Trimmen oder nicht?

  • Hallo zusammen,


    Momentan bin ich total am grübeln über die richtige Fellpflege für Socke. Mir wurde gesagt, dass ich ihn trimmen sollte, weil er rauhaarig ist und die Haare total struppig wegstehen. Ich habe mir dann ein Trimmmesser gekauft und er lässt sich das gut gefallen, aber da das Messer auch schneidet und nicht nur "auszupft" habe ich angefangen es mit den Händen zu machen, damit ich ihm nicht zu viel Fell entferne. Jetzt bin ich am überlegen wieviel ich wegtrimmen muss oder ob Socke tatsächlich dafür geeignet ist.
    Er lässt es sich super gefallen. Ich nehme eben ein paar lange Haare zwischen die Finger und zupfe sie dann aus. Es gefällt ihm glaube ich sogar, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass die Haare wirklich nur locker im Haarkleid festhängen, andererseits sind sie stumpf und euch nicht wirklich fest. Ich könnte ihm alle langen Haare auszupfen, aber das sollte ja so sicher nicht sein?
    Er hat ganz viel (auch im Sommer) weiche Unterwolle und wenige rauhaarige Deckhaare, an manchen Stellen ist das Deckhaar viel dichter als an anderen, z.B. sehr viel im Halsbereich, wenig an der Taille.


    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:


    Hier sieht man schön die langen und die kurzen:


    Hier erkennt man wie struppig er ist:



    Als ich ihn mit 4 Monaten bekommen habe, war er gar nicht so struppig.


    Was würdet ihr für die Fellpflege tun? Weiter zupfen und wenn ja wieviel?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trimmen oder nicht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde ehrlich gesagt Kontakt mit Jemandem aufnehmen, der sich damit auskennt. Bei Schnauzer, Terrier und co. findet man viele Züchter, die sich prima mit dem Trimmen auskennen - sicher wohnt davon auch Jemand bei dir in der Nähe. :)

    • Wow, dass du dich da einfach ran traust! Ich habe bei der Drahthaar-Foxterrier Hündin einen Trimm-Kurs gemacht um das einen Tag lang mal zu lernen, davor hab ich mich nicht getraut.
      Ich würde den Hund mal jemandem vorstellen der sich mit Trimmen auskennt um zu erfahren ob das Fell wirklich geeignet ist um es zu Trimmen und dir dort vielleicht auch noch ein paar Tipps zu holen.

    • Ich trimm auch selber, ohne Kurs :D


      Ist das schwarz ausgebleicht? Wenn ja, würde ich das weiß raustrimmen, wenn es da nicht hingehört. Sonst würd ich auch Rat holen.



      Sent from my iPhone using Tapatalk

    • Ich war mit Smilla einfach mal in einem guten Hundesalon und habe gefragt wie sie an ihr Fell rangehen würden und ob sie es mir zeigen können. Die waren super freundlich, haben mir verschiedene Werkzeuge gezeigt und mich ausprobieren lassen. Zahlen musste ich nichts dafür, aber ich habe dann (auch weil ich es so nett fand) einen Trimmstein dort gekauft. Damit bin bei Smillas Kastratenfusselfell am besten klargekommen.


      Müssen natürlich nicht alle Salons so hilfsbereit sein, aber auch wenn du einmal ein professionelles Trimmen bezahlst und dabei zusiehst, bist du hinterher viel schlauer.

    • Ich finde schon,dass er trimmbar aussieht. :)
      Meine mögen das auszupfen der toten Haare übrigens auch.


      Ansonsten würd ich auch sagen,dass du vllt mal nen Züchter oder n Friseur anschreibst und fragst. :=)

    • Meine Meinung kennst du ja :D


      Ich würde ihm die ganzen langen Haare auszupfen,damit es einheitlicher aussieht, meine waren als Welpen und jüngere Junghunde total weich, das Fell entwickelt sich ja erst etwas später.


      Du musst das Messer nicht unbedingt benutzen, es geht auch mit den Fingern oder mit einem
      Bimsstein( gibt's bei Rossmann oder so) oder Kreide zb.


      Einen Kurs zum trimmen braucht man nicht unbedingt, gibt viele hilfreiche Videos im Internet und viel zu lesen, nen Hexenwerk ist das nicht, einfach nur Übung.

    • Ich finde auch, dass es so aussieht, als wollten die langen Haare alle raus. Kann sein, dass der Hund nachher glatthaarig ist:-) Ich besitze selbst eine Trimm-Rasse und habe mir das von einer Hundefriseurin zeigen lassen (ohne Trimmmesser) und mache es jetzt selbst, allerdings in Etappen, weil das wirklich lange dauert bei einem großen Hund.

    • Sissi: Wie ob das Schwarz ausgebleicht ist? Meinst du auf den letzten Bilder? Da hängen eben die langen weißen Haare in den schwarzen Fleck rein

      Carina:
      Nur durch dich bin ich ja überhaupt drauf gekommen, dass ich das vielleicht mit Socke machen sollte :hust:
      Also du meinst wirklich alle langen Haare weg? Ich hatte die Befürchtung, dass ich ihm dann das ganze (vor Wasser schützende) Deckhaar entferne und er dann schnell friert.

      MaYaL:
      Woher erkenne ich welche Haare tot sind? Ich hatte bis jetzt einfach immer die lange ausgezupft?

      gorgeous2000:
      Also alles lange weg?


      Ich denke zu einem Züchter würde ich nicht gehen, da ich ja weder "seine" Rasse noch einen seiner Hunde habe, das wäre doch total dreist irgendwie. Beim Hundesalon bin ich etwas unsicher, Socke mag keine Fremden Leute und sich schon gar nicht von ihnen angrabschen lassen, also wäre es irgendwie deutlich angenehmener, wenn ich es so lernen könnte. Carina hat's ja schon in live gesehen und meinte, dass ich schon trimmen sollte. Ich bin eben v.a. unsicher was das auszupfen von allen langen Haaren angeht.


      Ist es normal, dass die Haare nicht lose im Haarkleid hängen sondern schon rausgezogen werden müssen oder? Das gehört schon so beim trimmen?

    • Ich meine, ob da weiße Haare zwischen sind. Die wären dann, denke ich, gestorbene Haare, die müssen weg, wenn sie früher noch nicht da waren.


      Wenn du gegen den Strich kämmst, stehen dann welche weiter raus, als andere Deckhaare? Wenn ja, sind das die Trimmhaare. Die Deckhaare müssen bleiben. (Den Fehler hab ich letztes Mal leider, leider gemacht, aber die Haare wachsen zum Glück nach :ugly: Ich hab die Deckhaare mitgetrimmt und sie hat gefroren)



      Sent from my iPhone using Tapatalk

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!