Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich trau mich mal mich hier einzumischen ;)

    Ich finde schon, dass Laufen was bringt und dann schnell eins zum anderen kommt. Ging mir zumindest so. Mal davon abgesehen, dass ich keine Regelmäßigkeit reinbringe - aber der Mangel an Struktur zieht sich bei mir durch den ganzen Alltag |)

    Angefangen mit dem Laufen habe ich nochmal, weil ich endlich Hunde hatte, die auch dran Spaß hatten. Also ließ es sich prima verbinden und ich hab schon schnell Fortschritte gemerkt, was natürlich weiter motiviert hat. Also hab ich auch auf meine Ernährung geachtet und als ich gemerkt habe, dass ich ohne Muskelaufbau nun auch beim Laufen stagniere, habe ich auch entsprechende Übungen dafür durchgezogen. Dabei hab ich an Kraftsport echt nichts, das macht mir keinen Spaß und gibt mir nichts.

    Na ja, dann kamen abenteuerliche Arbeitszeiten und seitdem krieg ich nichts mehr hin, aber das ist ja was anderes :roll:

    Aber ich glaube zum Reinkommen und anfangen muss man was finden, was einem zumindest ein wenig Spaß macht oder wofür es nicht ganz so viel Überwindung braucht, es regelmäßig zu machen. Auch wenn Kraftsport besser wäre bringt es mir nichts, wenn ich nur 1x im Monat ins Fitnessstudio gehe, weil ich mich öfters nicht dazu aufraffen kann.

  • Meine Gel-Kayano 28 sind da.

    Laufen wie auf Wölkchen.

    Der Boxer liebt das Rennen, kann jedoch gesundheitlich nicht, der Labbi hat keinen Bock... das nervt.

  • Eine neue Bestzeit ohne Hund :partying_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Dranbleiben scheint sich schon irgendwie auszuzahlen.

  • Wir waren heute auch schon...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Meiner hasst Geschirre, habt ihr ne Lösung? Ich kann ja nicht mit Halsband und Joggingleine los.

    Er hatte als Welpe das falsche Geschirr was unangenehm sass, seitdem ist es egal was er anhat, er wälzt sich ständig.

    Anziehen lässt er es sich, rennt dann aber hektisch durchs Haus.

  • Wenn er nicht ziehen soll, geht Halsband schon. Jin bekommt dann sogar extra ein schärferes Halsband an (normal trägt sie breite Windhundhalsbänder), damit sie gar nicht auf die Idee kommt, ziehen zu können.

  • Und weiterhin würde ich dann doch gerne wieder die monatliche Laufdistanz im Auge behalten. 100 km sollten machbar sein, schön wäre mal wieder 200, aber ist kein Muss.

    Wir könnten einen Club bilden :D

    Obwohl ich mich an die Challenges noch nicht wieder ran traue, aber so ungefähr da möchte ich jetzt auch wieder hin... :pfeif:

    meeeh. ich hab mich mal wieder erfolgreich selbst ins Aus geschossen. :face_with_rolling_eyes:

    War so schön im Flow.... Tjoa, hab mir gestern dann beim Schwimmen einen Zeh geschrottet, als ich am Beckenrand beim Wenden abgerutscht bin und mir die Zehen so richtig schön derbe angehauen hab. Jetzt ist der eine Zeh dick und blau. Laufen geht so erstmal nicht.

    Ich geh dann mal wieder pausieren. :unamused_face:

  • Wenn er nicht ziehen soll, geht Halsband schon. Jin bekommt dann sogar extra ein schärferes Halsband an (normal trägt sie breite Windhundhalsbänder), damit sie gar nicht auf die Idee kommt, ziehen zu können.

    Hmm, ich gab garnichts gegen ziehen,

    er läuft eh die meiste Zeit ohne Leine, aber eben nicht immer. Muss mal drüber nachdenken. Danke dir.

    Jetzt gibts erstenmal nen Physiothermin, er ist so schnell schlapp, möchte Schmerzen ausschließen. Durchgeröngt und beurteilt ist er ja, Hüfte und Ellenbogen sind also ok. Aber vielleicht hat er ja Rücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!