• Lancifolia Deine Lancifolia schaut wirklich toll aus. Wie schaut dein Pflegetag aus?

    Ich muss euch die Tage mal (wieder) meine Tillis zeigen. Die sind jetzt in die Wohnung zurück gekommen, gerade rechtzeitig denn letzte Nacht ist der erste Frost durchgezogen.

  • Lancifolia Deine Lancifolia schaut wirklich toll aus. Wie schaut dein Pflegetag aus?

    Meine Maranten-Calathea-Pflege sieht unter der Woche so aus:

    Während die Bialetti in der Früh den Kaffee macht, besprüh ich die mit kalkarmen/freien Wasser. Oder hänge Wäsche daneben auf, das reicht denen auch für Luftfeuchtigkeit.

    Der Pflegetag ist meist alle zwei Wochen, da transportiere ich die ins Bad, setz sie in die Badewanne und dusche sie ab. Ich hab das früher einfach mit'm Duschkopf gemacht, aber da kriegen sie Kalkflecken, da wir super kalkhaltiges Wasser haben. Mittlerweile schnapp ich mir jede einzeln und besprüh die Blätter beidseitig ausgiebig mit kalkfreiem Wasser. Da werden sie natürlich auf Schädlinge etc. überprüft.

    Dann dürfen sie gemeinsam in der Badewanne noch etwas rumhocken bis ich sie einzeln nach draußen transportiere. Dann kommt unter Umständen die Schere zum Einsatz, wenn sie irgendwo braune Spitzen haben, schnibbel ich die einfach runter.

    Mittlerweile mach ich da echt nicht viel, als ich neu im Maranten-Pflegen war, musste ich da öfters was weg schneiden.

    Je nachdem, ob eine Pflanze mehr braune Ecken hat bekommt sie dann auch ein Wasserschälchen neben den Topf gestellt.

    Also eigentlich nicht viel, ist für meine... äh... Moment.. 10 Stück ca. 15 Minuten Arbeit. Pflegetag ist also etwas übertrieben gesagt.

  • Ach ok.

    Ich hab meine White Star doch mal weiter weg vom Fenster gestellt. Irgendwann hat sie arg Sonnebrand bekommen. Aber ich denke das wird wieder.

    Schatzi amüsiert sich nur noch über meine Pflanzenbetüdelei.

    Derzeit vermute ich hier auch Spinnmilben, wobei es immer heißt die mögen es trocken. Aber so richtig sind sie es auch nicht. Seltsame Sache.

  • Ach ok.

    Ich hab meine White Star doch mal weiter weg vom Fenster gestellt. Irgendwann hat sie arg Sonnebrand bekommen. Aber ich denke das wird wieder.

    Schatzi amüsiert sich nur noch über meine Pflanzenbetüdelei.

    Derzeit vermute ich hier auch Spinnmilben, wobei es immer heißt die mögen es trocken. Aber so richtig sind sie es auch nicht. Seltsame Sache.

    Mit Spinnmilben hab ich eher zu tun, wenn eine Supermarkt-Pflanze war anschleppt. Da behandel ich auch einfach mit Chemie, sofern es keine Pflanze ist, die man einfach raus stellen kann. Meine arg geplagte Bergpalme hat sich damals draußen super erholt. Seit dem geht sie jedes Jahr auf Sommerfrische in den Hinterhof. Kann man halt leider mit Calatheas nicht soo gut machen.

    Was für ein Substrat hat die Whitestar? Ich pack in meine Pflanzen immer eine Mischung aus Granulat und Erde und laut Packung würde das Granulat Schädlingsbefall vorbeugen.

    Vielleicht hast du auch einfach ein Montagsmodell von Pflanze erwischt. Mir ist auch eine Flamestar gnadenlos eingegangen, obwohl die genau die selbe Pflege wie die anderen hatte...

  • Ich habe sie noch nicht umgetopft seit ich sie bei Dehner geholt habe.

    Aber diese hat nicht mit Spinnmilben zu tun, die sieht irgendwie etwas fertig aus.

    Vielleicht zu hell und kurzfristig zu wenig Wasser.

    Sie wird sich wieder erholen.

    Die mit dem Milbenproblem behandelt ich auch mit Chemie und die kommen in Quarantäne ins Bad.

  • Meine Monstera ist nun in ihren ersten Topf gezogen. Ich Trottel hab einen zu kleinen Übertopf gekauft.

    Das ist insofern gefährlich, dass ich bei Obi C. White Fusion habe stehen sehen. Reduziert, weil in der Werbung, auf etwa den halben Preis. Aber die sehen auch etwas gerupft aus und wo soll sie denn hin.

    Aber ich muss noch mal hin den Übertopf in der richtigen Größe kaufen.

    Edit: Wahrscheinlich dauert es auch nicht so lange, bis ich noch mal zu Obi fahre.

  • Ich mag grünpflanzen wahnsinnig gerne

    Leider bin ich nicht wirklich mit eine grünen Daumen gesegnet, sterben tuen sie zwar nicht, aber austreiben auch nicht wirklich :ops:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Krankenstation:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich lese mal fleißig mit, vielleicht kann mir der ein oder andere einen Tipp geben :sweet:

  • Morgen werde ich meiner White Star mal etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Die schaut echt nicht gut aus gerade.

    Klappt nicht mal mehr die Blätter hoch.

    Ein Teil meiner Violets wird auch in Tontöpfe umziehen. Ich finde die ja unfassbar hässlich aber bei meinen Begonien haben sie sich bewährt.

  • Morgen werde ich meiner White Star mal etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Die schaut echt nicht gut aus gerade.

    Klappt nicht mal mehr die Blätter hoch.

    macht meine auch nicht - hab mir gar keine Gedanken darüber gemacht...

    Ich hab vor kurzem eine Schüssel Wasser neben sie gestellt, damit sie ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit um sich rum hat. Außerdem hab ich sie vor ein paar Tagen, wie von Lancifolia gehandhabt, ins Bad getragen und ausgiebig mit Wasser eingesprüht. Außerdem sprüh ich sie jetzt täglich ein bisschen ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!