Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Laufen ist aber in sofern ideal, weil es eine der Sportarten sind mit dem höchsten Kalorienverbrauch ist im Zeitvergleich. Ich habe mal meine Polaruhr mit Pulsmesser mitlaufen lassen im Fitnessstudio mit Gewichtstraining, Yogastunde, LesMills-Kursen....also in einer Stunde laufe ich mehr Kalorien ab als ich im Fitnessstudio zusammen bekomme in der Zeit. Realistisch betrachtet hat ja kaum jemand durchschnittlich mehr als eine Stunde täglich Zeit Sport zu machen.

    Und jede Bewegung ist besser als nur auf dem Sofa zu sitzen und in der Zeit Eis und Schoki zu futtern. :winking_face:

  • Laufen ist aber in sofern ideal, weil es eine der Sportarten sind mit dem höchsten Kalorienverbrauch ist im Zeitvergleich. Ich habe mal meine Polaruhr mit Pulsmesser mitlaufen lassen im Fitnessstudio mit Gewichtstraining, Yogastunde, LesMills-Kursen....also in einer Stunde laufe ich mehr Kalorien ab als ich im Fitnessstudio zusammen bekomme in der Zeit. Realistisch betrachtet hat ja kaum jemand durchschnittlich mehr als eine Stunde täglich Zeit Sport zu machen.

    Und jede Bewegung ist besser als nur auf dem Sofa zu sitzen und in der Zeit Eis und Schoki zu futtern. :winking_face:

    Jein. Der Kalorienverbrauch ist zwar in der aktiven Zeit höher, aber nicht nachhaltig. Fürs Abnehmen ist tatsächlich Kraftsport besser, da Muskeln Energie verbrennen. Ergo mehr Muskeln, höherer Kalorienverbrauch. Den Muskelaufbau erreicht man mit Joggen nicht, das heißt, wenn man danach auf der Couch liegt, tut sich nichts mehr.

    Optimal - und darauf sollte jeder hinsteuern, der ernsthaft abnehmen möchte - ist eine Mischung aus Ausdauer, Kraft und Ernährung. Nur eine der Komponenten wird selten zum Erfolg führen, alleine schon, weil es länger dauert und der Frust entsprechend hoch wird.

  • eine der Sportarten sind mit dem höchsten Kalorienverbrauch ist im Zeitvergleich

    Das stimmt. Und es ist echt ein wichtiger Baustein.

    Fitnessstudio mit Gewichtstraining

    Muskelaufbau finde ich halt wichtig, weil es das Verletzungsrisiko sinkt, einen Ausgleich für die übrige Muskulatur bringt und mehr Muskeln auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennen.

    Mit einer Mischung aus beidem (plus Kalorien leicht reduzieren) bin ich bisher immer am besten gefahren.

  • Okay, prinzipiell habt ihr Recht. Ich habe eh immer beides kombiniert, also ordentliches Coretraining und eben laufen.

    Wir Frauen sind halt aber keine großen Muskelaufbauer und schaffen es sicher nicht, alleine nur durch ein bisschen Muckifitness den Megaalltagsumsatz zu generieren.


    Mein Mann hingegen macht rein nur Bodybuilding, nicht mal übertrieben und bitte bloß nicht zuviel aufwärmen auf Cardiogeräten und nimmt ab im Lockdown und mit täglichem Eis-Schoki-Nachtisch, während ich immer fetter geworden bin. :grinning_squinting_face:

  • Ich finde Muskelaufbau auch wichtig und finde nur Ausdauersport zu einseitig, aber gerade als Sportanfänger und Couchpotato gibt es durchaus auch mit Lauftraining anfangs Muskelkater und auch Muskelaufbau. Längerfristig lässt der Muskelaufbau natürlich nach, sobald die entsprechenden Muskeln erstmal da sind. In Zeiten in denen ich recht viel gelaufen bin (+40 km die Woche) hatte ich zwar auch viel Hunger, konnte aber im Prinzip auch alles essen und soviel ich wollte (habe aber auch noch nie wirklich Gewichtsprobleme gehabt und selten Hunger auf Süsskram).

  • Die Studienlage ist eher so, dass durch den Sport oft der Appetit erhöht wird, besonders bei eh schon übergewichtigen Personen. Und wenn der Appetit so einfach regulierbar wäre, würde man sich ja gar nicht in der Situation befinden, abnehmen zu wollen/müssen.

    Ich denke halt, da ist die Motivationslage entscheidend. Wenn man sich nur deshalb zum Sport schleppt, weil man sich explizit von diesen Sporteinheiten Kalorienverbrauch und ergo Abnahme verspricht, sonst aber nichts verändern möchte, wird das sicherlich so sein.

    Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass der BEGINN mit regelmäßigem Training was am grundsätzlichen Mindset ändern kann. Da spielt aber dann viel mehr rein als nur, man quält sich halt 2 x pro Woche ne Runde durch den Park, weil man gehört hat, dass man davon abnehmen kann.

    Deswegen würde ich halt nicht so vorschnell jemandem, der mit Sport zu Abnehmzwecken anfangen will, so einen Satz vor den Latz knallen "Sport bringt fürs Abnehmen nichts", das demotiviert dann doch eher. Wichtig ist halt der ganzheitliche Ansatz.

    Der Punkt ist halt, Rausgehen, Walken, Joggen.. ist sehr leicht umsetzbar, vor allem, wenn man einen Hund hat :) Das kann ein toller Einstieg sein. Dass das alleine nicht ausreicht, sollte schon klar sein.

  • Der Punkt ist halt, Rausgehen, Walken, Joggen.. ist sehr leicht umsetzbar, vor allem, wenn man einen Hund hat :) Das kann ein toller Einstieg sein. Dass das alleine nicht ausreicht, sollte schon klar sein.

    Das ist unser Vorteil als Hundehalter. Laufen ist an sich eh schon tägliches "Übel", das kann man dann eben auch schnell mal easy etwas sportlicher gestalten ohne so megaviel extra Aufwand zu betreiben.

    Ach ja, mir hat es übrigens immer viel gebracht, den Eiweißanteil im täglichen Essen zu erhöhen und ein wenig mehr auf Kohlenhydrate zu gehen, die den Insulinspiegel langsamer ansteigen lassen. Das hat wesentlich mehr gesättigt.

  • Wir Frauen sind halt aber keine großen Muskelaufbauer und schaffen es sicher nicht, alleine nur durch ein bisschen Muckifitness den Megaalltagsumsatz zu generieren.

    Och, ich habs dann irgendwann schon gemerkt. Da hab ich aber auch seeeehr viel traininert, über einen längeren Zeitraum und man hats gesehen. :D

    aber gerade als Sportanfänger und Couchpotato gibt es durchaus auch mit Lauftraining anfangs Muskelkater und auch Muskelaufbau.

    Deswegen sage ich ja: zeitnah. =)

    Also so nach 2-3 Monaten fänd ich ideal, wenn man sich ans Laufen gewöhnt hat.

  • Und weiterhin würde ich dann doch gerne wieder die monatliche Laufdistanz im Auge behalten. 100 km sollten machbar sein, schön wäre mal wieder 200, aber ist kein Muss.

    Wir könnten einen Club bilden :D

    Obwohl ich mich an die Challenges noch nicht wieder ran traue, aber so ungefähr da möchte ich jetzt auch wieder hin... :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!