Ultraschall gegen Zecken?
-
-
ANZEIGE
Seit ein paar Tagen wird mir auf FB immer wieder Werbung von diversen Anbietern angezeigt, die ein Gerät bewirbt, welche mittels hochfrequentem Ultraschall (über 40.000 kHz) Zecken irritierten/vertreiben soll.
Habt ihr davon schon mal was gehört? Kann das wirken?
In einem Werbevideo krabbelte eine Zecke jedenfalls zielstrebig auf eine Menschenhand zu, dann wurde das Gerät auf die Hand gelegt, die Zecke stellte sich auf und krabbelte anschließend von der Hand weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Müsste man ausprobieren. Wenn das so gut funktionieren würde, hätte es sich aber bestimmt schon rumgesprochen. Trägt der Hund das dann um den Hals?
-
Ich glaub schon. Sieht aus wie ein Halsbandanhänger.
Im Produkttext steht "Reichweite ca 3m".
Gibt's wohl auch für Menschen.
-
ANZEIGE
-
Aber Hunde hören doch Untraschallfrequenzen.....das ist doch sicher unangenehm für den hund
können Zecken überhaupt hören?
-
über 40.000 kHz
40kHz, wenns das ist was ich gesehen hab.
Was ich äußerst fragwürdig finde ist, dass Hunde bis 50kHz hören können. Das nervt doch bestimmt, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich würde es nicht kaufen. Ist für mich Verarsche mit den ganzen Anhängern und Kettchen usw.
-
Funktioniert nicht. Stört weder Hund, noch Zecken.
-
Es wird auch ein kleiner Aufkleber beworben, den man sich irgendwo aus die Kleidung klebt, und dann meiden einen angeblich Mücken.
Inklusive genau so eindrücklicher "Werbevideos"
Nein, funktioniert nicht. Die haben Wahrnehmungsmöglichkeiten für ganz viel Zeug, aber nicht für (Ultra-)Schall.
-
Aber Hunde hören doch Untraschallfrequenzen.....das ist doch sicher unangenehm für den hund
Was ich äußerst fragwürdig finde ist, dass Hunde bis 50kHz hören können. Das nervt doch bestimmt, oder?
Stört weder Hund, noch Zecken.
Was davon stimmt denn jetzt, auf den Hund bezogen?
Die Verkäufer schreiben natürlich, dass der Hund davon nicht gestört wird.
Sie schreiben auch nie von hören, sondern von wahrnehmen. Ist es nicht auch möglich, Ultraschall zu spüren? Das löst doch Schwingungen aus, oder? So funktioniert doch auch die Emmi Pet, oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander?
-
Witzig sind bei solchen Sachen immer, das man diese angeblichen Ultraschallwellen nicht nachweisen kann. Gar nicht. Nada. Hört man nicht, sieht man nicht, spürt man nicht.
Magieeeeee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!