Blase/Warzen am Auge
-
-
-
ANZEIGE
-
https://www.flickr.com/photos/128150644@N02/15394994562/
ich bin nicht in der Lage das Bild hier rein zu stellen
https://www.flickr.com/photos/128150644@N02/15394976032/
https://www.flickr.com/photos/128150644@N02/15395000762/ -
Niemand?
Er bekommt jetz Thuja Globuli seit 18 Tagen. Es rührt sich aber noch nichts.... -
ANZEIGE
-
Hey! Meine Hündin hatte etwas ähnliches. Ich war allerdings nicht beim Tierarzt, sondern habe es beobachtet. Direkt an den Hubbeln hatte sie auch keine Haare mehr. Sie hatte zwei nebeneinander am oberen Lid, allerdings nicht so nah beieinander wie bei deinem Hundi. Bei uns sind sie von alleine einfach wieder weg gegangen. Hatte auch viel im Internet recherchiert, aber nichts dergleichen gefunden. Hatte auch schon an Tumore gedacht, aber das war es ja zum Glück nicht. Kann dir leider auch nicht helfen... Dein Tierarzt konnte es ja sogar nicht. Ich würde es gut beobachten. Wenn es sich verändert oder gar nicht weg geht, lieber zum Augenspezialisten. Würde ich bei Augensachen sowieso immer, denn die allgemeinen Tierärzte haben diesbezüglich selten Ahnung.
-
Danke für die Info!
Wie lange hat es bei dir ca gedauert bis es von selbst weg war?
Die kleine neben der Großen ist schon weg.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hey! Ich glaub das waren so 2 Wochen.
Manchmal haben die so Sachen... Und man findet einfach nicht raus woran es liegt... Ich kann da ein Lied von singen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!