Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ich mag meine kurze Laufhose (und sonstige Laufsachen) von Decathlon, die haben ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis!

    So, ich war eben kurz beim Orthopäden, man sollte ja schon abklären lassen, wenn man nen Verdacht hat, dass was kaputt is. Und juhuuuuu, der Zeh is nich gebrochen, ich bin so ein Glückspilz!! Er meinte, er hätte eigentlich gewettet, dass der gebrochen ist, so wie der aussieht... Aber Röntgenbild sagt: alles supi :D Nur geprellt.

    Ich schone mal ein bisschen und dann kann's hoffentlich bald wieder weiter gehen. Yeah. :star_struck:

  • Dieser Mistsack...

    Ich laufe gerade schwer motiviert mit Volbeat im Ohr ein paar Meter los, da entdeckt der Brüllkäfer ein Reh was gerade aus dem Maisfeld tritt.

    Er prescht los, ich seh mich schon fliegen, da knallen 35 Kilo in die Joggingleine, irgendein Metallteil fliegt durch die Gegend und Hund rennt angeleint, aber nicht mehr mit mir verbunden dem Reh hinterher.

    Ich hatte zum Glück die Pfeife mit, so dass er gleich zurückkam, aber die ganze Runde war er nur hochgepuscht.

    Und die Moral von der Geschichte?

    Erstens Anti Jagdtraining intensivieren, zweitens Empfehlung aus dem Forum für stabilen Gürtel mit Joggingleine holen.

    Ich bin gerade echt stinkig auf ihn und mich.

  • Wenn er direkt auf Pfiff zurückkam, solltest du eher stolz auf euch beide sein!

    Gerade beim Laufen hat man ja eh schon Geschwindigkeit drauf, da ist es für den Hund viel schwieriger nicht direkt durchzustarten.

  • Guten Morgen...

    Wir sind durch für heute...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Deshalb bin ich auf einen Gurt, dessen Zugpunkt tatsächlich komplett auf dem Hintern sitzt, umgestiegen - alles andre ist für meine Wirbelsäule echt unschön (selbst, wenn Jin nicht in die Leine knallt, sondern nur zieht)

  • Ja, aller Anfang ist schwer und manchmal muss man tatsächlich Lehrgeld zahlen.

    Wobei, wenn das Ding komplett auf dem Hintern Sitzt und der Hund dann mal wirklich rein springt wegen einem Reh, liegt man dann nicht noch eher auf der Nase als wenn es in den Rückenknallt?

  • Ja, aller Anfang ist schwer und manchmal muss man tatsächlich Lehrgeld zahlen.

    Wobei, wenn das Ding komplett auf dem Hintern Sitzt und der Hund dann mal wirklich rein springt wegen einem Reh, liegt man dann nicht noch eher auf der Nase als wenn es in den Rückenknallt?

    Also ich kann das aus Erfahrung mit einem Hund mit 36kg Kampfgewicht sprechen - nein, tust du nicht :gut:

    Auuuußer es ist matschig |)

    Man braucht halt schon ein paar Meter zum bremsen (ich beim letzten Test knapp 10m :pfeif: ) aaaber man kann es dann wirklich gut halten und es ruckt dir nicht so im Rücken (etwas Körperspannung vorausgesetzt..)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!