Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Das ein Hund bei der Fütterung von Trockenfutter mehr trinkt ist normal. Generell trinken manche Hunde mehr, manche weniger. Meine Hündin seh ich gefühlt nie am Wassernapf, den Rüden locker 10x am Tag, dann will er zusätzlich noch aus dem Hahn der Badewanne trinken (Ja, das darf er.).
3-4 Liter erscheinen mir generell dennoch recht viel. Weise die Halterin/den Halter doch einfach mal freundlich darauf hin. Es könnten unter anderem Anzeichen für eine Nierenerkrankung oder Diabetes sein, genau so gut kann es auch nichts sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerade erst in einem Podcast gehört, dass da auch Diabetes dahinter stecken kann.
Trockenfutter vs. Barf braucht natürlich mehr Wasser. Kommt mir aber trotzdem viel vor

-
Das klingt schon seehr viel. Meine Hündin hat bei Stress extrem viel getrunken. Unnatürlich viel.
Neue Umgebung, verschwundenes Frauchen etc... Vielleicht hat der Hund Stress. 🤔
-
Klingt schon viel. Aber: Meine Hündin trinkt zB außer nach dem Toben oder Training aktuell gar nix. Gebe ich ihr trockene Kekse zum Clicker , trinkt sie hinterher einen ordentlichen Schluck.
Und: die trinkt auch manchmal aus Stress hab ich das Gefühl, vielleicht gibt sich das dem Sitterhund auch.
-
Ich liebe Fruchtzwerge aber die sind so klein

Iss lieber nicht zu viele Fruchtzwerge, so gesund sind die nicht...
-
-
Ich liebe Fruchtzwerge aber die sind so klein

Iss lieber nicht zu viele Fruchtzwerge, so gesund sind die nicht...
Wohl
Die sind so wertvoll wie es n kleines Steak
-
Ist das normal, das ein Labrador bei kühlem Wetter täglich mindestens 3-4l trinkt?
Schau mal:
ZitatFütterung mit Trockenfutter: 50 bis 100 ml/kg
-
Ich liebe Fruchtzwerge aber die sind so klein

Iss lieber nicht zu viele Fruchtzwerge, so gesund sind die nicht...
Aaaaber lecker und machen groß und stark

-
Hab mich mal wieder im Forum verirrt... Gab es nicht irgendwo die Ernährungsthemen? Mag mich da evtl mal jemand hinverlinken?

-
Alles anzeigen
Vorsicht, ich schlage dann mit
- 2x Bracke
- 1x DK
- 1x Heideterrier
auf.
Haschte Platz?

Aber ne, hier zieht (noch) nix ein, was nicht jagdlich geführt wird. Hast den Vortritt.

Ich hab das Zitat mal rübergeholt, damit meine Frage im Nervthread nicht zu sehr ins OT führt.
Ist es eigentlich möglich, einen Hund einer Jagdhundrasse (bspw. aus dem Tierschutz) auch noch im Alter von einigen Jahren für die Jagd auszubilden? Oder bekommt man da keinen sauberen Aufbau mehr hin?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!