Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Hab grad mal geguckt, Hundling Hannover hat nur Dienstags und Donnerstags auf.

    Da ich momentan wegen einer Verletzung nicht Auto fahren kann, sondern auf meinen Mann angewiesen bin schaffe ich das nicht, Hannover ist ungefähr ne Stunde weg. Mist.

  • Den Nonstop Cani-X habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, kann aber nicht dienen mit Erfahrungen, wenn ein schwerer Hund im Zug davor hängt. Aber ich finde ihn auch sehr bequem.

  • Huhu

    Mensch ich war nach dem Urlaub erst lange nicht mehr hier unterwegs und dann nur stille Mitleserin...

    Jenny mein Beileid für deinen Verlust

    und ganz großes Kompliment für deinen Willen, morgens um die Zeit schon ne 10 km Runde - Wahnsinn...

    an alle Geplagten --> Gute Besserung, hier ist ja gefühlt ein halbes Lazarett.

    Bei mir läuft es grad net so - bin unfit und quäle mich meist durch meine zu seltenen (oft nur 1 x wöchentlichen Laufeinheiten). Sonntag stehen minimum 10 km mit nem Freund an, da freu ich mich schon!

    Sissi ist auch so semi begeistert wenn ich sie mitnehme (wenn eh nur die kleineren Runden 5-7 km). Einmal dachte ich glatt ich hab sie "gequält" weil warm... naja hab sie also mehr oder weniger "mitgeschleift" sie hat aber Wasserpausen ignoriert/nicht genutzt und hat sich dann hinterher in die "knalle Sonne" auf die Terasse gepackt :rolling_on_the_floor_laughing: Die hatte da wohl einfach mal null Bock...

    Mal gucken ob mit dem Herbst mehr Enthusiasmus bei ihr einzieht, wobei zu nass darf es bei ihr dann auch nicht werden :zany_face:

    Sag mal hat jemand von euch ne Ahnung wie ich jemanden finde der Canicross Einsteigerkurse anbietet? Hab den Eindruck bei uns hier macht das niemand... Möchte mich aber auch nicht voll ausstatten, wenn bei Sissi da nicht doch der Funke überspringt.

    Wohne im Westerwald mittig zwischen Frankfurt und Köln - vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip? Gern auch per PN

  • Beginnerin

    Danke dir...

    Ich vermisse den Spinner immer noch so sehr und denke, er kommt gleich fiepend um die Ecke...

    Und morgens ist einfach die beste Zeit zu laufen... niemand der stört oder nervt...

    Ich wohne zwischen Frankfurt und Mainz/Wiesbaden. Wenn du magst können wir auch mal ein Ründchen zusammen drehen und ich laufe als Hase vorne weg

  • Sag mal hat jemand von euch ne Ahnung wie ich jemanden finde der Canicross Einsteigerkurse anbietet? Hab den Eindruck bei uns hier macht das niemand... Möchte mich aber auch nicht voll ausstatten, wenn bei Sissi da nicht doch der Funke überspringt.


    Wohne im Westerwald mittig zwischen Frankfurt und Köln - vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip? Gern auch per PN

    Bei Frankfurt Peter von Simply-Outside

    Bei Köln Victoria von happy dogs happy peaple (allerdings als einzelkurz, kein gruppenseminar). Und evt auch Christina von dogsmind

    Bei Peter war ich selbst schon auf ein paar Seminaren und bei vic mach ich Lauf ABC.

    Bei Christina wollte ich zum hoopers, aber ihre Chefin hat sich nie bei mir gemeldet. Christina hatte mich da zwar noch gefragt, ob ich nicht zum wöchentlichen CC Treffen kommen will, aber ich sehe es nicht wirklich ein, Geld auszugeben, nur damit man zusammen ein bisschen läuft.

  • ohh cool, dann kann ich mal Recherche betreiben - Danke!

    Beginnerin

    Danke dir...

    Ich vermisse den Spinner immer noch so sehr und denke, er kommt gleich fiepend um die Ecke...

    Und morgens ist einfach die beste Zeit zu laufen... niemand der stört oder nervt...

    Ich wohne zwischen Frankfurt und Mainz/Wiesbaden. Wenn du magst können wir auch mal ein Ründchen zusammen drehen und ich laufe als Hase vorne weg

    das denk ich mir und kann es nur zu gut nachvollziehen... Letztes Jahr Ende Okotber mussten wir unsre alte echt eigenwillige Hündin gehen lassen - das kommt jetzt des öfteren hoch. Auch wenn sie schwierig war (und Sissi in vielerlei Hinsicht einfacher und "liebenswerter" ist) vermisse ich sie arg...

    Lass uns mal schreiben wegen etwaig gemeinsamer Runde mal gucken ob das entfernungstechnisch Sinn macht.

  • Wobei, wenn das Ding komplett auf dem Hintern Sitzt und der Hund dann mal wirklich rein springt wegen einem Reh, liegt man dann nicht noch eher auf der Nase als wenn es in den Rückenknallt?

    Kann ich nur bestätigen, was Schaefchen2310 schreibt. Wenn der Gurt ordentlich am Hintern sitzt, kannst du dich da im Zweifelsfall auch "reinsetzen" und so deinen Schwerpunkt verlagern. Dann solltest du nich fallen :winken:

  • Bin gerade ohne Hund gelaufen, weil ich mir eure Erfahrungen mit dem Bandscheibenvorfall bei falschem Gurt zu Herzen genommen habe...

    Maaann, das ist ja selbst mit Volbeat und Rammstein im Ohr schrecklich langweilig.

    Geht garnicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!