Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Kann man den Auftrag nicht mit dem Zusatz: „Bitte nur auswerten, wenn die Aufnahmen für eine verlässliche Auswertung geeignet sind“ vergeben?
Ich wundere mich, dass die Gutachter überhaupt auswerten und vor allem dann die Leistung abrechnen, wenn die Aufnahmen offensichtlich nicht geeignet sind

Das ist doch in anderen Bereichen auch nicht so.
Ich stell mir gerade vor, dass der Maurer ein Haus mauert und am Schluss sagt: „das Haus ist fertig - aber es war noch kein Fundament da, als ich angefangen habe, deshalb habe ich die Mauern einfach auf die Erde gebaut. Das Haus ist so natürlicherweise nicht nutzbar“
Das ist natürlich überspitzt - aber etwas auszuwerten, was nicht auswertbar ist, finde ich schon ein bisschen komisch

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ah sorry, habe es gerade nochmal nachgelesen. Im Labrador Thread gab es die Diskussion schonmal, aber du hattest es ja auch ohne Gutachter gemacht.

Wo ist überhaupt der Sinn dahinter? Kann das ein guter Tierarzt nicht auch beurteilen? Zumal es nicht allzuviel darüber aussagt, ob der Hund Probleme bekommen wird. Zum Züchten braucht man das sicher, aber wenn es einem nur selbst um die Gesundheit des Hundes geht...

Der Sinn dahinter ist, dass man möglichst unkompliziert und günstig eine gute Einschätzung bekommt. In meiner Nähe gäbe es zum Beispiel keinen TA dem ich das zutrauen würde, es bliebe also nur eine Fahrt zu einem weiter entfernten spezialisierten TA. Auf die Meinung von irgendeinem Dorf-TA der einmal drüber guckt würde ich einfach nicht so viel geben.
Und zumindest bei einer schlechten Auswertung ist es doch hilfreich, dass man frühzeitig durch Physio, Muskelaufbau etc. dagegen arbeiten kann.
Ich bin aber ganz ehrlich froh, wenn jemand eine andere Idee hat.
-
Wenn es nur um die Beurteilung der zukünftigen Hüftgesundheit geht und nicht um Zuchtgutachten, würde ich einen Tierarzt von der Liste aufsuchen und diesen ein Distratkionsröntgen bzw Röntgen nach PennHip durchführen lassen. Das ist viel aussagekräftiger (wenn es sich nicht eh um eine schon subluxierende Schrotthüfte handelt) als ein FCI Röntgen.
-
Wenn es nur um die Beurteilung der zukünftigen Hüftgesundheit geht und nicht um Zuchtgutachten, würde ich einen Tierarzt von der Liste aufsuchen und diesen ein Distratkionsröntgen bzw Röntgen nach PennHip durchführen lassen. Das ist viel aussagekräftiger (wenn es sich nicht eh um eine schon subluxierende Schrotthüfte handelt) als ein FCI Röntgen.
Ja, danke, das sehe ich genauso. Ich würde auch nur noch PennHip Röntgen lassen.
Steht im Moment aber auch nicht zur Debatte, aber trotzdem vielen Dank für deine Meinung

-
Gibt es das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom eigentlich auch in Bezug auf Haustiere? Oder bezieht sich das immer auf Kinder?
Es ist mWn schon im Zusammenhang mit Kindesmisshandlungen noch nicht so wirklich ausführlich erforscht und dokumentiert (ist ja ein komplexes Zusammenspiel), in Deutschland ist mir keine systematische Untersuchung im Zusammenhang mit Tieren und Tierquälerei bekannt. Aber Berichte dazu gibt es.
-
-
Ich habe eine Frage, die ich mir schon länger stelle.
Aktuell ist gar nicht sooo weit von hier ein Mädchen beim Wandern verschwunden

In solchen Fällen weiß man dann ja so einigermaßen, wo sich das Mädchen entfernt hat bzw. könnte den Punkt, an dem das Mädchen noch dabei war, ja gut bestimmen.
Und die Spur ist relativ frisch.
Ist das für einen jahrelang ausgebildeten Mantrailer der Polizei dann nicht eine Aufgabe, die er recht einfach lösen könnte?
Es gibt ja „hobbymantrailer“, die schon wahnsinnig tolle Leistungen vollbringen - und die Profis sind dann ja nochmal eine andere Liga.
Deshalb denke ich da - ganz naiv -dass man doch da einfach einen Hund suchen lassen könnte…
Oder mehrere, wenn die Strecke für einen Hund zu lange ist.
Aber ich habe da bestimmt einen Denkfehler - sonst würde da ja die Polizei auch drauf kommen und alle Vermisstenfälle, die tatsächlich vermisst und nicht entführt sind, wären in kurzer Zeit gelöst.
Wo stehe ich auf der Leitung?

-
Der "Denkfehler", ist eigentlich keiner, ist das die Meinungen zum Mantrailen und was Hunde können und was sie nicht können deutlich auseinander gehen wenn man Mantrailer und Ermittlungsbehörden fragt.
Bzw. um das etwas zu validieren, es gibt natürlich auch reihenweise Mantrailer die die Fähigkeiten ihrer Hunde absolut korrekt einschätzen.
-
@Lucy_PRT und Leine
Spannend. Ich hab da auch keine Ahnung von, hab aber letztens irgendwo einen Artikel darüber gelesen (dessen Qualität ich nicht beurteilen kann) in dem sehr stark darauf gepocht wurde, dass die personenspezifischen Bodenspuren nach (ich glaube, bin mir absolut unsicher) 48 Stunden nicht mehr verlässlich genug gearbeitet werden können. Würde mich aber auch total interessieren.
-
Laut Artikel (ich denke wir reden vom selben Mädchen) wurden bereits Mantrailer eingesetzt. Vermisst wird das Mädel seit Sonntag Abend. Heute ist Montag.
-
Laut Artikel (ich denke wir reden vom selben Mädchen) wurden bereits Mantrailer eingesetzt. Vermisst wird das Mädel seit Sonntag Abend. Heute ist Montag.
Ja, aber meine Frage ist ja, warum die Mantrailer nicht schon Erfolg hatten.

Und mir geht es gar nicht nur um diesen Fall - in den letzten Monaten sind zum Beispiel hier in der Umgebung häufiger Senioren verschwunden und wurden - trotz großer Suchaktionen - erst am nächsten Tag wieder gefunden
Und da frage ich mich, weshalb das durch einen entsprechend ausgebildeten Hund nicht nach wenigen Stunden aufgeklärt werden kann.
Irgendwas stelle ich mir da anscheinend leichter vor, als es ist - schon klar.
Aber wenn ich sehe, was sogar Hobby-Suchhunde leisten können, dann wundert es mich einfach.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!