Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Danach müsste mein Hund ja 4 L trinken. Macht der nie im Leben. Der würde ja gar nicht mehr aufhören zu pinkeln.
Dein Hund wiegt 70kg?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und hast du denn supertoll in der nachsuche und er hat keinen brauchbarkeitsnachweis
Ist zur Not auch der Jagdschein weg
Ein brauchbarer jagdhund ist also nicht unbedingt ein brauchbarer jagdhund
Daher lohnt es sich nicht mit Hunden zu arbeiten bei denen "Papiere" fehlen
Wenn man den Hund überall einsetzbar haben möchte
Echt? Braucht man als Jäger für manche Aufgaben zwingend einen Jagdhund mit Papieren?
-
Alles anzeigen
Und hast du denn supertoll in der nachsuche und er hat keinen brauchbarkeitsnachweis
Ist zur Not auch der Jagdschein weg
Ein brauchbarer jagdhund ist also nicht unbedingt ein brauchbarer jagdhund
Daher lohnt es sich nicht mit Hunden zu arbeiten bei denen "Papiere" fehlen
Wenn man den Hund überall einsetzbar haben möchte
Echt? Braucht man als Jäger für manche Aufgaben zwingend einen Jagdhund mit Papieren?
Für die Zulassung zur Brauchbarkeitsprüfung. Und ohne Brauchbarkeitsprüfung keine Zulassung zum jagdlichen Einsatz. Je nach Bundesland gibts da auch Ausnahmen bei der Vorbedingung, dass der Hund eine Ahnentafeln haben muss, aber die dürfen, soweit ich weiß, dann auch nur in dem jeweiligen Bundesland eingesetzt werden.
-
Alles anzeigen
Und hast du denn supertoll in der nachsuche und er hat keinen brauchbarkeitsnachweis
Ist zur Not auch der Jagdschein weg
Ein brauchbarer jagdhund ist also nicht unbedingt ein brauchbarer jagdhund
Daher lohnt es sich nicht mit Hunden zu arbeiten bei denen "Papiere" fehlen
Wenn man den Hund überall einsetzbar haben möchte
Echt? Braucht man als Jäger für manche Aufgaben zwingend einen Jagdhund mit Papieren?
So wie @BurisHand sagte: nicht überall kriegst du den Hund nicht zu den Prüfungen zugelassen
Es gibt die Möglichkeit über Phänotyp Regelung zugelassene Rassen ohne entsprechende
Zuchtpapiere zugelassen zu bekommen. Da gibt's rasselisten
Ist aber Ländersache
Vermutlich ist das der Grund warum im TS Jagdhunde unbrauchbar gemacht werden
Durch "verschwundene Papiere" obwohl man die durchaus ersetzen könnte
Und zügiges kastrieren. Aber das ist jetzt nur "spekulatius"
-
Alles anzeigen
Echt? Braucht man als Jäger für manche Aufgaben zwingend einen Jagdhund mit Papieren?
So wie @BurisHand sagte: nicht überall kriegst du den Hund nicht zu den Prüfungen zugelassen
Es gibt die Möglichkeit über Phänotyp Regelung zugelassene Rassen ohne entsprechende
Zuchtpapiere zugelassen zu bekommen. Da gibt's rasselisten
Ist aber Ländersache
Vermutlich ist das der Grund warum im TS Jagdhunde unbrauchbar gemacht werden
Durch "verschwundene Papiere" obwohl man die durchaus ersetzen könnte
Und zügiges kastrieren. Aber das ist jetzt nur "spekulatius"
Das ist ja krass. Es gibt doch Vereine, die sich darauf spezialisiert haben und TS-Jagdhunde an Jäger*innen vermitteln... wie machen die das denn? Mein einer Tierarzt hat z.B. nur TS-Jagdhunde und führt die auch in der Jagd.
Wobei - who knows - ich hab den nie gefragt, ob die Papiere haben weil mir überhaupt nicht klar war, dass man die brauchen könnte und in meiner Realität Auslands-TS-Hunde ja auch keine Papiere haben, was natürlich Quatsch (bzw. zumindest nicht ausgeschlossen) ist.
Wie kommt's denn zu so einer Regelung? Macht die Sinn? Eher nee, oder? -
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
So wie @BurisHand sagte: nicht überall kriegst du den Hund nicht zu den Prüfungen zugelassen
Es gibt die Möglichkeit über Phänotyp Regelung zugelassene Rassen ohne entsprechende
Zuchtpapiere zugelassen zu bekommen. Da gibt's rasselisten
Ist aber Ländersache
Vermutlich ist das der Grund warum im TS Jagdhunde unbrauchbar gemacht werden
Durch "verschwundene Papiere" obwohl man die durchaus ersetzen könnte
Und zügiges kastrieren. Aber das ist jetzt nur "spekulatius"
Das ist ja krass. Es gibt doch Vereine, die sich darauf spezialisiert haben und TS-Jagdhunde an Jäger*innen vermitteln... wie machen die das denn? Mein einer Tierarzt hat z.B. nur TS-Jagdhunde und führt die auch in der Jagd.
Wobei - who knows - ich hab den nie gefragt, ob die Papiere haben weil mir überhaupt nicht klar war, dass man die brauchen könnte und in meiner Realität Auslands-TS-Hunde ja auch keine Papiere haben, was natürlich Quatsch (bzw. zumindest nicht ausgeschlossen) ist.
Wie kommt's denn zu so einer Regelung? Macht die Sinn? Eher nee, oder?Ob die Zulassungsregeln Sinn machen lass ich mal weg
Ansonsten macht es absolut Sinn mit verdammt guten Hunden zu jagen
Und die Fähigkeiten auch durch entsprechende Prüfung nachzuweisen
Dient absolut der Sicherheit und ist Tierschutzrelevant
Ein spurlauter Hund ist ein wenig wie ein Lkw Piepser
Angeschossenes wild muss zeitnah aufgefunden werden
Um nur zwei Beispiele flapsig zu benennen
Aber ist wie bei Menschen auch, häufig sind die nachweise auch "relativ"
Auch wenn man für bestimmte Dinge keine Nachweise brauchen würde
Würde ich für eine jagdeinladung mit Hund
solche beim Papiere vorlegen gegebenenfalls mitverlangen
Als Veranstalter wäre mir an einer guten Jagd sehr gelegen
-
Gibts es eigentlich irgendwelche Bücher/Seiten, wo man auf seriöse Weise lernen kann, wie man seine FAcebook-Reichweite erhöht und wie man generell so eine Facebookseite am besten pflegt/anlegt, damit sie erfolgreich wird/bleibt?
Darf auch gerne was kosten.
Aber ich suche eher Sachen, die sich auf Firmen-Auftritte beziehen, so "Wie werde ich der nächste Influencer"-Sachen habe ich zum Saufüttern gefunden

-
Meine Frage ist glaub wirklich "blöd" und so recht mag ich meine Threorie auch nicht glauben.
Aber - sind schwarze Labradore tendenziell eher Richtung Aggro/pöbeln?
Wir haben hier im Dorf nun 2 verschiedene schwarze Labradorrüden.
Der eine fängt auf sehr großer Distanz schon an zu pöbeln und mecker - da ich mich da aber eher auf Linus konzentriere, dass er da nicht einsteigt, weiß ich nicht, wie ernst der Labrador es meinen würde - er läuft aber noch knurrbellend und mit diiiicker Bürste weiter, selbst wenn wir schon ausser (fast) Sicht sind.
Der andere wäre dem pöbeln auch nicht abgeneigt, wird aber entsprechend geführt.
Nachdem vor ein paar Monaten sich ein schwarzer Labradorrüde auf Linus gestürzt hat, frage ich mich nun langsam, ob das an der Farbe liegt?
Die Labradore die ich bisher so getroffen haben, waren alle eigentlich nett, vielleicht distanzlos, mit der Neigung zum Fiddeln.
Aber so dieses nach vorne prollen kannte ich bisher gar nicht und hab mich da gefragt ob es da einen Zusammenhang mit der Farbe geben kann.
Vielleicht hab ich aber hier auch einfach die 2 (oder3) Ausnahmen im Dorf.
(ändert nix an meinem Umgang (ausweichen, kurz führen ect) ich fand die Häufung einfach so spannend
-
Bei uns im Dorf sind die braunen Labradore die Aggros. 🤷♀️
-
Bei uns sind es auch die Braunen.
Sowieso sind ein Großteil der Labbis die wir bisher getroffen haben so garnicht die netten, etwas distanzlosen Hunde, die man eigentlich so im Kopf hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!