Welche verschiedenen Kommandos kennt euer Hund? Bin neugierig :)
-
-
ANZEIGE
Hallo miteinander
angeregt durch einen anderen Thread kam mir die Frage in den Sinn, wieviele verschiedenen Kommandos meine Hunde wohl so beherrschen... 10? 20? Mehr?Und nachdem ich jetzt sogar gelesen hatte, dass manche sogar anderssprachige Kommandos verwenden, um den Hund nicht zu verwirren, wenn dieselben Worte im normalen Alltag fallen, bin ich sehr, sehr neugierig geworden.
Also, wie macht ihr das? Wie viele Kommandos können eure Hunde unterscheiden? Welche sind das? Wofür setzt ihr sie ein? Verwendet ihr ausschließlich stimmliche Kommandos, oder auch Körpersprache? Beides? Wofür?
Ich freue mich auf interessanten und anregenden Austausch!!
Viele Grüße vom Frechdax
-
Unsere Kommandos sind:
- Sitz (manchmal mit Handzeichen)
- Platz (manchmal mit Handzeichen)
- Bleib (manchmal mit Handzeichen)
- Warte
- Fuss
- Rechts
- Links
- Mitte
- Langsam
- Schluss bzw. Aus die Maus
- Aus
- Nein
- Geh ab
- Hier hin
- Such
Alles andere was er noch kann sind dann eher Tricks-Kommandos, wie:
- Pfötchen
- Anderes Pfötchen
- Beide Pfötchen
- Peng
- Rolle
- Bring
- Hol es
- Frag mal Herrchen^^
- Schäm dich
-
Bei uns sind das nicht viele. Also echte Kommandos.
Rocky kann Sitz und Platz, Warte, hier und theoretisch auch Fuss. Und Schluss als Abbruch. Runter.Hier gehen viele Sachen über lapidare Kommandos, die sich so eingebürgert haben.
"Nachhause" = geh ins Haus (von Garten oder Strasse aus)
"(Geh) Vernünftig" = geh an lockerer Leine
"Hopp" = spring (zb ins Auto)
"Pipi" und "zackzack" fürs flotte Lösen
"Setz/leg dich mal hin" = machs dir bequem
"Meins" = auch wenn die Pizza vor deinen Füssen steht, gehst du da nicht dran
"Auf den Weg" = nicht ins feld/Wald
"Strasse" und "rüber" = anhalten und überqueren der Strasse
... -
ANZEIGE
-
NEIN!!!!!!
-
Die Grundkommandos:
- Sitz
- Down (also Platz)
- Bleib
-> jeweils auch nur mit Handzeichen möglich
- Hier/Pfiff
- Fuß
- Warte
- Heel (sich neben mich ins Fuß setzen)
- Aus
- NeinSpaßtricks:
- Gib Pfötchen/ Gib die andere
- Hoch (dann stellt er sich auf die Hinterbeine )
- Dreh dich (kann er aber nur rechts herum :D)
- High Five
- Touch (Hand oder Gegenstand berühren )
- Such Spieli (dann bringt er mir sein aktuelles Lieblingsspielzeug. Auch wenn das in einem anderen Raum ist)
- Such Leckerli
- Hopp (auf irgendwas springen)
- Box/Körbchen (er geht in das jeweilige)
- Mein neues Lieblingskommando : Schuh auf (dann macht er mir die Schnürsenkel auf, indem er am langen Ende zieht)
Ein paar Kommandos sind englisch. Das hat sich so ergeben, ich quassel eh viel englisch mit Neville.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Wir können bisher "Sitz", "Bleib" und seinen Namen. Zur Zeit üben wir den Abbruch und "Platz"
-
Oh, das find ich auch spannend.
Wir sind ja noch eher am Anfang, sie ist grad ein Jahr alt...manche sitzen daher noch nicht 100% oder wir sind noch im Aufbau. Manche verwende ich mit Handzeichen.Hier
Sitz
Leg dich
Bleib
Decke
Such
Warte
Langsam
Weiter
Nein
Raus da
Schluss
Fuß
Rechts -
Hallo,
interessante Frage.
Sitz
Platz
Aus
Hier (Herkommen+Vorsitzen)
Komm her, sich in meinen Dunstkreis bewegen
Raus da, egal ob Küche oder Feld
Stop
SuchLoki kann für Treibball
Nase (Target)
Schubs
Links
Rechts
VorausWeil er gerne Tricks macht kann er noch
Toter Hund
Pfote
Schäm dich
LautAlso er kann wirklich schon einiges, er hat Spaß am lernen und am gemeinsamen arbeiten.
-
stimmliche Kommandos:
- Arek
- Nein
- Hier
(Fein als Markerwort)
- Warte
- Sitz
- Zieh (wenn man ihm was hinhällt - Socken z.B.)
- AusKommandos/Tricks die idR nur mit Handzeichen funktionieren
- Such
- Platz
- Fuß
- Decke
- Bleib
- Ab
- Hopp- Rolle
- Hoch (Männchen)
- Pfoten überkreuzen
- High Five
- Gib Pfote
- Slalom durch die Beine
- Touch
- Gib her
- Tourn
- Verbeugen
- Kopf ablegen
- Schäm dich
- Auf die Seite legen
- Sprung durch Arme (Reifen)Ich finde schon dass er ne menge kann - wenn auch nicht alles immer 100%ig funktioniert
Aber er ist ziemlich sprach-unbegabt -
Auch bei manchen stimmlichen Kommandos braucht er noch das Handzeichen. (Sitz oder Aus) -
Hi, ( auf Anhieb, wahrscheinlich wesentliche Dinge vergessen)
die Basics: Sitz, Platz, Bleib, Fuss, Schau, Nein, Aus, Hier, Lauf, Brings, Ab, Runter, Hopp, Tepp , auf deine Decke,
auf dein BettSpass: Rum, Sag hallo, rolle, Tor, Stift go ( ZOS) Such, Bring den Bongo ( Bei Menschensuchspielen)
Aufmerksamkeit: Sino ( hat nicht nur Namenfunktion)
LG
Mikkki
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!