Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
-
ANZEIGE
Bei der Krankenkasse ist es aber was anderes, als Dokumente beim Amt beglaubigen zu lassen. Die lassen sich das ordentlich bezahlen (für nen Stempel damals über drei Euro, glaube ich
)
Zeugnisse (um die ging’s ja, wenn ich mich recht erinnere) kann man sich auch an der Schule, die sie damals ausgestellt hat, beglaubigen lassen.
Uni, da weist ich nicht, ob das auch geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* . Dort wird jeder fündig!
-
Zeugnisse (um die ging’s ja, wenn ich mich recht erinnere) kann man sich auch an der Schule, die sie damals ausgestellt hat, beglaubigen lassen.
Uni, da weist ich nicht, ob das auch geht
Normalerweise ja. Ich würde mal beim Prüfungsamt nachfragen.
-
Uni, da weist ich nicht, ob das auch geht
Normalerweise ja. Ich würde mal beim Prüfungsamt nachfragen.
Genau, Schulzeugnisse beglaubigt die (in meinem Fall mehrere hunderte Kilometer entfernte) Schule.
Unizeugnisse beglaubigt meine Uni nicht und schickt mich zum Bürgeramt, die einen saftigen Preis verlangen. Bei Beglaubigung aller Seiten der insgesamt drei Zeugnisse bin ich morgen ca. 80€ los.
-
ANZEIGE
-
Normalerweise ja. Ich würde mal beim Prüfungsamt nachfragen.
Genau, Schulzeugnisse beglaubigt die (in meinem Fall mehrere hunderte Kilometer entfernte) Schule.
Unizeugnisse beglaubigt meine Uni nicht und schickt mich zum Bürgeramt, die einen saftigen Preis verlangen. Bei Beglaubigung aller Seiten der insgesamt drei Zeugnisse bin ich morgen ca. 80€ los.
Kennst du nen Pfarrer?
-
Meine Zeugnisse wurden vom Pfarrbüro beglaubigt.
Kann mich nicht erinnern dass ich da was bezahlt hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Pfarrbüro! Wirklich? Das ist ja mal eine (witzige und praktische) Idee. Darf man den Service auch als Abtrünnige in Anspruch nehmen? Wahrscheinlich nicht.
-
Pfarrbüro! Wirklich? Das ist ja mal eine (witzige und praktische) Idee. Darf man den Service auch als Abtrünnige in Anspruch nehmen? Wahrscheinlich nicht.
Also wenn du einen kennst, dann fragen.
-
Ich mach jetzt Beglaubigungstourismus.
Bin Ende der Woche sowieso ganz woanders in Deutschland zu Besuch und kann dort im Rathaus für ein pauschales Schnäppchen von wenigen Euros den ganzen Kram anschleppen. Auch ohne Wohnsitz in der Gemeinde.
-
Ich mach jetzt Beglaubigungstourismus.
Bin Ende der Woche sowieso ganz woanders in Deutschland zu Besuch und kann dort im Rathaus für ein pauschales Schnäppchen von wenigen Euros den ganzen Kram anschleppen. Auch ohne Wohnsitz in der Gemeinde.
Ist natürlich auch praktisch.
-
Zum thema Beglaubigung: ich hab diverse sachen auch schon bei meiner Krankenkasse beglaubigen lassen, das war kostenlos und sehr unkompliziert.
Bei der Krankenkasse ist es aber was anderes, als Dokumente beim Amt beglaubigen zu lassen. Die lassen sich das ordentlich bezahlen (für nen Stempel damals über drei Euro, glaube ich
)
Also ich hab da ne amtliche Beglaubigung bekommen, unter anderem für mein abiturzeugnis. Das war dann schon auch so ein offizielles ding und offiziell gültig und so.
Warum Krankenkassen das dürfen, weiß ich auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* . Dort wird jeder fündig!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!