Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Oh danke, das wollt ich auch noch fragen - hat jemand gute Beispielfotos vorher/nachher mit guter Erklärung? Ich kapiere das bei schwarzen Krallen bis heute nicht und meiner hat nur schwarze. Zudem bräuchte ich dringend neue Brillengläser

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eine Frage:
Ist der weisse Punkt in der Mitte die "Ankündigung", dass das Leben nah ist?
Gibt es das auch bei schwarzen Krallen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ja :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich weiss nicht, ob ihr das gut erkennen könnt?
-
Thema kitzlig/wegzucken
Ich bearbeite die wie Unkraut wachsenden Krallen vorne bei meiner Hündin mit dem Dremel von Lidl.
Klappt auch wunderbar, nur ist sie auf einer Seite arg kitzlig und zuckt dann immer mit der Pfote weg.
Scheint sie auch sichtlich doof zu finden und hat langsam aber sicher keinen Bock mehr auf das dremeln.
Ist das bei euch auch so und was macht ihr?
Einfach die Pfote fester fixieren? -
Hier ist der Hund auch kitzelig an den Pfoten. Etwas zu helfen scheint es, wenn ich die Kralle wirklich richtig fest halte, das scheint dann weniger Vibrationen zu übertragen. Also ich fixierte nicht die ganze Pfote fester gegen das zurückziehen, sondern nur die Kralle (halte da dann aber nicht die wegzuckende Pfote dran fest, sondern im Idealfall kitzelt es nicht und er zieht die Pfote nicht zurück).
-
Hier ist der Hund auch kitzelig an den Pfoten. Etwas zu helfen scheint es, wenn ich die Kralle wirklich richtig fest halte, das scheint dann weniger Vibrationen zu übertragen. Also ich fixierte nicht die ganze Pfote fester gegen das zurückziehen, sondern nur die Kralle (halte da dann aber nicht die wegzuckende Pfote dran fest, sondern im Idealfall kitzelt es nicht und er zieht die Pfote nicht zurück).
Jap, hier genau so. Am schlimmsten ist der Daumen… allerdings findet Vespa da festhalten auch doof.
-
-
Hier ist der Hund auch kitzelig an den Pfoten. Etwas zu helfen scheint es, wenn ich die Kralle wirklich richtig fest halte, das scheint dann weniger Vibrationen zu übertragen.
Mach ich auch so :)
-
Hab sogar schon diesen Frischhaltefolie-ums-Hirn-Erdnussbutter-dran-Trick probiert. Erdnussbutter war weg, Kralle war noch dran
Werft dieses Bild weeeeeit aus euren Köpfen - ein Wunder ist geschehen

Nach fast sechs Jahren, habe ich meine Hündin soweit, und konnte heute alle Krallen an allen vier Pfoten mit der Krallenschere und viiiieeel Käse schneiden.
Gebt mit ein Halelluja!!!!

-
Haaaaaaaaaaaaaaalejulla!!!!!

-
Jetzt gleich mal noch eine Frage, das Internet gibt mir keine Erklärung mit der ich Happy bin.
Also hoffe ich auf eure Expertise. Jetzt wo wir den Dreh mit dem Krallenschneiden raus haben möchte ich sie ganz gern auf eine ordentliche Länge bringen.
ABER, wie schnell zieht sich das Leben denn zurück?
Mein Plan war jetzt uns Millimeter-weiße vorzuarbeiten. Wenn ich jetzt heute schneide, wann kann ich denn dann wieder einen MM wegnehmen?

Achja, natürlich haben wir schwarze Krallen, also Leben sehen ist hier nicht, ich seh nur schwarz

Und noch eine Frage, es heißt ja immer die Kralle soll den Ballen nicht überragen, gut, tut sie nicht, ist aber trotzdem gut lang. wie kurz darf ich überhaupt gehen?
Wenn ich das von oben ansehe, bekomm ich das Grausen und finde sie viel zu lang. seitlich betrachtet finde ich es nicht so dramatisch.
Es geht auch vorallem um die Wolfskralle die meine Maus an beiden Vorderpfoten hat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alles anzeigen
Jetzt gleich mal noch eine Frage, das Internet gibt mir keine Erklärung mit der ich Happy bin.
Also hoffe ich auf eure Expertise. Jetzt wo wir den Dreh mit dem Krallenschneiden raus haben möchte ich sie ganz gern auf eine ordentliche Länge bringen.
ABER, wie schnell zieht sich das Leben denn zurück?
Mein Plan war jetzt uns Millimeter-weiße vorzuarbeiten. Wenn ich jetzt heute schneide, wann kann ich denn dann wieder einen MM wegnehmen?

Achja, natürlich haben wir schwarze Krallen, also Leben sehen ist hier nicht, ich seh nur schwarz

Und noch eine Frage, es heißt ja immer die Kralle soll den Ballen nicht überragen, gut, tut sie nicht, ist aber trotzdem gut lang. wie kurz darf ich überhaupt gehen?
Wenn ich das von oben ansehe, bekomm ich das Grausen und finde sie viel zu lang. seitlich betrachtet finde ich es nicht so dramatisch.
Es geht auch vorallem um die Wolfskralle die meine Maus an beiden Vorderpfoten hat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du Bilder im Stand?
Mit der Zange kann man da echt nur scheibchenweise vorsichtig probieren und immer schauen wie es von unten aussieht und ob man diesen Punkt, der auf das Leben hindeutet schon erkennen kann... Ansonsten vorsichtig mit einer Handfeile...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!