Sie schläft nachts nicht mehr....
-
-
ANZEIGE
Vor dem leidigen Jahreswechsel schlief Mia recht zuverlässig von 20Uhr bis 5.30/6 Uhr durch
sie ist 6,5 Monate altnachdem zwei Tage vor Silvester jemand uns abends mit Absicht mit einer Rakete befeuert hat, ist sie total durch den Wind
sehr unruhig, erschreckt sich schnell, schläft auch ganz schlecht und bellt beim kleinsten Geräuschdie erste Tage danach wollte sie nichtmal raus, stemmte sich mit allen 4 Pfoten dagegen, trug man sie raus, rannte sie sofort zurück, sobald sie Boden unter den Füßen hatte
das hat sich schon wieder sehr gebessert, auch wenn sie an der Raketenstelle kehrt macht. Andere Wege gehen besser, auch wenn sie im Dunkeln nun kurze Wege bevorzugtwir haben ihr eine Bachblütenmischung herstellen lassen, die beruhigend wirkt, ich meine auch Besserung zu erkennen
Aber die Nächte sind furchtbar.sie schläft kaum, ich deswegen auch nicht, weil sie nicht einfach leise aufwacht, sondern fiepend und winselnd durch die Zimmer trabt
das dann eben auch mal nachts um 2 und um 4 und um 5 so wars zB vorletzte Nacht
heuteNacht haben wir keine 2 Std am Stück geschlafenidR will sie dann einmal kurz raus, macht ihr Geschäft und geht wieder schlafen, aber eigentlich kann sie länger als 2 Std anhalten. Tagsüber ja auch locker 6std wenn sie will
Blasenentzündung hat sie nichtnormalerweise würd ich sagen, ignorieren, zumindest wenn man nicht denkt, sie muss wirklich. Aber das sehen unsere Nachbarn verständlicherweise anders.
es ist hier extrem hellhörig und wenn sie hier nachts winselt oder irgendwann auch bellt, hören die es nebenan eben auchin erster Linie geht's mir darum, dass sie für sich wieder ruhiger wird
denn man merkt ihr an, dass sie nicht sie selbst ist
Aber ganz ehrlich, ich geh langsam am Stock und bin auch zunehmend gereizt den Tag über vom Schlafmangel
mein Herr Mann hält sich da raus, ich soll sie doch jaulen lassen
ich wär ja schon froh, wenn er mal eine Nachtschicht übernimmtaber ich bin ja eh an allem Schuld, was nicht läuft, während er sich toll fühlt, weil er morgens 5 Minuten auf die Wiese geht
Mittlerweile denke ich auch nicht mehr unbedingt an einen Silvesterzusammenhang, aber die nächtliche Schlafsituation bzw Nichtschlaf
ist die gleiche, egal, ob ich bei ihr im Wohnzimmer schlafe oder ob ich ins Bett geheIrgendwelche Tipps, wie wir hierwieder zu Nachtruhe kommen?
so ganz wohl fühle ich mich nämlich auch nicht, nachts allein draußen rumzulaufen und in den Garten geht sie nicht zum Pipimachen -
ANZEIGE
-
Hast du sie mal mit ins Bett genommen? Oder soll sie keinesfalls ins Bett?
Evtl. offene (!!) Box als geschützter Rückzugsort?
-
Wie wäre es, einen Ortswechsel vorzunehmen, also zeitweise erstmal mit ihr in einem anderen Raum zu übernachten?
Vielleicht ist die Verknüpfung, die ihr nun solche Angst einjagt ja orts-, bzw. zimmergebunden. -
ANZEIGE
-
Bei solch massiver Angst und Sylvester ist ja nun schon paar Tage her... Wäre es vielleicht besser sich an einen Verhaltenstherapeuten für Tiere zu wenden.
-
Ins Bett soll sie nicht
geht schon allein deswegen nicht, weil wir nach oben eine Raumspartreppe haben, die sie nicht laufen kann und ich kann sie da nicht mehr hochtragen, dafür ist sie zu groß und zu schwer (über 60cm und 24kg)
Räumlich sind wir eingeschränkt, es bliebe sonst nur das Kinderzimmer als Übernachtungsort und da liegt jede Menge Kleinkram wie Lego etc rum
mein Mann stellt sich da auch quer, was einen Raumwechsel angehteine offene Box hat sie, die nutzt sie seit jeher aber nur tagsüber, dazu ein Körbchen und eine Decke - sie kann also wählen, wo sie schlafen möchte
solange jemand im Wohnzimmer ist, Licht an ist und TV oder Radio laufen, schläft sie auch wunderbar
wir haben versucht, Licht auf dem Flur und Radio in der Küche an, so dass sie wählen kann ob hell oder dunkelWie gesagt, ich denke fast, es liegt nicht mehr an Silvester, denn mittlerweile sind ihr laute Geräuache auch wieder egal, es stürmt hier zB grad heftigst und böllert draußen entsprechend, ist ihr total schnuppe
Nach einem Verhaltenstherapeuten müsst ich mal googeln, keine Ahnung, ob es so jemanden hier gibt. Einen Tierheilpraktiker könnt ich bieten, vielleicht weiß der jemanden
die Hundeschulen vor Ort kann man jedenfalls bei sowas vergessen -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Naja, bevor feststand das mein Ersthund dement ist, hat mir mein Ta zu einem Verhaltenstherapheut geraten. Mein Ta kannte übrigens meinen Hund von Anfang an. Damals gings vor allem darum das der Sohnemann von meinem Freund immer so gegen Mitternacht und später von der Arbeit heim kam und Toby erst nur angeschlagen hat, später dann aber immer mehr Richtung zubeißen tendierte und das auch tagsüber übernahm. Sohnemann konnte sich in der Wohnung praktisch nicht mehr bewegen zum Schluß.
In Anspruch genommen hab ichs nicht, da dann relativ klar war -auch an anderen Begebenheiten-das der Hund dement wurde.
Mein Ta erzählte zwar das sowas ca 150€ kostet, er arbeitet übrigens eng mit 2 zusammen die er mir im Raum Berlin empfehlen könne und da ja die Sylvesterknaller der Auslöser waren, wollt ich dir diese Option mal aufzeigen. -
Ich habe mich damals, bei Miko mit ins Hundebett gelegt und so lange gestreichelt bis sie eingeschlafen ist.
Vielleicht wäre das ja eine Option?
-
Nach einem Verhaltenstherapeuten werd ich mal suchen, demnächst haben wir die erste Std bei einem neuen Hundetrainer, vielleicht kennt der jemanden.
zumindest telefonieren kann man mal, vielleicht kann er da schon was einschätzeneinschlafen ist übrigens problemlos, ich gehe eh erst ins Bett, wenn sie schläft.
meistens sehe ich noch einen Film zu Ende und sie schläft längst. Wenn ich hochgehe guckt so einmal hoch und schläft dann weiter, also kein großes Drama, wenn gehe
sie liegt auch nicht ausschließlich direkt bei mirvielleicht spielt auch der veränderte Tagesrhythmus damit rein. Wir waren alle 2 Wochen zu Haus. Die Abende länger, weil man ja nicht früh aufstehen musste
Ihren Rausgehrhythmus haben wir aber ungefähr beibehaltenim Moment liegt sie tiefentspannt und schläft, während draußen der Sturm an den Rollläden donnert und macht ihr nach-Abendbrot-Schläfchen
-
Hallo,
wie reagiert ihr denn, wenn sie bellt, winselt, etc.? Kann es sein, dass ihr das Verhalten evtl. unwissentlich bestätigt? Newton macht dass zur Zeit auch gelegentlich mal, dass er aus heiterem Himmel bellt. Hatte da am Anfang auch unwissentlich falsch agiert.
Lg,
Rafaela -
Ich bin mir sicher, dass wir falsch reagieren, wenn sie nachts laut wird
aber wir haben schon Probleme mit den Nachbarn deswegen und müssen sie darum sofort zur Ruhe bringenwenn sie nur leise fiept, lasse ich sie fiepen, aber sobald sie jault oder bellt, muss jemand aufstehen und zu ihr
Steht sie dann an der Tür, ist das ein zuverlässiges Zeichen, dass sie tatsächlich mal muss. Manchmal will sie aber eben auch nur, dass einer kommt
Würden wir nicht so hellhörig wohnen, wäre das einfacher.
aber hier mosert ständig einer, wenn man sie mal hört und sie ist wirklich kein Kläfferich glaube, das ist auch das Hauptproblem, dass eben sofort jemand kommt
das hat die schlaue Kröte natürlich schnell gelernt ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!