Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
-
ANZEIGE
Sorry, ich hab mich vertippt. Ich meine 2-3 Stunden und nicht 3-4.
Der Weg ist relativ gerade, es gibt kaum Steigung. Ist auch mehr ein Spaziergang als eine "Wanderung".
Ja, es ist ein Schäfer aus der Hochzucht.
Der Hund war - was das Laufen angeht - bisher max. 1.5h draussen mit einer grösseren Pause (etwa 30min) und im eigentlich permanent im Freilauf.
Phu, Tragemöglichkeit ist schwierig bei einem fast 30kg Hund. Buggy leider nicht.
Edit: Ui, danke für die Antworten.
Es ist eine Ausnahme, soll nicht täglich oder wöchentlich werden. Eigentlich möchte ich gerne mit ihm wiedermal zum See fahren und dort ein Stück um den See laufen.
-
ANZEIGE
-
Ich würde es machen solange es eine Ausnahme bleibt in dem Alter.
-
wenn er schon einiges gewöhnt ist und es mehr lockeres spazieren mit Pausen ist, wird es sicher kein Problem sein.
Bei Schönwetter halt bedenken das ein ziemlicher Andrang sein kann.
-
ANZEIGE
-
Klar, warum nicht
-
Ich hätte da keine Bedenken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Sorry, ich hab mich vertippt. Ich meine 2-3 Stunden und nicht 3-4.
Der Weg ist relativ gerade, es gibt kaum Steigung. Ist auch mehr ein Spaziergang als eine "Wanderung".
Ja, es ist ein Schäfer aus der Hochzucht.
Der Hund war - was das Laufen angeht - bisher max. 1.5h draussen mit einer grösseren Pause (etwa 30min) und im eigentlich permanent im Freilauf.
Phu, Tragemöglichkeit ist schwierig bei einem fast 30kg Hund. Buggy leider nicht.
Edit: Ui, danke für die Antworten.
Es ist eine Ausnahme, soll nicht täglich oder wöchentlich werden. Eigentlich möchte ich gerne mit ihm wiedermal zum See fahren und dort ein Stück um den See laufen.
nehmt immer Wasser mit zum Saufen, super wäre auch eine Abkühlung .
Schon an diesem Wochenende ist mein Hochzuchtschäfer immer wieder in den Eiswassergraben gelaufen.
Gerade weil es nicht regelmäßig ist, diese Belastung,muss sie Muskelmäßig und Kreislaufmäßig aufgebaut werden.
Wie weit ist euer Hochzuchtschäferhund geröntgt worden, also fitt von dem Skelett /Gelenken her.
Und ich rede nicht ausschließlich von HD oder so. Spondylose ist sehr verbreitet z.B.
Meine Hochzucht schäfis habe ich erst mal vom Muskelsystem aufbauen müssen.
Also jeden Tag raus, Böschungen hoch laufen , runter, Schwimmen,nach Ball rennnen über Wiesen mit langem Gras laufen (Pfoten hoch heben)
im Wald über Bäume springen.....
Also so Gänge von ca 1h-2h mit Anstrengungen.
-
Gab es hier im Forum nicht mal so nen "Marktplatz", wo man gebrauchte Sachen anbieten konnte?
-
Gab es hier im Forum nicht mal so nen "Marktplatz", wo man gebrauchte Sachen anbieten konnte?
Gibt es schon länger nicht mehr
-
Haltet ihr es für denkbar, dass der Bub auf eine Hündin, die laut Besitzer letzte Woche läufig war, gestern nicht reagiert hat und heute fast hohl dreht? Kann der mit seinen 3 Jahren so abgebrüht sein, dass er tatsächlich nur in der Standhitze reagiert? Ich gehe mal davon aus, sie hat letzte Woche geblutet, könnte also jetzt in der Standhitze sein.
-
Haltet ihr es für denkbar, dass der Bub auf eine Hündin, die laut Besitzer letzte Woche läufig war, gestern nicht reagiert hat und heute fast hohl dreht? Kann der mit seinen 3 Jahren so abgebrüht sein, dass er tatsächlich nur in der Standhitze reagiert? Ich gehe mal davon aus, sie hat letzte Woche geblutet, könnte also jetzt in der Standhitze sein.
Ja klar...
Standhitze ist die schlimmste Zeit. Da gehe ich mit Jumi grundsätzlich nur morgen früh im Dunkeln raus weil ich keine Lust auf doofe Begegnungen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!