Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Das ist bei Tierärzten in Deutschland an sich vergleichbar zu Humanmedizinern. Auch in der Humanmedizin gibt es den „hippokratischen Eid“ nicht mehr. Die „ethischen Pflichten“ sind festgelegt in der von der Ärztekammer ausgegebenen Berufsordnung. Die Berufsordnung der Bundestierärztekammer nennt auch solche Pflichten.

    Es gibt allerdings z. B. keine Verpflichtung eines Tierarzts, ein notleidendes Tier zu behandeln, wenn der Besitzer die Kosten nicht tragen kann.

  • Auf ein gesamtes Blech Kuchen waren 80g-100g Rosinen und der Hund wiegt 20kg.

    Ich habe im Zweifel einen Schlüssel zu einer Tierarztpraxis und könnte jederzeit auf Veränderungen reagieren.

    Hab nur noch nie von einem Hund gehört, der da wirklich schaden von genommen hat.

  • Ich würde gerne Geruchsunterscheidung mit Maya trainieren und brauch dafür undurchsichtige Plastikdosen (Plastik wegen Löcher in den Deckel bohren).

    Hat einer nen Vorschlag wo ich die am günstigsten her bekomme? Die müssen ja auch net groß sein.

    Hab schon im Tedi hier geguckt, aber nichts passendes gefunden. Klar gibt's auch so teure Startersets für Hunde, aber nö das muss nicht sein.

    Es gibt doch auch Nüsse in Dosen, die haben auch oft einen Plastik Deckel…und die schluckt nicht mal der verfressenen Retriever…. Hoffe ich :woozy_face:

  • Ich habe Fragen oder eher ich brauche mal kurz Hilfe bei einem Denkprozess..

    Also.. wenn Hund einen Wagen/Schlitten/.. ziehen soll, gibt es dafür ja so Gestänge. Ich vermute mal, damit das Gefährt dem Hund nicht in die Hinterbeine fährt, wenns bergab geht oder hund anhält.. richtig?

    Könnte man sowas auch aus 2 Besenstielen und Ösen/Haken selberbasteln oder ist der Bogen der die beiden Stangen oberhalb des Rückens verbindet wichtig? Wenn ja wieso?

  • Auf ein gesamtes Blech Kuchen waren 80g-100g Rosinen und der Hund wiegt 20kg.


    Ich habe im Zweifel einen Schlüssel zu einer Tierarztpraxis und könnte jederzeit auf Veränderungen reagieren.


    Hab nur noch nie von einem Hund gehört, der da wirklich schaden von genommen hat.

    Hm, ja, scheint sehr unterschiedlich zu sein, wie hunde reagieren, da die Folgen aber wenn der Hund reagiert heftig sind, würde ich ne Kotzspritze setzen, lieber raus damit als Nierenprobleme ... viel Glück!

  • Ich habe Fragen oder eher ich brauche mal kurz Hilfe bei einem Denkprozess..

    Also.. wenn Hund einen Wagen/Schlitten/.. ziehen soll, gibt es dafür ja so Gestänge. Ich vermute mal, damit das Gefährt dem Hund nicht in die Hinterbeine fährt, wenns bergab geht oder hund anhält.. richtig?

    Könnte man sowas auch aus 2 Besenstielen und Ösen/Haken selberbasteln oder ist der Bogen der die beiden Stangen oberhalb des Rückens verbindet wichtig? Wenn ja wieso?

    Wir reden von Lastenziehen, richtig? Der Bogen ist nicht zwingend nötig. Um auszuprobieren, ob Bo Spaß am Ziehen hat, habe ich ein Gestänge selber gezimmert, bevor ich mich letztlich für ein gekauftes (ebenfalls ohne Bogen) entschieden habe:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wichtig, neben dem passenden Geschirr natürlich: die Schlaufen beim roten Pfeil sind nicht verschiebbar, diese Verbindung sorgt dafür, dass der Wagen nicht auf den Hund auffahren kann. Beim gelben Pfeil sind kleine Ketten an einer Deichsel befestigt, die Ketten führen hinten ans Geschirr, daran wird gezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier nochmal mit Fracht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!