Die große kleine Leserunde
-
-
Ich bin auch eher ein "Tiefgang-Leser" - nicht total anspruchsvolle Bücher, aber sie dürfen doch ein bissel Tiefgang haben.
Den die Seniorinnen- Gang auf Fidschi übrigens mMn durchaus hat.
Nur weil ein Kritiker das Buch als nettes Geschenk für ältere Damen bezeichnet, muss das nicht stimmen.
Ich sehe das anders, habe es kürzlich erst (sehr gerne) gelesen, mache jetzt deshalb nicht mit- außerdem ist mir hier die Stimmung grad ein wenig sehr...
Macht Euch selbst ein Bild, anregende Lektüre wünsch ich! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die große kleine Leserunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
(Dürrenmatt, Remarque etc. -, Bronte,)
Da hab ich wohl noch ne Bildungslücke
Wobei, bei den ersten beiden klingelt was, aber was..?

-
@Stachelschnecke
Lieblingsbücher hören sich gut an. Dabei wüsste ich gar nicht, welches mein Lieblingsbuch ist. Es gibt so viele
Wobei ja das nächste Thema erst mal fest steht. Ich will mich da nicht reindrängeln - immerhin freuen sich andere schon auf das Thema.mache jetzt deshalb nicht mit- außerdem ist mir hier die Stimmung grad ein wenig sehr...
Ich hoffe nicht, dass ich daran mit schuld bin. Wollte wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten.
@Nesa8486
von Remarque habe ich selbst bisher nur "Arc de Triomphe" gelesen und fand es echt gut. Deswegen steht er seither auf der "Möchte-noch-Leseliste" ganz weit oben. Vielleicht sagt dir "im Westen nichts Neues" von ihm was?
Und bei Dürrenmatt fällt eigentlich immer gleich "Der Richter und sein Henker". Ich mag die Stimmung in den Bärlach-Krimis total gerne. Leider gibt es nur zwei davon. -
Da hab ich wohl noch ne Bildungslücke 
Wobei, bei den ersten beiden klingelt was, aber was..?

Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame und, ich glaube, Die Physiker
Remarque: Im Westen nichts neuesZumindest Dürrenmatt ist dir bestimmt irgendwie schon mal in der Schule über den Weg gelaufen, Remarque kennt man zumindest von Erwähnungen

Ich hätte mich gefreut, eine Jugendbuch-Liste machen zu können, aber die hätte bestimmt auch zu wenig Anspruch und Tiefgang. Und ja, diese Diskussion nervt mich mega... In jeder Liste waren anspruchsvolle Titel zur Auswahl, wir hatten auch schon mehrere als Leserundenbuch, und trotzdem bekomme ich das Gefühl, als ob die Leserunden als seichte Unterhaltung wahrgenommen werden. Das nervt.
Und meinetwegen kann auch wieder eine Klassikerliste kommen. Oder Lieblingsbücher. Oder sonst was...
-
Ich hoffe nicht, dass ich daran mit schuld bin. Wollte wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten.
Nein, alles gut, tust Du nicht.
Und ja, diese Diskussion nervt mich mega...
Mich auch, die ist auch neu- seit wann diskutieren wir hier über Tiefgang?
Ist doch für jeden was anderes- und wems nicht tiefgründig genug ist, der liest eben nicht mit.Liste wird gemacht, Favorit gewählt, und dann eben ja oder nein.
-
-
Bei uns gab's andere Lektüre, aber Im Westen nichts Neues und Richter und Henker hab ich auf jeden Fall schon mal gehört! Gelesen aber nicht. Ich schau mal

-
Bevor ich noch weiter auf die Nerven gehe, bin ich einfach hier raus. Echt schade, ich habe doch niemanden beleidigt oder sonst was. Habe immer versucht, freundlich zu bleiben - aber warum darf ich nicht meine Meinung/ Wünsche schreiben? Und ich habe auch nirgends geschrieben, dass keine Jugendbuchliste gemacht werden soll/ darf.
Verletzt mich jetzt echt... Dann bleib ich lieber hier weg.
-
Huch, @Teetrinkerin, was ist denn jetzt passiert...?? Es hat doch niemand etwas gegen Dich gesagt.
-
Der Hinweis mit Tiefgang und Anspruch war ja nun deutlich.
-
Bevor ich noch weiter auf die Nerven gehe, bin ich einfach hier raus.
Hat doch niemand geschrieben?
Das verstehe ich jetzt alles nicht oder hab ich was überlesen?

Der Hinweis mit Tiefgang und Anspruch war ja nun deutlich.
Ach so, das. Naja. Pfff. Was solls.
Den Schuh zöge ich mir nicht an. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!