Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich habe für meinen Hund tiefgefrorenes gekochtes Hühnerfleisch gekauft.

    Ich würde es nun kochen, damit ich es portionieren kann und dann wieder einfrieren.

    Und dann die einzelnen Portionen wieder kochen und verfüttern.

    Kann ich das so machen?

    Sind das große Stücke?

    Das für Ashkii gekochte Hühnerfleisch war klein geschnitten. Habe es nur kurz antauen lassen, dann in eine Gefriertüte, solange drauf gehauen bis es portionierbar war und dann in kleine Portionsdosen verteilt und wieder in Tiefkühler.

    Wenn das Ganze so oft (aus Sicherheitsgründen) gekocht wird, bleibt ja nicht wirklich was an Nährwerten übrig. So meine Gedanken, als ich es Ashkii gefüttert habe. Die Portionsdosen habe ich also nur aufgetaut und dann gefüttert, da ich das extra gekocht gekauft hatte, damit ich es nicht mehr kochen muss.

    Letztendlich wäre es vielleicht einfacher (?) Frischfleisch zu kaufen, schneiden, kochen, portionieren, einfrieren (ein zusammenhängender Vorgang), auftauen, füttern.

  • Gibt es Joghurts, die genauso schmecken wie Fruchtzwerge? Danone Topfencreme schmeckt mir z.b. nicht.

    Ich liebe Fruchtzwerge aber die sind so klein :loudly_crying_face:

  • Gibt es Joghurts, die genauso schmecken wie Fruchtzwerge? Danone Topfencreme schmeckt mir z.b. nicht.

    Ich liebe Fruchtzwerge aber die sind so klein :loudly_crying_face:

    Es gibt doch auch größere Fruchtzwerge. 🤔

    Immer noch zu klein :sweet:

  • Das Fleisch ist zerkleinert und in einem ganzen Block gefroren. Kann es also leider nur portionieren, wenn ich es komplett auftaue oder koche.

    Werde es nun so machen, dass ich es koche, portioniere, wieder einfriere und dann bei Bedarf auftauen lasse (und nicht mehr koche). Dann wurde es zumindest nur 2x gekocht^^

  • Ich brauche Mal kurz eure Hilfe:

    Ich habe hier seit gestern einen Urlaubshund, der Labradorrüde einer Freundin ist für eine Woche hier. Er bekommt Trockenfutter (falls das wichtig ist) und es hat hier aktuell 10-15°C. Die Sache ist die, er trinkt unfassbar viel (zumindest im Vergleich zu meinem Hund). Als Beispiel: wir haben heute eine größere Runde (5km, 1,5h) gemacht, ohne toben oder so, nur schnüffeln und da hat er knapp einen Liter getrunken (habs mit der Flasche abgemessen). Jetzt sind wir gerade von einer kleinen Toberunde heimgekommen und er hat wieder einen Liter getrunken. Nach den Spaziergängen würde es mir ja noch einleuchten, aber er hat mich heute Nacht 3x durch sein trinken aufgeweckt und auch im Laufe des Tages ist er bestimmt noch mindestens 5x am Wassernapf (den ich auch immer wieder voll mache).

    Ist das normal, das ein Labrador bei kühlem Wetter täglich mindestens 3-4l trinkt?

    Charlie wird gebarft und trinkt immer nach den Spaziergängen vielleicht so 300ml, also 2-3x am Tag. Irgendwie mache ich mir da ziemlich Gedanken um den Sitterhund, wisst ihr ob/welche medizinischen Ursachen da dahinter stecken können?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!