• Weil ich Zeit und Lust hatte, bin ich mal durch das Gartencenter getigert, das hier im "elterlichen Ort" ist.

    Gekauft habe ich mir zwei Pflanzen. An der Kasse bin ich über eine gelbe Tillandsia ionatha. Als die Kassiererin alles in die Kasse eintippt, hab ich sie gefragt ob sie die Tilli auch hat...nö, ach die schenkt sie mir jetzt.

    Dann frage ich, weil meine Usambaraveilchen mir noch etwas Sorge bereiten, da sagt sie "Warte mal" und verschwindet. Kommt wieder mit einer Tüte und drei groß Veilchen darin. "Hier nimm mit" und ich hab gestottert das meine Veilchen doch gar nicht aus dem Gartencenter sind.

    Doch ich soll die mitnehmen, sie hätte die weg werfen sollen weil sie verblüht waren. Aber sie hat sie wieder gepäppelt und freut sich wenn sie die mal jemanden mitgeben kann. Aber ich soll es nicht so laut ( Synonym für rumtratschen) sagen, die Chefin vom Gartencenter muss das nicht mitbekommen.

    Nun hab ich eine neue Calathea und eine neue Maranthe, naja semineu weil ich die als schwächelnden Winzling zuhause habe, und 4 geschenkte Pflanzen.

    Sowas passiert einem auch nur auf dem Dorf.

  • Bei mir gibt's auch ein paar Pflanzen-News. Meine Alocasia Baginda Dragon Scale legt gerade richtig los. Sie hat drei Blüten und schiebt dazu noch ein neues Blatt. Die erste Blüte wollte ich erst abschneiden, aber dann habe ich gesehen dass sie mehrere Blüten schiebt und dachte ich probiere mal sie zu bestäuben:honeybee: Also wird sie zur Zeit sehr betüddelt und bekommt zu jedem Gießen Dünger, damit sie genügend Kraft hat. Ich befürchte aber, dass zumindest ein Blatt dran glauben werden muss...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und ich bräuchte noch einen Rat von euch... Meine White Star hat seit 1-2 Wochen schwarze Flecken auf den Blättern :verzweifelt: Weiß jemand was das sein könnte? Ich habe sie vor kurzen einmal gedüngt, sonst bekommt sie nur pures Wasser, könnte das davon kommen? Oder vielleicht ein Pilz oder so?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also entweder finden meine Efeututen meine jetzige Wohnung echt total scheiße oder irgendwas hatte ich gemacht und sie "kaputt" gemacht.

    Ist das normal das Efeututen irgendwann ab einer bestimmten Größe sehr ausdünnen und nicht gut wachsen?

    Meine lassen ja noch immer zum Großteil die Ranken hängen außer die neuen Ableger die ich gepflanzt hatte. Die "alten" großen Pflanzen hatte ich ja radikal eingekürzt. Irgendwie wirds nur nicht wirklich was.

    Meine Grünlilien sehen zum Teil auch interessant aus. Ich glaub das Universum will nicht das ich hier meine Pflanzenpracht wieder zurück habe :loudly_crying_face:

  • Ist das normal das Efeututen irgendwann ab einer bestimmten Größe sehr ausdünnen und nicht gut wachsen?

    Tatsächlich ist das normal wenn sie hängen. Efeututen möchten gerne ranken und wenn sie das können, dann werden die Blätter auch immer größer. Ich mag den hängenden Look auch total, aber da werden die Blätter oft leider irgendwann kleiner, je länger die Ranken werden

  • Ist das normal das Efeututen irgendwann ab einer bestimmten Größe sehr ausdünnen und nicht gut wachsen?

    Tatsächlich ist das normal wenn sie hängen. Efeututen möchten gerne ranken und wenn sie das können, dann werden die Blätter auch immer größer. Ich mag den hängenden Look auch total, aber da werden die Blätter oft leider irgendwann kleiner, je länger die Ranken werden

    Ist das also normal das die "krank und dürr" wirken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!