Die große kleine Leserunde

  • Danke, @Stachelschnecke. So isses. ;)

    Dann haben wir nach "Fidschi" noch 2 Listen in Aussicht und werden uns sicher einigen, wer zuerst oder wie oder was?
    Davon geh ich jetzt mal aus. Das wär zu schön. ;)

  • Ganz bestimmt. :dafuer:

    Im Augenblick lesen wir erstmal Zartbitter (los mit dem Thread dann auf allgemeinen Wunsch hin, wenn alle gemeldet haben, dass ihre Bücher eingetroffen sind).
    Danach gibt es die sicher sehr erfrischende Jugendbuchliste, und danach wäre es dann voraussichtlich die Lieblingsbuchliste, wo dann alle wieder was beitragen.

    Ich finde, das hört sich doch toll an! Und jeder kann schonmal in sich gehen und schauen, ob er ein Buch hat, dass er gerne der Welt zeigen möchte.

  • Ich war jetzt echt so verletzt, dass ich im Bad gestanden und geheult hab. Bin im Moment aber auch echt ein wenig angeschlagen... Und sowieso eher zartbesaitet.

    Mir liegt es echt fern, anderes nicht gelten zu lassen. Echt nicht - ich trage auch keinen Schlips (auch nicht während der Faschingszeit). Und elitäres Denken liegt mir echt fern (hasse es ja selbst). Aber ich mag mich auch nicht für meinen Lesegeschmack entschuldigen müssen. Auch wüsste ich nicht, wie ich es besser umschreiben könnte/ sollte. Wäre ich jetzt um die Ecke gekommen und hätte gesagt, ich stehe nur auf Liebesromane von Nora Roberts, hätte sich doch auch niemand daran gestoßen. Vielleicht liegen bei uns alle gerade einfach ein bissel die Nerven blank - immerhin ist Winter, es ist kalt und wir wünschen uns Sonne und warme Temperaturen ;-)

    Wie dem auch sei - auf viele, gemeinsame, weitere Leseerfahrungen-, eindrücke und -austausch!


  • Wie dem auch sei - auf viele, gemeinsame, weitere Leseerfahrungen-, eindrücke und -austausch!

    :dafuer: :bindafür:


    . Vielleicht liegen bei uns alle gerade einfach ein bissel die Nerven blank

    Mir geht es jedenfalls so, dieser Spätwinter macht mich feddisch. ;)

    Okay, also Ihr lest "Zartbitter", dann Jugendbuchliste- so ok?

  • @Teetrinkerin
    Das wollte ich nicht, es tut mir Leid. Du musst dich auch nicht für deinen Geschmack entschuldigen. Anspruchsvolle Literatur zu mögen ist absolut nicht verwerflich, genauso wenig, wie wenn man nur seichte Literatur liest.

    Der Unterschied ist: Liebesromane, Jugendbücher, Thriller/Krimi oder auch Handlungsorte sind leicht einzugrenzen. Aber bei “seicht“ oder “tiefgründig“ spielt sehr die eigene Leseerfahrung und der subjektive Geschmack mit rein. Bei einer entsprechenden Liste kann es eben schnell passieren, dass gewertet wird (ala “Das, was du vorgeschlagen hast, ist doch gar nicht anspruchsvoll, gehört nicht auf die Liste!“). Und auch, wenn es nicht ausgesprochen wird, kann es sehr schnell mitschwingen. Das kann natürlich eben auch dazu führen, dass sich vielleicht jemand nicht traut, etwas vorzuschlagen, oder sich mit seiner Auswahl “doof“ vorkommt.


    Übrigens finde ich es ganz nett, wenn wir mal eine Liste erstellen, welche Titel bereits als Leserunde behandelt wurden. Dann können auch diejenigen, die später eingestiegen sind, Inspiration suchen und vielleicht auch im Nachhinein zur Diskussion etwas beitragen =)

  • Übrigens finde ich es ganz nett, wenn wir mal eine Liste erstellen, welche Titel bereits als Leserunde behandelt wurden. Dann können auch diejenigen, die später eingestiegen sind, Inspiration suchen und vielleicht auch im Nachhinein zur Diskussion etwas beitragen =)

    Ich klink mich mal kurz ein, da ich ja noch nicht sooo lange hier mitlese. Finde das mit der Bereits-Gelesen-Liste eine sehr gute Idee :smile:

  • Ich würde mich morgen gern dran setzen. Zusätzlich mit einer Liste der überhaupt vorgestellten bisherigen Bücher? Wäre für die Challenge bei einigen doch hilfreich, oder?

    Die normale Liste der bisherigen “Gewinner“ kann ich heute Abend machen, muss nun erstmal arbeiten

  • @Monstertier
    nein, bitte nicht schlecht fühlen. Kannst ja auch nix dafür, wenn bei mir die Gefühle davongaloppieren ;-)
    Ja, da hast du schon recht, das ist echt schlecht einzugrenzen und kann auch wertend empfunden werden. Im nächsten Leben bitte ich um ein einfacheres Lieblingsgenre ;-)

    @israel
    Feburar ist - gemeinsam mit dem November - auf meiner Rangliste der Lieblingsmonate ganz, ganz, ganz unten. Und dann habe ich hier auch noch einen Hund, der beim Gassi gehen alle Leute verbellt, anknurrt und sich in die Leine legt. Das macht es auch nicht einfacher.... *grrrr*

  • Wer die Vorliebe für Literatur mit Tiefgang als "elitäres Denken" abtut, der verletzt andere - in dem Fall auch mich - und wertet sehr wohl. Dies kann man nur als gedankenloses Gerede ansehen.
    Dafür wäre es gut sich zu entschuldigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!