Nervöser Hund, Durchfall - Futter?
-
-
Hallo,
habe bei meiner ca. 1 1/2 jährigen Hündin das Problem, dass sie sehr oft Durchfall hat. Normal ist bei ihr, dass der Kot anfangs fest ist und dann weicher und weicher wird... Da sie schnell überdreht ist hab ich es auf die Nerven zurückgeführt und gedacht, ich warte mal wie sich das entwickelt. Sie ist ja auch erst seit 6 Wochen bei mir. sie ist übrigens ein sehr schlanker Husky /Pinscher Mix.
Sie bekommt dasselbe Futter, das sie bei ihrer Pflegestelle bekommen hat. Rinti und als Trockenfutter Happy Dog. Zusätzlich hat sie noch Reis bekommen, da sie so mager war. Den hab ich mittlerweile weggelassen, da sie auch so zunimmt.
Ich muss ehrlich sagen, ich kenne mich mit Fütterung nicht aus - hab erst in den letzten Tagen begonnen mich damit auseinanderzusetzen.
Sie hat bislang verschiedene Rinti Sorten bekommen. Seit einigen Tagen bekommt sie nur mehr Rinti Sensitive (Huhn mit Reis) - aber das hat gar nix gebracht. Im Gegenteil, mir kommt vor, es ist nun noch schlimmer.
Jede zweite Nacht kommt sie zwischen 3 und 5 Uhr weil sie runter muss. (Vorher wars ungefähr 2mal die Woche).
Heute Nacht war ich kurz nach 24 Uhr mit ihr unten, um 3.30 hat sie mich geweckt, um 5 Uhr dann meinen Mann - zudem hatte sie da auch schon reingemacht (Durchfall) - um 6.30 ist er nochmal mit ihr runter.
Da muss sich echt was ändern!Ich denke ich muss da unterscheiden - zwischen Durchfall der tagsüber auftritt (zb wenn ich eine große Runde mit ihr gehe, da hat sie viel Freilauf und dann eigentlich immer Durchfall), und dem der nachts passiert. Denn nachts kanns ja wohl nicht am Stress liegen. Oder? Zuhause ist sie eigentlich ruhig.
Ich weiß nie recht WANN ich sie nun füttern soll, damit sie nachts nicht raus muss! Momentan kriegt sie ihr Futter Mittag. Und morgens, sowie um 15 Uhr ein bisschen TroFu. Sie setzt immer Kot ab, wenn man mit ihr draußen ist. Daher hab ich überhaupt keinen Plan wie/wann der Hund das Futter verdaut.
Der TA untersucht grad eine Kotprobe. Da muss ich das Ergebnis türlich abwarten.
Aber abgesehen davon, kennt jemand so ein Problem? Fütter ich falsch? Sollte ich auf eine andere Sorte umstellen oder paßt die Kombi TruFu Naßfutter nicht?
Wir wohnen im 3.Stock (Altbau), ohne Lift, da ist es echt schlimm, wenn man Nachts runter muss!Ach ja, und zum Futter kommen noch Leckerlis. Sie muss ja erst lernen richtig an der Leini zu laufen, mal auf ihrem Platz zu bleiben - und alleine zu Hause bleiben! Dafür brauch ich Leckerlis

Vielleicht kann je wer was zu sagen. Wäre toll! Ich bin ehrlich überfordert mit der Kombination...

Liebe Grüße
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nervöser Hund, Durchfall - Futter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sabine,
vorweg: das Futter, was Deine HÜndin bekommt ist nicht der Bringer und gerade Happy Dog hat einen recht hohen Getreideanteil, mit dem manche Hunde nicht klar kommen.
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
in dieser Sammlung findest Du ein paar gute Futtersorten aufgeführt.So lange das ERgebnis der kotuntersuchung noch nicht fest steht, würde ich mal Schonkost geben; gekochtes Hühnchen, Hüttenkäse und Matschkartoffeln
-
Hallo Sabine,
ich würde so oder so das Futter wechseln. Ich hab auch eine Zeit lang, als wir den Hund noch nicht lange hatten, Happy Dog und Rinti gefüttert. Auch bei unserem Hund gab es diese Probleme - sehr viele Häufchen am Tag und auch in der Nacht. Durchfall hatte er leider auch super häufig. Seit der Futterumstellung ist das Geschichte!

Lies dich einfach mal durch die Linksammlung, da wirst du bestimmt fündig

-
Hallöchen,
vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!
Ich werde also Futter umstellen. Hab grad ihre ehemalige Pflegestelle angerufen, die mir nun gesagt hat, dass sie Rinti nur zugefüttert hat, Hauptfutter waren Hühnerherzen und so Zeugs. Alles roh.
Okay, damit kenn ich mich noch weniger aus, aber da wundert mich nicht, dass die Hündin nun solche Probleme hat!Meine vorige Hündin hat zuletzt immer Diätfutter vom TA bekommen, von daher bin ich was das Thema Fütterung betrifft voll blank. Dachte echt Rinti und Co ist schon ein tolles Futter

Danke für Die Erfahrungen und Tipps!
Liebe Grüße
Sabine -
...noch ne Frage:
wenn mein Hund zuvor Hühnerherzen, Hühnerhälse und so Zeugs mit etwas Reis und ein paar Löffeln Rinti dazu bekommen hat und ich nun ein Fertig Barf Futter kaufe (Link hier gefunden), sollte das passen, oder?Für mich klingt das verfüttern von Innereien nach einer billigen BARF Variante. Oder ist das nochmal was anderes?
Wenn ich ihr - bis das bestellte Futter kommt - rohes Rindfleisch zb füttere, sollte das auch okay sein, wenn sie ein bissl Dosenfutter dazukriegt?
Liebe Grüße
Sabine -
-
Ich hatte bei meiner Hündin ein ähnliches Problem. Allerdings bestand das bei ihr schon von Welpe an und wurde durchs Barfen schlagartig besser. Gut, wenn du auch bereit bist es auszuprobieren. Dann siehst du ja, ob das der Grund war.
Von Fertigbarf halte ich persönlich nicht so viel. Vielleicht für den Anfang ok, aber wenn du am Barfen Interesse hast, würde ich mich parallel trotzdem einlesen und das Futter selber nach Bedarf deines Hundes zusammen stellen. Ausserdem ist es unnötig teuer.
Herzen werden übrigens oft nicht zu Innereien sondern zum Muskelfleisch gezählt. Und ja, das Muskelfleich ist sehr wichtig. Viele Hunde vertragen zu viele Innereien gar nicht, das wäre bei deinem Hund ja noch kontraproduktiver und nur Innereien hat mit Barfen nichts zu tun. Hühnerhälse dienen hingegen zum Decken des Calciumbedarfs, Knochen gehören zum Barfen auch dazu.
So schwer ist das Barfen allerdings echt nicht. Ich wollte es nie und machs jetzt halt doch. Hab mich eingelesen und jetzt geht's locker von der Hand. Es gibt von Swanie Simon eine Broschüre für 5 Euro. Da steht alles wichtige drin. Ich fand sie gut. -
Zitat
So schwer ist das Barfen allerdings echt nicht. Ich wollte es nie und machs jetzt halt doch. Hab mich eingelesen und jetzt geht's locker von der Hand.
Same here...
Der Dackel hatte ständig Durchfall, wollte nicht vernünftig fressen, hat gemäkelt.
Seit dem es nur noch Frisches gibt, sind die Verdauungsprobleme passé, er haut ordentlich rein und bisher ist absolut nichts stehen geblieben.
Sicherlich ist BARF kein Allheilmittel (auch wenn es gerne als das angepriesen wird
). Aber ein Versuch ist es allemal wert. -
Zitat
...noch ne Frage:
wenn mein Hund zuvor Hühnerherzen, Hühnerhälse und so Zeugs mit etwas Reis und ein paar Löffeln Rinti dazu bekommen hat und ich nun ein Fertig Barf Futter kaufe (Link hier gefunden), sollte das passen, oder?Für mich klingt das verfüttern von Innereien nach einer billigen BARF Variante. Oder ist das nochmal was anderes?
Wenn ich ihr - bis das bestellte Futter kommt - rohes Rindfleisch zb füttere, sollte das auch okay sein, wenn sie ein bissl Dosenfutter dazukriegt?
Liebe Grüße
SabineInnereien sind keine billige Variante, sie gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu.
Gerade Innereien haben sehr viele Vitamine.Du kannst durchaus erstmal mit Fertigbarf anfangen und auch ein hochwertiges Dosenfutter geben. Ich finde das Activa Gold hochwertig und trotzdem günstig. Das gibt es im Futterhaus.
Es geht aber nichts über frisches, rohes Fleisch. Hierin sind einfach alle Vitamine enthalten.Zum Einlesen in das Thema Ernährung finde ich diese Seiten sehr gut:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.html
http://www.barf-fuer-hunde.de/
Zitat
Da sie schnell überdreht ist hab ich es auf die Nerven zurückgeführt und gedacht, ich warte mal wie sich das entwickelt.Eine Mangelernährung wirkt sich auch auf das Verhalten aus. Eine gesunde Ernährung macht einen Hund ausgeglichener.
-
Der obere Link ist einfach toll, was ich da schon mit Lesen verbracht hab...
-
Und klar gehören Innereien dazu. Ich hatte es so verstanden, dass die TS meint, dass ein Hund nicht ausschliesslich damit ernährt werden soll beim Barfen. Anstelle von Muskelfleisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!