Taub geborene Hündin

  • Ich hoffe, ich bin in der richtigen Rubrik. Wenn nicht, liebe Mods, bitte verschieben! =)


    Wir haben uns für eine Hündin beworben, welche seit ihrer Geburt Taub ist. Konkret geht es um eine 1 jährige Australian Shepherd Hündin aus einer Verpaarung mit einer Blue Merle Hündin und einem genetisch getesteten Red Tri Rüden. Sie ist fast weiß mit einigen Blue Merle Zeichnungen. Ich weiß nicht, ob das eventuell relevant ist oder nicht...


    Wir arbeiten beide schon seit Jahren mit gehörlosen Menschen, weswegen wir es uns auch zutrauen so eine Hündin aufzunehmen. Sie kennt es noch nicht sich an den Menschen zu orientieren und auf seinen Impuls zu achten. Ansonsten ist sie eine typische Aussie Junghündin. Verspielt, testend, aktiv.


    Meine Frage an euch nun: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Hunden und kann berichten?

    Kennt jemand gute Bücher zum reinlesen oder Foren oder oder ?

    Und kennt vielleicht jemand eine Hundeschule um Hannover die sich bestensfalls mit so einer Thematik auskennt?


    Vielen Dank an euch, ich bin gespannt auf eure Beiträge :nicken:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Taub geborene Hündin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kannte eine Hundehalterin, die hat ihre taube Hündin sogar als Rettungshund ausgebildet. Zur Kommunikation über Entfernung half ein Vibrationshalsband.


      Hundeschule Sandra Bruns kann ich in Hannover sehr empfehlen. Frau Dr Bruns ist Tierärztin und von daher sicher mit Taubheit beim Hund vetraut.


      Sie ist fast weiß mit einigen Blue Merle Zeichnungen. Ich weiß nicht, ob das eventuell relevant ist oder nicht...

      Das und die Taubheit läßt natürlich sofort an eine Doppel- Merle Verpaarung denken. Seltsam, wenn der Rüde doch genetisch getestet war. (Auf Merle getestet, nehme ich an)

      Hat ein anderer Rüde vielleicht unbemerkt oder absichtlich nachgedeckt? Oder war der Test fehlerhaft? Wie auch immer, das tut ja nun nichts mehr zur Sache. Ist die Hündin denn abgesehen von der Taubheit unbeeinträchtigt? Die Augen können ja auch betroffen sein bei Doppel-Merle.


      Dagmar & Cara

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Ok, hört sich nach Doppel Merle an. Ist sie ansonsten gesund? Wichtig sind auch die inneren Organe. Besonders die Nieren und das Gehirn.

      Bei Doppel Merle ist meist mehr als nur die Taubheit.

      Also ich würde mir das sehr gut überlegen. Der Hund hat einen genetischen defekt, das muss euch klar sein.


      Lg

    • Auch "nur" einfach Merle kann Taubheit verursachen, nwben noch anderen gesundheitlichen Folgen.Deshalb ist das Züchten dieser Hunde ein Unding.

      https://pfoten.net/hunde-gesundheit/merle-gen/

      Ist hier komplett OT und wenn die TE den Punkt nicht explizit diskutieren will, bitte ich darum, in dem Punkt an dieser Stelle auch einfach diesen Aspekt ruhen zu lassen.

      Kannst du gern im Qualzucht Thread ansprechen, aber hier gehört es nicht her!

    • Bzgl. Merle und den daraus entstehenden Problemen (das ist nicht ganz so einfach wie es gerne behauptet wird) gings auf den letzten Seiten im Qualzucht-Thread ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!