ANZEIGE
Segugio italiano
-
-
ANZEIGE
Wir waren ja vor Vespa auch an einem Segugio (Maremmano) interessiert - hatte mich ziemlich in die Rasse verguckt. Leider wurde der nicht in die Schweiz vermittelt. Irgendwann... irgendwann hätt ich aber glaub gern so ein Langohr (Sehugio italiano oder maremmano) bei mir.
Gibts hier eigentlich User mit einem Italiener? Oder Erfahrung? Erzählt mal, wenn ihr mögt.
Ich hab erst einen live getroffen, Junghund mit Rauhhaar - absolut entzückender wenn auch schüchterner Hund. Den Schilderungen des Besitzers (hatte schon mehrere) nach auch sehr easy im Alltag und Training.
Warum sieht man die nicht mehr? Warum wird oft ein Beagle empfohlen, aber der weniger sture Segugio nicht? Wäre das nicht für viele mit Lust auf handelbaren Jagdtrieb und Nasenauslastung sowie langen Spaziergängen der ideale, sozialverträgliche Hund?
-
ANZEIGE
-
Oh jaaaaa das ist auch eine meiner Anschmachte-Rassen! Hier lese ich mit.
-
Wäre das nicht für viele mit Lust auf handelbaren Jagdtrieb und Nasenauslastung sowie langen Spaziergängen der ideale, sozialverträgliche Hund?
Ich kenne keinen persönlich, aber scheint mir ein reiner Jagdgebrauchshund gezüchtet auf Leistung zu sein?! Hatte der jemals eine "Familien-Karriere" außerhalb der Jagd-Leitsungszucht in seinem Bereich?
-
ANZEIGE
-
pettersson hat doch eine Segugio Hündin?!
-
Wäre das nicht für viele mit Lust auf handelbaren Jagdtrieb und Nasenauslastung sowie langen Spaziergängen der ideale, sozialverträgliche Hund?
Ich kenne keinen persönlich, aber scheint mir ein reiner Jagdgebrauchshund gezüchtet auf Leistung zu sein?! Hatte der jemals eine "Familien-Karriere" außerhalb der Jagd-Leitsungszucht in seinem Bereich?
Es gibt in Italien offenbar viele Mixe die auch in Familien landen. Aber ausserhalb Italien und Finnland wohl eher nicht. Ne typische Familienhundkarriere scheint er nicht zu haben.
Das erstaunt mich etwas - ich schätze den Segugio als deutlich kooperativer als z.B. den Beagle ein. Und deutlich weniger schwierig und nach vorne gerichtet als z.B. ein Weimaraner. Meinen Lektüren zufolge laufen viele auch frei bei entsprechender Auslastung und Erziehung. Die Segugis des Mannes den ich getroffen habe waren alle freilauftauglich und wurden nicht auf der Jagd eingesetzt. Von daher, kombiniert mit dem hübschen Aussehen, wäre die Rasse doch durchaus gesellschaftsfähig bei den richtigen Leuten. Gibt ja viele die mit dem Hund arbeiten wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
pettersson hat doch eine Segugio Hündin?!
Jupp, danke fürs rufen
Ich bin der Rasse glaub verfallen ❤ hab aber auch ein sehr sanftes Exemplar
Die Zucht in Italien ist rein in jägerhand, ja. Der Großteil geht mit ihnen dann auch eher wie mit nutztier um, hab ich mir von den Italienern der Orga wo unsere Hündin her kommt,erzählen lassen.
Mantrailing ist ihre Therapie,schade halt, dass momentan kein Training ist
Sie ist aber auch mit schnüffelspielen im Garten u großen gassirunden zufrieden
Bissl caniwalk/cross machen wir auch
Drin merkt man sie nicht,außer es kommen fremde, da meldet sie
Katze ist kein Problem,Kleinkind auch nicht
Über Futter ist sie super motivierbar.
Sichtreize triggern sie kaum, Spur schon eher
Ich geh mal den pfotothread entstauben
Und ruf noch Jimmy Jazz , der Robin ist auch ein italienischer langohr Charmeur
-
Robin von Jimmy Jazz ist doch glaub auch ein Segugio.
-
-
Oh ich finde die auch so klasse! Kam nie ernsthaft in frage hier bislang, aber wenn man sich über den gelockten Italiener informiert, dann stolpert man auch über den Segugio.
-
Eni46 Jupp, siehe Beitrag über dir
Sorry, das hatte sich überschnitten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE