sich gerade lösender Hund mit einem Eimer Eiswasser beschüttet. Wenn du Pech hast, holt der Vorgartenbesitzer sein Schrotgewehr oder die Polizei.
Alles anzeigenIch persönlich gehe auf die Toilette
Mein Hund macht nur auf grüne Flecken.
Da fehlen die 50 cm Grünstreifen, die an Gehwegen oder Parkplätzen sind, in der Auflistung. Oder die grünen Mittelinseln zwischen den Fahrbahnen.
Wir haben außerdem eine große Wiese direkt vor der Tür.
Eben! Es ist ja nicht so, als ob man in einer kompletten Betonwüste leben würde, nur weil man in der Stadt wohnt.
Jupp. Das scheinen sich manche Herrschaften vom Land aber so vorzustellen.
Ich finde, es wird aber gerade nicht so gern gesehen, wenn Grünflächen oder (bepflanzte) Baumscheiben bepinkelt werden. Gerade dort hätte ich Hemmungen, meinen Hund pinkeln zu lassen, weil die Baumscheibe ja jemand pflegt. Bei Straßenpflaster dagegen hat niemand ein Problem.
Meine machen im Wald oder, wenns arg dringend ist/die Hunde noch Welpen sind, auf einen der Grasstreifen die hier ueberall sind.
schau mal hier: Stadtbewohner: Wo sind eure Pipiplätze?* .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!