Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Warum eine Auswertung? Die braucht man doch für die Zzl. Krankenheitsbedingt macht das doch der TA

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja gibt es, da funktioniert der Mechanismus genau gleich.
-
Was ich so gehört hab, zahlst du dann aber den Gutachter 2x - der wertet nämlich trotzdem aus, mit Hinweis auf "Aufnahmen schlecht". Meistens sind die Bilder nicht so schlecht, dass sie nicht auswertbar wären. Nur das Ergebnis ist dann nicht eindeutig. Und dann musst du doch wieder Aufnahmen machen lassen.
Nein, beim DRC werden Aufnahmen definitv abgelehnt bei schlechter Qualität.
Aber wir reden doch jetzt von einer Auswertung, wenn der Hund keine Papiere hat?
Bin gerade maximal verwirrt. Und nein: es gibt auch beim DRC Fälle, wo die Aufnahmen als "nicht ganz optimal" angesehen werden und du bekommst trotzdem ne Auswertung. ZB mit dem Hinweis, dass es vielleicht doch ne A Hüfte statt ner B sein könnte, weil der Gutachter annimmt, es ist eine knöcherne Veränderung - könnte aber auch von der Aufnahme kommen.
-
Warum eine Auswertung? Die braucht man doch für die Zzl. Krankenheitsbedingt macht das doch der TA

HD und ED werden polygenetisch vererbt. Deswegen werden im DRC möglichst viele Hunde offiziell ausgewertet, auch die die nicht in die Zucht gehen. Es kann durchaus vorkommen, dass ein Zuchthund A Hüften hat aber überduschnittlich viele Nachkommen schlechte Hüften haben. Dann macht es Sinn den Hund aus der Zucht zu nehmen
Edit: eben erst gesehen, dass es um eine Auswertung ohne Papiere geht, da trifft das gerade geschriebene nicht zu. Aber generell ist das (neben der Eignung zum Sport) ein Grund warum viele Retrieverleute offiziell auswerten lassen
-
Gibt es das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom eigentlich auch in Bezug auf Haustiere? Oder bezieht sich das immer auf Kinder?
Vielleicht gibt es das auch überhaupt nicht...

Ähnliche Verhaltensweisen kann man aber mit unterschiedlichen "Auswüchsen" feststellen
Die alte Nachbarin. Das Auto. Das Haustier. Alles ist möglich
Frage ist halt was es auslöst und bezweckt
Die Diagnostik ist im Normalfall "eher kompliziert"
Und durchaus sehr vom "finderwillen" der Diagnostiker abhängig
Nicht immer zu Gunsten des Patienten
-
-
Nein, beim DRC werden Aufnahmen definitv abgelehnt bei schlechter Qualität.
Aber wir reden doch jetzt von einer Auswertung, wenn der Hund keine Papiere hat?
Bin gerade maximal verwirrt. Und nein: es gibt auch beim DRC Fälle, wo die Aufnahmen als "nicht ganz optimal" angesehen werden und du bekommst trotzdem ne Auswertung. ZB mit dem Hinweis, dass es vielleicht doch ne A Hüfte statt ner B sein könnte, weil der Gutachter annimmt, es ist eine knöcherne Veränderung - könnte aber auch von der Aufnahme kommen.
Ich bin auch maximal verwirrt warum jetzt diese Diskussion entstanden ist. Was ist jetzt deine Empfehlung?
Nur weil es nicht über einen Verein läuft, wird doch ein Gutachter nicht plötzlich eine völlig unbrauchbare Aufnahme auswerten. So viel Vertrauen habe ich tatsächlich noch in die Ärzte.
Und dass so ein Gutachten nie perfekt ist, ist doch klar. Das liegt aber generell an den Bilder und kommt auch bei perfekter Lagerung und Qualität vor. Man kann auch verschiedenen Gutachtern die gleichen Bilder zeigen und die Auswertung wird sich mit Sicherheit in manchen Fällen nicht unerheblich unterscheiden.
-
Aber wir reden doch jetzt von einer Auswertung, wenn der Hund keine Papiere hat?
Bin gerade maximal verwirrt. Und nein: es gibt auch beim DRC Fälle, wo die Aufnahmen als "nicht ganz optimal" angesehen werden und du bekommst trotzdem ne Auswertung. ZB mit dem Hinweis, dass es vielleicht doch ne A Hüfte statt ner B sein könnte, weil der Gutachter annimmt, es ist eine knöcherne Veränderung - könnte aber auch von der Aufnahme kommen.
Ich bin auch maximal verwirrt warum jetzt diese Diskussion entstanden ist. Was ist jetzt deine Empfehlung?
Nur weil es nicht über einen Verein läuft, wird doch ein Gutachter nicht plötzlich eine völlig unbrauchbare Aufnahme auswerten. So viel Vertrauen habe ich tatsächlich noch in die Ärzte.
Und dass so ein Gutachten nie perfekt ist, ist doch klar. Das liegt aber generell an den Bilder und kommt auch bei perfekter Lagerung und Qualität vor. Man kann auch verschiedenen Gutachtern die gleichen Bilder zeigen und die Auswertung wird sich mit Sicherheit in manchen Fällen nicht unerheblich unterscheiden.
Hey, du hast gefragt, gesagt, dass die Bilder vielleicht nicht optimal sind und ich (und andere) merken nur an, dass das Auswertungen auf die Bewertung haben kann(!). Dann behauptest du, dass das beim DRC-Gutachter nicht passieren kann (?) und beschwerst dich jetzt, dass ich dir sagen, dass ich das sehr wohl schon selber gesehen habe.
Was möchtest du denn?
-
Ich bin auch maximal verwirrt warum jetzt diese Diskussion entstanden ist. Was ist jetzt deine Empfehlung?
Nur weil es nicht über einen Verein läuft, wird doch ein Gutachter nicht plötzlich eine völlig unbrauchbare Aufnahme auswerten. So viel Vertrauen habe ich tatsächlich noch in die Ärzte.
Und dass so ein Gutachten nie perfekt ist, ist doch klar. Das liegt aber generell an den Bilder und kommt auch bei perfekter Lagerung und Qualität vor. Man kann auch verschiedenen Gutachtern die gleichen Bilder zeigen und die Auswertung wird sich mit Sicherheit in manchen Fällen nicht unerheblich unterscheiden.
Hey, du hast gefragt, gesagt, dass die Bilder vielleicht nicht optimal sind und ich (und andere) merken nur an, dass das Auswertungen auf die Bewertung haben kann(!). Dann behauptest du, dass das beim DRC-Gutachter nicht passieren kann (?) und beschwerst dich jetzt, dass ich dir sagen, dass ich das sehr wohl schon selber gesehen habe.
Ich habe nicht geschrieben, dass die Bilder nicht optimal sind. Ich habe geschrieben dass die Qualität erstmal offen ist, weil ich eben kein Radiologe bin und das fachlich nicht einschätzen kann. Für mich sehen sie nicht katastrophal aus. Und da habe ich eben das Vertrauen in einen Gutachter, dass man sagen würde, wenn die Bilder für eine Auswertung nicht genügen würden.
Jetzt einfach neue Bilder machen zu lassen weil es unwahrscheinlicherweise sein kann, dass die Bilder absolut ungeeignet sind für eine Auswertung finde ich einfach total übertrieben.
Und was ich wollte waren Erfahrungen ob schonmal jemand selber Bilder an einen Gutachter geschickt hat (nicht über einen Verein). Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass lxbradormicky_ das zumindest vorhatte (oder verwechsel ich das?)
-
Hey, du hast gefragt, gesagt, dass die Bilder vielleicht nicht optimal sind und ich (und andere) merken nur an, dass das Auswertungen auf die Bewertung haben kann(!). Dann behauptest du, dass das beim DRC-Gutachter nicht passieren kann (?) und beschwerst dich jetzt, dass ich dir sagen, dass ich das sehr wohl schon selber gesehen habe.
Ich habe nicht geschrieben, dass die Bilder nicht optimal sind. Ich habe geschrieben dass die Qualität erstmal offen ist, weil ich eben kein Radiologe bin und das fachlich nicht einschätzen kann. Für mich sehen sie nicht katastrophal aus. Und da habe ich eben das Vertrauen in einen Gutachter, dass man sagen würde, wenn die Bilder für eine Auswertung nicht genügen würden.
Jetzt einfach neue Bilder machen zu lassen weil es unwahrscheinlicherweise sein kann, dass die Bilder absolut ungeeignet sind für eine Auswertung finde ich einfach total übertrieben.
Und was ich wollte waren Erfahrungen ob schonmal jemand selber Bilder an einen Gutachter geschickt hat (nicht über einen Verein). Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass lxbradormicky_ das zumindest vorhatte (oder verwechsel ich das?)
Das verwechselst du was :)
-
Wo ist überhaupt der Sinn dahinter? Kann das ein guter Tierarzt nicht auch beurteilen? Zumal es nicht allzuviel darüber aussagt, ob der Hund Probleme bekommen wird. Zum Züchten braucht man das sicher, aber wenn es einem nur selbst um die Gesundheit des Hundes geht...

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!